Traditionelle Chinesische Medizin: Anbieter, Informationen, Fragen - Antworten

Traditionelle Chinesische Medizin TCM: Übungen im Freien
zu den Anbietern
(7)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Traditionelle Chinesische Medizin: Mit der Wahl der richtigen Ausbildungsangebote

Fragen und Antworten

Die Akupunktur beeinflusst Körperfunktionen gezielt über bestimmte Punkte auf der Körperoberfläche - das ist der Vorteil einer TCM Akupunktur Ausbildung. Durch das unterschiedlich tiefe Einstechen der Nadeln an den über 360 Akupunkturpunkten wird die Qi-Zirkulation ausgeglichen und bestimmte Organsysteme reguliert. Die Nadelstiche sind nur selten schmerzhaft. Der Patient spürt ein leichtes Ziehen oder ein feines elektrisches Gefühl, wenn der gesuchte Punkt erreicht ist.

Die SWISS TCM UNI bietet Studiengänge für Bachelor-, Master-, DSc- und PhD-Studierende an. Die langjährige Partnerschaft mit der NJUCM schafft eine solide Basis für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit und bietet einen besonderen Mehrwert für Studierende und Dozierende der TCM und der Schulmedizin. Ein Traditionelle Chinesische Medizin Studium ist somit möglich.

Wie bei jeder anderen Ausbildung auch, legt die Schule für Traditionelle Chinesische Medizin fest, welche Inhalte sie für relevant hält und auf welche Schwerpunkte sie besonderes Gewicht legt. Dadurch entstehen bei jeder Schule ein anderer Unterrichtsplan und Lerninhalt. Oftmals besteht eine TCM Ausbildung allerdings aus folgenden Fachgebieten:
  • Akupunktur
  • Qi Gong
  • Herbalistik
  • Tuina
  • Ernährung / Diätetik

Jede Schule legt ihre eigenen Regeln fest und kann selbständig bestimmen, wer zu einem Kurs oder Lehrgang zugelassen wird. Bei einigen Einrichtungen gelten keinerlei Zulassungsbedingungen, bei anderen ist ein Mindestalter von 18 oder 21 Jahren zu erreichen und eine schulische Grundbildung oder ein Abschluss auf Sekundarstufe II (Berufsabschluss) sowie Berufserfahrung.
Darüber hinaus sollten Sie bei allen Schulen für Traditionelle Chinesische Medizin folgende Kriterien erfüllen:

  • Bereitschaft, sich persönlich zu entwickeln
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Einfühlungsvermögen
  • Durchhaltevermögen
  • Medizinisches Interesse

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Adresse:

Eulerstrasse 55
4051 Basel
HWS Huber Widemann Schule | Akademie für Naturheilkunde
Region: Basel, Zürich
Standorte: Basel, Zürich Altstetten
Nächstes Startdatum
Adresse:
Haldenstrasse 1
6340 Baar
Paramed - Akademie für Naturheilkunde
Stärken: Ausbildung auf hohem Niveau / Aussergewöhnliche Ausbildungsmodule / über 20 Jahre Erfahrung/ Praktikum im eigenen Kompetenzzentrum Bestandteil der Ausbildung / Parkplätze
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Fachausbildungen nach EMR-Richtlinien: 10% Rabatt auf die Fachausbildungen Ernährung, Fussreflex und Massage mit separater Vereinbarung https://www.paramed.ch/akademie/fachausbildungen/
Region: Zentralschweiz
Standorte: Baar
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT
Adresse:
Flughofstrasse 41
8152 Glattbrugg
Biomedica Zürich
Stärken: Du kaufst nicht was wir tun. Du kaufst, warum wir es tun! Wir lieben, womit wir uns beschäftigen und geben es gerne weiter, zeigen, wie es geht, erklären, warum. Für mehr Bewusst-Sein im Leben.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: 10% Rabatt auf den 1. Kurs der TCM Grundlagen (Start HFP Studium). Bedingung: Aktuelles Anstellungsverhältnis bei Kooperationspartner.
Region: Zürich
Standorte: Glattbrugg
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Akupressur
ASCA
Blended Learning
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
Hybrid-Unterricht
OdA AM
OdA KT
Online-Unterricht
Adresse:
Schweizergasse 33
4054 Basel
Bio-Medica Fachschule
Stärken: Berufsbegleitend / Modulare Bildungswege / Ohne langfrifstige Ausbildungsverpflichtung / Sofort anfangen / Hohe Qualität
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Der Rabatt gilt für alle Einstiegskurse: https://www.bio-medica-basel.ch/bildungsangebote/einstiegskurse/
Region: Basel
Standorte: Basel
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Akupressur
ASCA
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT
Adresse:
Scheibenstrasse 20
3014 Bern
SAKE Bildungszentrum AG
Stärken: Ausbildung von Therapeutinnen und Therapeuten im Bereich westlicher und östlicher Naturheilkunde und Reflexologie. Unsere Beratung: persönlich und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Seit über 30 Jahren.
Region: Bern
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
ASCA
eduQua
EMR
OdA AM
OdA KT
Adresse:
Tschamerie 25
3415 Hasle b. Burgdorf
PHYTOMED AG
Region: Bern, Ostschweiz
Standorte: Hasle b. Burgdorf, St. Gallen
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Grünhaldenstrasse 6
8050 Zürich
Paracelsus Heilpraktikerschule
Als offizielle Ausbildungsstätte mit anerkannten Diplomlehrgängen bringen wir Sie in die faszinierende Berufswelt der Naturheilkunde - unabhängig davon ob Sie bereits im medizinischen Bereich tätig sind oder den Quereinstieg anstreben.
Stärken: Älteste akkreditierte Schule für Naturheilkunde ∙ Monatlicher Einstieg ∙ Faire Preise - Berufsbegleitende Lehrgänge mit Modulen und wählbaren Lernzeiten.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Kreuzlingen, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Bundesbeiträge
EMR
OdA AM
eduQua
OdA KT
SGFB
SVNH
THPV
VFHN

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden