Weitere Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen (Region Bern):
6 Anbieter

zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(3)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Benedict-Schulen Schweiz
Mit Benedict kommen Sie weiter, denn nichts ist heute wichtiger, als eine zielgerichtete und professionelle Weiterbildung. Ob Sie sich nun für die Benedict Handelsschule, Sprach- oder Kaderschule interessieren oder aber für die Bereiche Informatik, Medizin, oder Hotelmanagement – Die Benedict Schule ist Ihr kompetenter und qualitätsbewusste Partner auf Ihrer beruflichen Laufbahn.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen ext. Prüfungen), Mo/Mi oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse, Wahlfächer.
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
ACBSP
anavant
ASCA
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
Adresse:
Gloriastrasse 18a
8006 Zürich
Careum Hochschule Gesundheit
Stärken: Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
HFKG
swissuniversities
Infos herunterladen
Adresse:
Rubigenstrasse 35
3123 Belp
Schweiz. Schule für Aromatherapie, SfA
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 13% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Bern
Standorte: Belp
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
Adresse:
Freiburgstrasse 133
3008 Bern
Berner Bildungszentrum Pflege AG
Region: Bern
Standorte: Bern, Thun
Infos herunterladen
Adresse:
Gösgerstrasse 15
5012 Schönenwerd
Lehrinstitut Radloff
(5.3) Sehr gut 7 7 Bewertungen (100% )
Das Lehrinsitut Radloff bietet die Originalausbildung zum Therapeuten der Akupunktur Massage nach Radloff an. Mit dieser Methode beeinflussen Sie eine Vielzahl von Beschwerden. Mit Ansätzen aus östlichen Energielehren und manualtherapeutischen Massnahmen behandeln sie den Menschen aufgrund seines individuellen Zustandes.
Der Unterricht findet in persönlicher Atmosphäre und in kleinen Gruppen statt. Wir bieten Lernbegleitung, ein individuelles Lerntempo und prozessorientiertes Lernen an. Therapeuten können sich bei EMR, ASCA, Visana und der EGK registrieren lassen.
Stärken: Aus- und Weiterbildungen im Bereich Akupunktur Massage bis zum eidg. Dipl. KomplementärtherapeuIn APM Therapie, Weiterbildungen im Bereich chin. Medizin und persönliche Ernährungsunterstützung
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Schönenwerd
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
OdA KT
Infos herunterladen
Adresse:
Schmiedengasse 10
2502 Biel/Bienne
Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS
Das Institut für Kinesiologie Biel-Seeland IKBS befindet sich in der Altstadt von Biel. Das IKBS bildet seit 1998 Kinesiologen aus. Die 3-jährige berufsbegleitende Ausbildung in Kinesiologie am IKBS wird ergänzt mit speziellen Natur-Erfahrungen und in angemessener Weise werden Kreativ-Techniken und Szenische Arbeiten integriert.
Weiter werden Vorträge und Seminare für Interessierte angeboten, sowie Weiterbildungen für ausgebildete Kinesiologen und andere Therapeuten.
Region: Bern
Standorte: Biel

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Natürlich sind die Lerninhalte der Weiterbildungen im Gesundheitswesen sehr unterschiedlich – je nach gewähltem Thema, Bereich und Weiterbildungsumfang. Jedoch sind häufig folgende Lerninhalte mit dabei:

  • Medizinische Grundlagen oder Kenntnisse
  • Umgang mit Patienten und Gesprächsführung
  • Erkennen von Krankheiten und Gesundheitsproblemen
  • Massnahmenplan im Rahmen der eigenen Methode vorschlagen
  • Bewusstsein über Grenzen bei der eigenen Leistung im Gesundheitswesen
  • Wirkungsüberprüfung
  • Leistungsabrechnungen

Neben der höheren Berufsbildung (Berufsprüfung, Höhere Fachprüfung und HF-Studium) und Hochschulabschlüsse sowie Nachdiplomstudiengänge gibt es auch zahlreiche Zertifikatskurse zur praxisnahen Kompetenzerweiterung als Gesundheitswesen Weiterbildung. Dabei werden Themen wie Gesundheit, Pflege, Medizin, Sport, Bewegung und Alternative Heilmethoden abgedeckt. Dies sind beispielsweise:

  • Berufsbilderkurse
  • Massagekurse
  • Therapiekurse
  • Pflegekurse
  • Alternativmedizinkurse
  • Sportkurse
  • Bewegungskurse
  • Kurse zur Vermittlung von medizinischem Wissen

Mit Weiterbildungsmöglichkeiten Gesundheitswesen können unterschiedliche Ziele verfolgt werden:

  • Medizinische Tätigkeiten
  • Pflegerische Tätigkeiten
  • Therapeutische Tätigkeiten
  • Administrative Tätigkeiten
  • Pharmazeutische Tätigkeiten
  • Führungsfunktion
  • Erwachsenenbildung im Gesundheitswesen
  • Tätigkeit in der Alternativmedizin
  • Tätigkeit im Sportbereich oder in der Bewegung

Eine Fortbildung Gesundheitswesen kann man üblicherweise folgenden Personen empfehlen:

  • Interesse am Bereich und auf der Suche nach einem Einstieg ins Gesundheitswesen
  • Möchte eine berufsbegleitende Zweitausbildung im medizinischen Bereich absolvieren
  • Zur Kompetenzerweiterung von Personen im Gesundheitswesen
  • Entwicklung zu einer Führungsperson im Gesundheitswesen
  • Kaufmännische Aufgaben im Gesundheitswegen übernehmen möchten (bereits im Gesundheitswesen tätig oder bereits im kaufmännischen Bereich tätig)
  • Personen, die Erwachsenenbildung für den Gesundheitsbereich ausüben möchten

Tipps und Infos zu Weiterbildungen im Gesundheitswesen

Interview mit einem Abteilungsleiter Weiterbildungen zum Angebot "Medizinische Weiterbildung"
» Erfahrungsbericht Armin Riebli - Abteilungsleiter Weiterbildungen FREI's Schulen

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Richtige Wahl Weiterbildungen im Gesundheitswesen»
Vorschaubild des Videos «Warum Schulen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch präsent sein sollten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden