Stress / Balance Coach (Zert.)  (Region Zürich):
1 Anbieter

Nach der Stress-Coach-Ausbildung als Balance Coach Menschen helfen.
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:

Sonnenbergstrasse 36
8032 Zürich
Coaching Institut living sense
(5.8) Ausgezeichnet 62 62 Bewertungen (100% )
Stärken: Psychologisch fundierte Coaching-Ausbildung, hohe Praxisanteile, flexible Kursdaten, subjektfinanziert, eidg. & internat. anerkannt, 6****** Bewertung, zahlreiche Methoden, Persönlichkeitsentwicklung
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Bürglen TG, Luzern, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECA
eduQua
Hybrid-Unterricht
ICI
SCA
SVEB

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

In den meisten Fällen gelten für Lehrgänge zum Balance Coach keinerlei Zulassungsbedingungen. Dennoch wird selbstverständlich von Ihnen erwartet, dass Sie über ein grosses Einfühlungsvermögen, und Wertschätzung gegenüber anderen Personen verfügen, dass Sie Interesse an Neuem, am Lernen und am Praktizieren haben und dass Sie an eine ganzheitliche Behandlung glauben, die Körper und Geist als miteinander verwoben ansieht.
Eine Ausbildung zum Balance Coach ist nicht eidgenössisch reglementiert, so dass die Schulen selbständig entscheiden, welche Seminare und Lehrgänge Sie im Bereich der Work-Life-Balance, Stressregulierung, des Mentaltrainings und ähnlichen Bereichen anbieten. Welchen Kurs Sie besuchen, hängt ganz davon ab, welche Ziele Sie verfolgen und welche Schwerpunkte Sie setzen möchten. So können Sie sowohl mehrtägige Seminare besuchen, als auch eine vollumfassende Ausbildung absolvieren, welche sich über den Zeitraum von mehreren Monaten erstrecken und sich häufig aus mehreren Kursen zusammen setzen, die auch einzeln besucht werden können. Sie entscheiden demnach selbständig, welche Kompetenzen Sie erlangen möchten und benötigen, um ein umfassendes Balance Coaching durchzuführen.

Eines der wichtigsten Elemente der Coaching-Ausbildung ist die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit. Ein Coach muss selbst im Leben stehen, um anderen helfen zu können. Er oder sie muss Fragen beantworten können. Denn ohne diese Fähigkeiten fehlt die Grundlage für eine einfühlsame und professionelle Arbeit als ausgebildeter Coach.

Ein Stress oder Balance Coach unterstützt seine Patienten / Klienten auf ganz unterschiedliche Weise und mit verschiedenen Methoden auf seinem Veränderungsprozess hin zu einem stressfreieren und entspannteren Leben. Dabei kann es sich um Work Life Balance, Life Balance, Stress and Balance oder eine andere Bezeichnung handeln, welche darauf abzielt, Ressourcen und Stressursachen zu erkennen und neue Energien freizusetzen, Prioritäten zu setzen, Entspannungstechniken zu erlernen sowie Blockaden und Probleme zu lösen, die ein ausgeglichenes und zufriedenstellendes Leben erschweren.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden