Yogatherapeut: Übersicht Schulen und wichtige Infos

zu den Anbietern
(4)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Yogatherapeut: So bringen Sie andere in Bestform

Fragen und Antworten

Eine Yogalektion - z.B. in einem Fitnesszenter - dient dazu, dass Teilnehmende Yogapraktiken lernen, beweglicher und ausgegelichener werden, während Yogatherapie zum Ziel hat, Symptome zu lindern und den Gesundheitszustand und das Wohlbefinden der Klient/innen zu verbessern.
 

Der Begriff Yogatherapeut bzw. Yogatherapeutin ist nicht geschützt in der Schweiz. Dennoch gibt es die Möglichkeit, den anerkannten Titel "Komplementärtherapeutin mit eidg. Diplom (HFP)" mit Schwerpunkt Yogatherapie zu erlangen. 

Für den Zugang zur Höheren Fachprüfung müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:

  • Berufsabschluss oder gleichwertiger Abschluss auf Sekundarstufe II
  • Branchenzertifikat der OdA KT
  • 36 Stunden Supervision
  • mind. 2 Jahre komplementärtherapeutische Berufspraxis mit Arbeitspensum von mind. 50% oder mind. 3 Jahre komplementärtherapeutische Berufspraxis mit einem Arbeitspensum von mind. 30%

Wir empfehlen, sich direkt über unser Kontaktformular bei der Schule der Wahl zu melden oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner zu wenden – schnell, einfach und unverbindlich.

Im Gegensatz zur Yogatherapie im Bereich der Komplementärtherapie kann man sich nach einem kurzen Instruktorenkurs im Bereich Yoga als Yogalehrer bzw. -lehrerin bezeichnen und Kurse anbieten.

In der Yogatherapie geht es nicht in erster Linie um Beweglichkent, Entspannung und Fitness, sondern darum, dass Patientinnen und Patienten beispielsweise bei chronischen Beschwerden psychischer oder physischer Art eine linderung von Symptomen erzielen und ihr Wohlbefinden und ihre Resistenz steigern können.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Andere (0)
Toplisting
Adresse:
Grünhaldenstrasse 6
8050 Zürich
Paracelsus Heilpraktikerschule
Als offizielle Ausbildungsstätte mit anerkannten Diplomlehrgängen bringen wir Sie in die faszinierende Berufswelt der Naturheilkunde - unabhängig davon ob Sie bereits im medizinischen Bereich tätig sind oder den Quereinstieg anstreben.
Stärken: Älteste akkreditierte Schule für Naturheilkunde ∙ Monatlicher Einstieg ∙ Faire Preise - Berufsbegleitende Lehrgänge mit Modulen und wählbaren Lernzeiten.
Region: Ostschweiz, Zürich
Standorte: Kreuzlingen, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
Bundesbeiträge
EMR
OdA KT
eduQua
OdA AM
SGFB
SVNH
THPV
VFHN
Adresse:
Obere Bahnhofstrasse 58a
8640 Rapperswil
IKT Institut für Komplementärtherapie
Stärken: >30J. Erfahrung, modern, berufsbegleitend, modular, anerkannt, zertifiziert und vernetzt. Wir begleiten mit Herz und Kompetenz auf dem individuellen Weg des Lernens.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Bei Nachweis einer aktuellen Arbeitgeberbestätigung.
Region: Ostschweiz, Zentralschweiz
Standorte: Bern, Luzern, Rapperswil
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Yoga Schweiz
Bundesbeiträge
eduQua
EMR
Hybrid-Unterricht
OdA KT
SHIATSU
SVEB
Adresse:
Dreikönigstrasse 31A
8002 Zürich
Yoga & Therapie Center Zürich GmbH
Region: Zürich
Standorte: Zürich
Nächstes Startdatum
Infos herunterladen
YOGA VEDA ACADEMY
Region: Basel, Zürich
Standorte: Basel, Zürich

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden