Wirtschaftswissenschaft Master: Studienanbieter und Informationen
Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl
Fragen und Antworten
Was sind die Zulassungsvoraussetzungen für einen Master of Arts Wirtschaftswissenschaften an einer Uni?
Die Zulassungsvoraussetzungen für den Master of Arts Wirtschaftswissenschaften an einer Universität sind in der Regel ein Bachelor of Arts Wirtschaftswissenschaften an dieser Uni. Es gibt aber auch Zulassungen sur dossier, zum Beispiel unter folgenden Bedingungen:
Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen müssen in ihrem Studiengang mindestens:
- 60 ECTS-Punkte in "Business Communication" (Ausrichtung Volkswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik, entsprechend der Wahl im Modul II) oder als gleichwertig anerkannt
oder
- Studierende die im Modul II Betriebswirtschaft wählen, müssen
- 60 ECTS-Punkte in "Business Communication" mit der Option Betriebswirtschaft und
- zusätzlich 30 ECTS-Punkte in Betriebswirtschaft mitbringen (erkundigen Sie sich beim Dekanat).
Erkundigen Sie sich jedoch unbedingt bei der Universität nach den geltenden Zulassungsbedingungen.
In welchen Bereichen gibt es Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaften?
Masterstudiengänge Wirtschaftswissenschaftengibt es insbesondere in folgenden Bereichen:
- Strategie / Management
- Finanzen und Controlling
- Marketing
- Personalwesen
- Logistik
Welche Vorteile bietet mir der Master of Science Wirtschaftswissenschaften?
Der Master of Science Wirtschaftswissenschaften bietet folgende Vorteile:
- Vertiefung der akademischen Ausbildung
- Spezial- resp. Expertenwissen erwerben
- vielfältige berufliche Perspektiven
- Vertiefung bestimmter Interessen und Spezialgebiete
- hoher Praxisbezug
- einzigartige Spezialisierungsmöglichkeiten ermöglichen eine gezielte Schwerpunktsetzung
- Erhöhung der Karrierechancen in bestimmten Branchen und Berufsfeldern
Master Wiwi: Ist ein Master Wirtschaftswissenschaften berufsbegleitend?
Der Master Wiwi wird in der Regel als Vollzeitstudium absolviert. Vereinzelt wird der Master Wirtschaftswissenschaften berufsbegleitend angeboten. Ein berufsbegleitendes Studium ist ideal für die Vereinbarkeit von Studium und Beruf. Ein Arbeitspensum von bis zu 80% ist möglich.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden