Techniker Heizung: Heizungstechniker - Anbieter, Schulen, Infos
Techniker Heizung: Eine Weiterbildung macht's möglich
Fragen und Antworten
Welchen Abschluss kann ich nach einer Ausbildung zum Techniker Heizung erlangen?
Als Weiterbildungen zum Techniker Heizung stehen Ihnen als Heizungsmonteur Kurse zum Servicemonteur Heizung sowie auch Vorbereitungslehrgänge auf die eidgenössische Berufsprüfung (BP) Chefmonteur/in Heizung mit eidg. Fachausweis offen.
Wie lange dauert ein Kurs zum Techniker Heizung (Zert.)?
Ein Kurs zum Techniker Heizung / zur Technikerin Heizung respektive Servicemonteur Heizung umfasst in der Regel eine Woche Ausbildungsdauer.
Da die Kurse von den Schulen eigenständig erstellt werden, kann es aber von Anbieter zu Anbieter zu unterschieden kommen.
Wir empfehlen daher, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden.
Welche Voraussetzung muss ich für eine Berufsprüfung zum Techniker Heizung erfüllen? (also Chefmonteur/in Heizung)
Für die Zulassung zur Berufsprüfung Techniker Heizung resp. Chefmonteur Heizung mit eidg. Fachausweis / Chefmonteurin Heizung mit eidg. Fachausweis sind folgende Bedingungen zu erfüllen (bei Prüfungsantritt):
- Abschluss einer beruflichen Grundbildung als Heizungsinstallateur/in EFZ und mind. 2 Jahre Berufspraxis in der Heizungsbranche nach beendeter Grundbildung
oder
- Abschluss einer beruflichen Grundbildung in einem verwandten Beruf und mind. 4 Jahre Berufspraxis in der Heizungsbranche nach beendeter Grundbildung
und
- Nachweis der erforderlichen Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen
Wie ist die Weitebildung zum Techniker Heizung BP aufgebaut?
Die Ausbildung für die Berufsprüfung zum Techniker Heizung (Chefmonteur/in Heizung mit eidg. Fachausweis) ist modular aufgebaut und besteht aus berufskundlichen Modulen wie Wärmelehre Bautechnik, Messen, Steuern, Regeln (MSR1), Hydraulik 1, Gebäudetechnik und Fachrechnen, aus praktischen Arbeiten mit den Themen Schweisstechnik, sowie Rohrinstallation, aus Modulen zur Auftragsabwicklung, Fachzeichnen, Heiztechnik, Rechtsgrundlagen, Personalführung sowie Kalkulation. Auch ein Berufsbildnerkurs ist Teil dieser Weiterbildung. Für genauere Informationen zu den Inhalten, dem Aufbau und der Zielsetzung der einzelnen Module wenden Sie sich bitte per Kontaktformular direkt an den entsprechenden Bildungsanbieter, der Ihnen alle Lehrgangsunterlagen gerne kostenlos und völlig unverbindlich per Email zukommen lässt.
Wie lange dauert der Kurs zur BP Techniker Heizung mit eidg. Fachausweis? (also Chefmonteur Heizung)
Etwa 1.5 Jahre dauert die berufsbegleitende Weiterbildung zur Berufsprüfung Chefmonteurin / Chefmonteur Heizung mit eidg. Fachausweis.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt Sie durch den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Ihre Vorteile:
Sie erhalten
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und Ihre Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden