SVEB - Zertifikat Praxisausbilder / Praxisausbilderin (Zert.) :
6 Anbieter

Ein Praxisausbilder instruiert zwei Lernende an einer Maschine
Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in
Einzelne Lernende, Studierende oder Mitarbeitende individuell begleiten
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in»
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in»
zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Hybrid (0)
Adresse:
Riggenbachstrasse 8
4600 Olten
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in»
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in»
Lernwerkstatt: SVEB-Zertifikat Ausbilder/in – Einzelbegleitung (früher Praxisausbilder/in)
(5.6) Ausgezeichnet 202 202 Bewertungen (100% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Durchführungsgarantie / 16 Standorte / Verpasste Kurstermine können in begrenztem Rahmen in einem Parallellehrgang besucht werden / Zeitmodelle an allen Wochentagen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Biel, Brugg, Buchs/SG, Burgdorf, Bülach, Chur, Luzern, Nottwil, Olten, Pfäffikon/SZ, Sargans, Schaffhausen, Solothurn, Spiez, St. Gallen, Sursee, Thun, Uster, Weinfelden, Winterthur, Zug, Zürich Flughafen, Zürich HB, Zürich Oerlikon, Zürich West
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
eduQua
Hybrid-Unterricht
Karriere-Chancen
Online-Unterricht
Adresse:
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
zB. Zentrum Bildung | Baden & Brugg
Stärken: Praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert – das zB. bietet Weiterbildungen, die direkt in der Berufswelt anwendbar sind. Mit erfahrenen Dozierenden und aktuellem Wissen fördern wir Ihre Karriere.
Region: Aargau
Standorte: Baden, Brugg
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
anavant
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
hfw
HRSE
IQNet
ISO 21001 SQS
Kaufmännischer Verband Bern
KV Bildungsgruppe Schweiz
kv edupool
Q2
Swiss Marketing
Adresse:

Kasernenplatz 1
6003 Luzern
aeB Schweiz
Region: Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Luzern, Bern, Zürich
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Mühlemattstrasse 42
5000 Aarau
Careum Weiterbildung
Stärken: Flexibel und modular - wir bieten Ihnen Beratung, Orientierung und individuelle Lösungen, die Ihrer Bildungsbiografie, Ihrer Lebenssituation und Ihren beruflichen Zielen entsprechen.
Region: Aargau
Standorte: Aarau
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
SVEB
Infos herunterladen
Adresse:
Riesbachstrasse 11
8008 Zürich
EB Zürich
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Als kantonale Berufsfachschule garantiert die EB Zürich innovative, praxisnahe Ausbildungen; dank ihrer langjährigen Erfahrung ist sie eine ideale Bildungspartnerin für Unternehmen und Organisationen.
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
Adresse:
Bahnhofplatz 2
9000 St. Gallen
Berufliche Aus- und Weiterbildung Klubschule Pro.
«Bildung für alle» – dieser Leitgedanke begleitet uns seit über 75 Jahren. Als führende Bildungsinstitution bieten wir einen niederschwelligen Zugang zu beruflichen Aus- und Weiterbildungen. Wir überzeugen unsere Kundinnen und Kunden mit einer breiten und inspirierenden Angebotspalette an anwendungsorientierten Kursen und Lehrgängen.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Chur, Frauenfeld, Schaffhausen, St. Gallen, Wetzikon, Winterthur

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Ja. Folgende Arten von Praxisausbilder sind etabliert:

  • Berufsbildner (alle Branchen)
  • Praxisausbilderin im Gesundheitswesen
  • Praxisausbilder im Sozialbereich
  • SVEB-Ausbilderin Einzelbegleitung (früher: SVEB 1-Praxisausbilderin)

Achtung: Seit der SVEB-Revision 2023 heisst das Zertifikat Praxisausbildner / Praxisausbildnerin neu: SVEB-Zertifikat Ausbilder / Ausbilderin Einzelbegleitung.

Die Voraussetzungen für den Kursbesuch sind:

  • Fachkompetenz im eigenen Fachgebiet
  • Erste Erfahrungen in der Begleitung von Erwachsenen sind erwünscht, aber nicht Bedingung
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an Andragogik (Erwachsenenbildung)

Praxisausbildende können im Anschluss folgende Weiterbildung besuchen:

SVEB-Zertifikat Ausbilder / Ausbilderin – Einzelbegleitung (früher: Kursleiter/in SVEB und Erwachsenenbildner/in SVEB1)

Achtung: Seit der SVEB-Revision 2023 heisst das Zertifikat Praxisausbildner / Praxisausbildnerin neu: SVEB-Zertifikat Ausbilder / Ausbilderin Einzelbegleitung.

Der übliche Bildungsweg zu diesem Zertifikat führt über das Modul "Lernbegleitung von Einzelpersonen". In mindestens vier Monaten (und maximal 3 Jahren) mit 90 Stunden Kontaktlernzeit, 165 Stunden Selbststudium und 150 Stunden Praxiserfahrung können Sie das SVEB-Zertifikat erwerben.

Tipps zum Lehrgang SVEB Ausbilder / Ausbilderin – Einzelbegleitungen (früher: SVEB-1 Praxisausbilder/in (Zert.))

Ist Erwachsenenbildung wirklich meine Berufung?
» Selbsttest Berufung für Erwachsenenbildung
Wie hoch ist der Bekanntheitsgrad und wie ist das Image des Lehrgangs „SVEB Ausbilder / Ausbilderin – Einzelbegleitungen" (früher: SVEB-1 Praxisausbilder/in) bei Arbeitgebern?
» Bekanntheit SVEB Ausbilder / Ausbilderin – Einzelbegleitungen
Mit welcher Lohnerhöhung kann nach Abschluss des Lehrgangs gerechnet werden?
» Lohn-Infos
Was können Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs „SVEB Ausbilderin / Ausbilder – Einzelbegleitung" (früher: SVEB-1 Praxisausbilder/in)?
» Fähigkeiten

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»
Vorschaubild des Videos «Erklärvideo: SVEB-Zertifikat Praxisausbilder/in»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden