Mehr als 10900 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich würde den Lehrgang wieder wählen. Ich habe besonders gut gefunden, dass wir von Supervisoren bewertet wurden und das war für mich wichtig. Es gibt Coachingausbildungen wie Sand am Meer. Aber hier habe ich wirklich erlebt, wie es eben auch praxisorientiert ist und das Roul weiss wo von er entspricht. Die Dozierenden und die Themen welche vorgestellt wurden wie z. B. das Thema Recht, Thema Psychiatrie, Gewalt freie Kommunikation, Naturheilkunde, Psyche und Wohlbefinden, Mediation usw. fand ich gut gewählt. Und wir haben als Coach einen klaren Auftrag wie z. B. nicht beraten und wenn es einem Klienten wirklich schlecht geht, sind wir ethisch verpflichtet ihn an ein Arzt oder eben Psychiater weiter zu schicken. Und das hat uns Roul sehr gut mit auf den Weg gegeben. Ich würde den Kurs Jedem weiterempfehlen. Besonders auch über das Wissen von Glaubenssätzen oder Persönlichkeitstypen, aber vorallem auch wegen des Cochingwissens.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Einen Kurs bei der IREM zu belegen, kann ich nur empfehlen. Der Lehrgang war sehr lehrreich, informativ und ist sehr gut und verständlich aufgebaut. An alle ein herzliches Dankeschön.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Mir hat der Kurs wirklich sehr gefallen und ich empfand ihn als extrem bereichernd. Ich möchte an dieser Stelle Werner Schindler herzlich danken - auch für seine Geduld beim Beantworten meiner zahlreichen Fragen und für seine ansteckende, motivierende Art.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Mir hat der Lehrgang sehr viel Spass gemacht. Er war zugleich lehrreich und amüsant. Besonders spannend fand ich, dass wir Teilnehmer aus verschiedenen Branchen kamen. Der Austausch unserer Geschichten war bereichernd, und ich konnte viel daraus mitnehmen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Der Lehrgang war für mich sehr spannend und hilfreich. Oft dachte ich, dass ich gewisse Sachen schon kannte, jedoch durfte ich immer wieder aufs neuste, neue Methoden dazu lernen und dabei haben mir auch die Kollegen im Kurs geholfen, indem sie auch ihre Erlebnisse mit uns teilten und ich so auch mal andere Perspektiven kennenlernen durfte.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Ich danke euch allen für die tolle Arbeit, die sie machen. Ich war 8 Tage bei euch und war sehr, sehr zufrieden. Das ganze Team ist sehr freundlich, ich wurde sehr freundlich empfangen. .
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Ich war sehr zufrieden mit der ganzen Organisation, Werner war ein Super Lehrperson, ich bin extra von Bern nach Spreitenbach gefahren, weil ich sehr Freude an dem Schulstoff und Lehrperson hatte. Auch mit dem Anwalt war sehr interessant. Ich werde es sicher weiterempfehlen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der Lehrgang war sehr umfangreich und lehrreich. Leider waren in einigen Quizfragen Fehler enthalten. Zudem wurde mitgeteilt, dass die Quizzfragen uns bestens auf die SAQ vorbereitet. Leider war die SAQ Zertifizierung stark anders als die IREM Quiz, Es kamen einige Fragen, welche in der IREM nicht behandelt, wurden es kamen auch keine Berechnungen, oder es gab nie mehr Auswahlmöglichkeiten wie 2 resp. das System hat einem immer gesagt, wenn die max. Anzahl an Antworten erreicht war. Alles in allem habe ich das SAQ bestanden, jedoch mit einem schlechteren Ergebnis als die gesamten IREM Quiz. Ich habe am Tag der SAQ Zertifizierung die IREM Quiz komplett durchgemacht und einen Schnitt von 92% erreicht. Die SAQ Zertifizierung dann mit 84% was mir aufzeigt, das es doch einen merklichen Unterschied gibt zu IREM und SAQ..
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Einfach und unkompliziert. Sehr gute Ausbildungsmethodik. Erreichbarkeit könnte deutlich besser sein, vor allem Antwort auf E-Mail. Fehler korrigieren, bei den Quiz und Prüfung selber. Ansonsten fand ich online Unterricht super.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Sehr motivierend gewesen & mit sehr guten Bezug im Alltag. Sehr gut organisiert & immer rechtzeitig informiert & auf Bedürfnisse eingegangen. Gute Bücher, viel selbst lesen & im Unterricht gemeinsam besprochen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Der Lehrgang war insgesamt sehr lehrreich und praxisnah. Der Lehrer brachte die Inhalte mit viel Humor und Engagement rüber, was das Lernen angenehm und motivierend machte. Durch seine Praxisbeispiele und seine Art, uns aktiv einzubinden, fühlte ich mich gefördert und bestärkt. Er hat uns immer wieder ermutigt und mir persönlich das Gefühl gegeben, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Das hat mein Selbstvertrauen gestärkt und meinen Blick auf gewisse Themen erweitert. Ich werde diesen Kurs sehr vermissen :(
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
ich möchte mich von Herzen für den grossartigen Unterricht bedanken! Deine Begeisterung und dein Engagement haben jede Einheit bereichert und mir wertvolle Einblicke gegeben. Es war wirklich inspirierend, von dir zu lernen, und ich bin dankbar für all das Wissen, das ich mitnehmen konnte.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Die Leadership Kurs hat sich durch ihre ausgezeichnete Fähigkeit ausgezeichnet, klare Visionen zu kommunizieren und war effektiv motivieren. Die Struktur der Meetings war ansprechend und zielorientiert, was zu einer hohen Produktivität und Engagement in der Klasse führte. Ich danke ❤️für die guten Lernprozesse und die gemeinsame Integration in der Klasse, im Speziellen die Dynamik von unserem Lehrer.🙏😘
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Man lernt viel über das Führen von Personen. Der Unterricht war sehr spannend. Man konnte sehr viel über schon gemachte Erfahrungen diskutieren. Ich würde die Schule wieder bei Conceptum GmbH machen!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der Kurs hat mir nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch meine Fähigkeiten und mein Selbstbewusstsein als Führungskraft erheblich gestärkt. Besonders die Module über „Teamdynamik und effektive Kommunikation“haben mir wertvolle Einsichten gegeben, die ich in meiner neuen Arbeitsstelle direkt anwenden kann.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Ich habe den Kurs sehr geschätzt und die lustigen Anekdoten des Dozenten waren ein Highlight. Die Vielfalt der Teilnehmer in der Klasse war ebenfalls sehr bereichernd. Eine mögliche Verbesserung wäre es, die Lerngruppen nach jedem Modul zu wechseln, um neue Herausforderungen und Perspektiven zu bieten. Der Kurs war ideal für Menschen mit wenig Freizeit, die nicht Jahre mit Lernen verbringen möchten. Insgesamt war der Kurs für mich sehr positiv und ich empfinde ihn als tollen Erfolg. Die Kombination aus Theorie und mehr Praxis, die spannenden Themen und die effiziente Zeitnutzung machten ihn zu einem perfekten Angebot für mich.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Die PEA bietet eine solide „Grundausbildung“ und fokussiert sich auf wenige aber zentrale Tools, sodass die Studierenden sehr schnell selber Coachings durchführen können und das nötige Rüstzeug erhalten. Einige Themen hätten vertiefter Unterrichtet werden können, jedoch würde der Kurs dadurch seine Kompaktheit verlieren. Kursleitung sowie 80% der Referenten waren sehr professionell und in ihrem Thema gut unterwegs.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Guter Kurs zum Herausfinden, ob Coaching für mich was ist. Sehr kompetente Kursleitung. Klarer roter Faden im gesamten Kurs. Themen wie GFK, NLP, Grundwissen der Psychologie von Persönlichkeitstypen hätten mich noch mehr interessiert.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Der Lage war ein wenig chaotisch aufgrund der Baustelle, ist aber vermutlich temporär. Der Empfang super, man fühlt sich sofort herzlich willkommen geheissen und wohl. Die Gruppe war sehr angenehm und der Kurs an sich sehr informativ. Man kann damit lernen und profitieren.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Eine sehr praxisorientierte Ausbildung. Ich habe den Eindruck, die Ausbildungsmodule sind inhaltlich sehr gut auf das Wesentliche und Wichtige konzentriert und erzeugen so eine grösstmögliche Wissensbasis für den Schüler, damit er in der Praxis einen guten Job machen kann!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Guter Lehrgang würde ich auch weiterempfehlen. Unterricht sehr von der Dozentin/Dozent abhängig, vor allem im online Unterricht. Für mich persönlich sehr gut die Kombination online und Präsenzunterricht.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Das Gesamtpaket des Kurses war sehr umfangreich und Selbstdisziplin ist gefordert. Gute Methodik mit den Quizes zur Selbsteinschätzung und für Standortbestimmung des Lernprogrammes.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Die Kursmodule waren gut strukturiert und die Gesamtkurslänge ausreichend. Die Moderatoren waren fachlich kompetent, methodisch und didaktisch wurden die Kursinhalte ideal vermittelt. Das OpenOlat ist eine tolle Kursplattform, sehr gefallen hat auch die Möglichkeit sich in den Räumlichkeiten der SAQ mit Getränken, Kaffee/Tee und Gipfeli zu versorgen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Ich habe viel Nützliches für meine Arbeit gelernt. Es waren spannend, aber auch unterhaltsame Tage. Der Leistungsnachweis ist sehr zeitintensiv und sprengt aus meiner Sicht den Rahmen. Es handelt sich hier ja nicht um einen CAS oder sonstige anerkannte Ausbildung mit Titel. Eine Abschlussprüfung wäre mir lieber gewesen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Mich persönlich hat der Kurs weitergebracht, deshalb kann ich diesen Kurs sehr gerne weiterempfehlen. Alle Dozenten waren sehr hilfsbereit und gestalteten den Unterricht spannend und abwechslungsreich. Die Themenauswahl, Relevanz und Aktualität fand ich sehr passend. Vor allem der Professional-Kurs als Abschluss hat mich sehr gut gedünkt. Die ganze Theorie, welche man unbedingt im Rucksack" haben muss, nützt einem nichts, wenn sie nicht adressatengerecht angebracht und kommuniziert wird.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Die Schule kann ich nur wärmstens weiterempfehlen. Der Unterricht bei den Dozierenden hat echt Spass gemacht! Sie bringen nicht nur ihr riesiges Fachwissen ein, sondern gestalten den Unterricht auch sehr verständlich und interessant. Ebenfalls fand ich super, dass der Unterricht teils Präsenz vor Ort war, aber auch online. Dieser Mix ist wirklich eine Bereicherung. Bei dem ganzen WSF Team fühlt man sich sofort willkommen. Ihre herzliche und unterstützende Art helfen einem immer weiter. Egal was du für ein Anliegen hast, sie versuchen, mit dir eine Lösung zu finden, was ich sehr zu schätzen wusste.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der Lehrgang für Arbeitssicherheit zum Kopas bzw. ASGA ist eine wertvolle Weiterbildung für alle, die in ihrem Unternehmen eine verantwortungsvolle Rolle im Bereich Arbeitssicherheit übernehmen möchten. Inhaltlich deckt der Kurs wichtige Themen wie Gefährdungsbeurteilungen, rechtliche Grundlagen, Unfallverhütung und Gesundheitsschutz ab. Praktische Übungen und die Abschlussarbeit helfen dabei, das theoretische Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Persönlich finde ich den Lehrgang besonders nützlich, weil er nicht nur das Fachwissen erweitert, sondern auch die Fähigkeit stärkt, Sicherheitskultur im Unternehmen aktiv zu fördern. Die Teilnehmer lernen, wie sie effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten kommunizieren und Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umsetzen können. Insgesamt ist der Lehrgang eine lohnende Investition in die eigene berufliche Entwicklung und trägt maßgeblich zur Schaffung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds bei.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Ein sehr bereicherndes Seminar, mit Fokus auf eine grundsätzlich simple Coaching-Methode. Das viele eigene Ausprobieren während dem Seminar ermöglicht einen wirksamen Praxistransfer. Wichtig dabei: weiterhin ausprobieren, dran bleiben und lustvolles Wirken!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) |
"Eine rundum empfehlenswerte Weiterbildung! Der Lehrgang an der WSF Wirtschaftsschule Five hat meine Erwartungen voll erfüllt. Die Inhalte waren praxisnah und auf die aktuellen Anforderungen der Arbeitswelt abgestimmt. Die Dozierenden überzeugten durch ihre Fachkompetenz und die Fähigkeit, den Stoff verständlich und motivierend zu vermitteln. Besonders begeistert hat mich die flexible Unterrichtsgestaltung, die es mir ermöglichte, die Weiterbildung optimal mit meinem Berufsalltag zu verbinden. Die Organisation war hervorragend und ich habe mich immer gut betreut gefühlt. Ich kann die WSF jedem empfehlen, der sich beruflich weiterentwickeln möchte!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der Lehrgang war kompetent, praxisnah und abwechslungsreich. Die Dozenten vermittelten die Inhalte anschaulich, sodass die Teilnehmer ihr Wissen direkt umsetzen konnten. Die Vielfalt der Lernmethoden, von Fallstudien bis hin zu Gruppenarbeiten, machten die Weiterbildung interessant und engagierend. Insgesamt eine bereichernde Erfahrung zur gezielten Kompetenzenerweiterung und optimalen Vorbereitung auf berufliche Herausforderungen.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Eine sehr lernreiche Weiterbildung mit viel Praxisbezug und spannenden Themen. Der Praxistag im Briefzentrum bringt Abwechslung und war sehr interessant. vielen Dank!
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
1: Zertifikate Marketing, Event und Messe Managerin / 2: Diplom Marketing, Event und Messe Managerin / 3: Verkaufsfachfrau FA. Ich bin bisher sehr zufrieden und würde meinen Lehrgang wieder dort buchen. Am Ende habe ich das Gefühl alles Wichtige an die Hand bekommen zu haben, was ich benötige, um mich gut auf die Prüfungen vorzubereiten.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (3,0) |
Werde bald den DHSPEZ machen bei euch. Deswegen kann ich die Schule nur weiterempfehlen. Der Lehrgang lohnt sich und bringt wirklich jemanden weiter. Man kann danach gut mit reden. Ich habe keine Lehre im Verkauf, trotzdem habe ich's bis jetzt geschafft, Stv. Filialeiter zu werden. Und ich will noch weiter aufsteigen und das gelingt mir mit SIU und viel lernen.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Gute Schule, Admin hat stets auf die Mails geantwortet, finde gut das jeder Lehrer aus der Praxis kommt und das lebt was er unterrichtet. Zur Ausbildungsmethodik: Zu viel Theorie, Inspiration, raus in den Laden, learning by doing. Mehr auf den Detailhandel und weniger bspw. Buchhaltung und Logistik. Wenn dann mehr in die Praxis bezogen. Raum i.o, zu wenig Parkplätze in SG
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (3,0) | |
Infrastruktur (3,0) |
Filialleiter 2020 und Berufsbildner 2024. Würde ich noch eine Weiterbildung machen für Detailhandel, würde ich definitiv an die SIU gehen, da ich die Dozenten sehr kompetent finde und ich mich in dieser Schule sehr wohlgefühlt habe.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Zu viel Zeit mit Informationsquellen verbracht (sehr in die länge gezogen), Mitarbeiter = MitarbeitenDE, bitte Kursteilnehmende zur Ruhe bringen, wenn gesprochen wird während auch der/die Dozent:in spricht. Diskussionen die laut werden schnell beenden, ist sehr anstrengend, wenn es so laut wird. Sehr spannende Darbietung der Thematik, welche doch recht trocken ist. Gutes Pausenmanagement, guter Kaffee :). Angenehme Kurszeiten (Start und Ende)
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Bis auf den Stundenplan und die Zusatzkosten ziehe ich ein insgesamt positives Fazit. Als Verbesserung könnte man vielleicht die Begleitung zum FA (Performanzdossier) im Lehrgang fix mit integrieren. Kenne ich so von anderen Instituten, denn das Ziel ist doch für 99% der Teilnehmer die Fachausweisprüfung und nicht "nur" die Modulabschlüsse.
Organisation (3,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Gesamteindruck ist positiv. Ich war froh, dass der Unterricht in Luzern stattgefunden hat, ansonsten wäre mir der Weg nach Zürich zu weit gewesen. Ich habe früher den Filialleiterkurs in Zürich gemacht und der war auch gut, jedoch etwas weit vom Weg
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
SIU ist ein Trust-Brand mit vielen, sehr erfahrenen Dozenten. Das Institut hat die benötigten Einrichtungen, was ich sehr geschätzt habe. Das Personal unterstützt in allen Belangen - vielen Dank.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Mir hat es in vielen Punkten die Augen geöffnet und ich bin um einiges an Erfahrung reicher geworden, welche Aufgaben künftig auf mich zukommen werden. Besten Dank für die gute Kursleitung und die interessanten Themen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Ich konnte von dieser Ausbildung sehr profitieren und vieles im Betrieb in die Praxis umsetzen und damit die Arbeitssicherheit erhöhen und den Gesundheitsschutz verbessern. Insbesondere war für mich auch die Beantwortung von individuellen und spezialisierten Fragen (auch im Nachgang zum Kurs) sehr wertvoll.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Absolut topp, die WSF. Die Kurse sind sehr strukturiert und ich habe mich persönlich sehr positiv weiterentwickelt. Die Dozenten sind Profis auf ihrem Gebiet und haben einen aktiven Praxisbezug.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Gut strukturierte Ausbildung. Schade, dass die hybride Lösung nicht bei allen Dozenten gleich gern ausgeführt wird. Der Kurs wurde hybrid ausgeschrieben, dann kann es nicht sein das, wenn Teilnehmer online sind seitens Dozenten eine ablehnende Haltung spürbar ist. Bezug zur Praxis kann noch gesteigert werden.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Ich persönlich finde allgemein die Lehrgänge bei der SIU hervorragend, ist nicht mein erster. Die Schule an sich (Gebäude, Infrastruktur), der Aufbau des Unterrichts und die zur Verfügung stehenden Lehrmittel sind Top. Wenn ich einen Punkt abziehen müsste, dann bei gewissen Lehrpersonen / Dozenten. Klar sind es alles unterschiedliche Menschen mit einer eigenen Vorgehensweise, aber ich denke, die Schule sollte da ein Raster erstellen, an das sich alle Dozenten halten sollten in Bezug auf Lehrmethode, anwenden der Lehrmittel und Termineinhaltung (z.b. Durchführung und Abgabe von Standortbestimmungen). Die teils enormen Unterschiede in den Vorgehensweisen der verschiedenen Dozenten machen es für die Lernenden schwierig eine gewisse Routine zu entwickeln, was bei solch immensen Lernvolumen von Vorteil wäre.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Grundorganisation sehr gut. Einige Lücken, wie zum Beispiel, dass Lehrgangsabbruch nicht bis zu allen Dozent weitergeleitet wurde und jedes Mal jeder Dozent nach den fehlenden Schülern gefragt hat, die die Klasse selber monatelang nicht/ oder noch nie gesehen hat.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Der Lehrgang war zugeschnitten auf Personen, welche sich in der KMU Landschaft bewegen. Die Klassengrösse war optimal und die Schulungsinhalte entsprachen den Erwartungen. Diese Voraussetzungen gepaart mit erfahrenen und kompetenten Dozenten führt dazu, dass ich die Ausbildung erneut bei der SIU machen würde.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Im Grossen und Ganzen bin ich zufrieden mit der Schule. Was mich sehr gestört hat, dass gesagt wurde, dass die 2. Standortbestimmung genau so ist wie die scharfen Prüfungen und leider war dies nicht so.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Zusammengefasst war der Lehrgang lehrreich, jedoch gab es bei den Übungsprüfungen z.B Personalführung, Aufgaben bei denen man z.B das Eisbergmodell zeichnen und beschriften musste. Ich fände es besser, wenn man diese aber erklären muss sonst weiss man nicht, ob der Schüler es überhaupt verstanden hat. Sonst war der Lehrgang abwechslungsreich und immer spannend.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Der Lehrgang hat mich insgesamt enttäuscht. Wichtige Themen wurden nur oberflächlich behandelt, und der Unterricht wirkte oft unstrukturiert und wenig durchdacht. Es fehlte an modernen Lehrmitteln und an einer klaren Linie, was den Lernstoff anging. Besonders frustrierend war die Ungleichbehandlung bei den "Drilltagen", die einigen Teilnehmenden deutliche Vorteile verschafften und damit den Eindruck eines unfairen Systems hinterliessen. Ich hätte mir mehr Aktualität, Fairness und eine klarere Zielsetzung gewünscht.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (3,0) | |
Lerninhalt (3,0) | |
Ausbildungsmethodik (3,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Ich bin zufrieden mit der WSF und kann die Schule bestens weiterempfehlen. Die Lehrpersonen sind insgesamt sehr gut, je nach Fach kann dies leicht variieren jedoch besteht ein sehr gutes Fachwissen. Die Infrastruktur der Schule ist sehr gut, die Klassenräume sind gut ausgestattet
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Es war bereits die 3. Weiterbildung die ich bei der WSF absolviert habe, bin vollumfänglich mehr als zufrieden. Wurde während der gesamten Weiterbildung super betreut und das Team der WSF ist sehr hilfsbereit und herzlich. Immer wieder gerne. Kann es jedem, der es gerne persönlich und individuell mag empfehlen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der Lehrgang war Top und ich konnte erfolgreich als einer der Besten von meinem Jahrgang mit der Note 5.2 abschliessen. Ich danke dem ganzen WSF Team. Macht weiter so! Ich empfehle allen die Schule weiter, die im Bereich Wirtschaft, Management, Marketing, Verkauf und Informatik eine Weiterbildung suchen. P.s macht das HWD zusätzlich und Lehrgangsbegleitend - es lohnt sich!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wobei ich mir Präsenzkurse gewünscht hätte, da bin ich etwas oldschool…die Flexibilität bei den online Kursen ist natürlich auch sehr angenehm. Es gab Teile, zu denen es keine Quizzes gab, die dann aber in der Prüfung angefragt wurden. Das hat mich dann etwas verunsichert. Trotzdem alles gut und vielen Dank!!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Es war die besten und spannendste Weiterbildung, welche ich in meinen 40 Jahren besucht habe und ich bin zuversichtlich, dass es die Ausbildung wird, bei welcher mir der Praxistransfer am besten gelingt. :). Tief beeindruckt hat mich die Ruhe & Gelassenheit der Dozentin und die damit verbundene Flexibilität auf unsere Fragen und Bedürfnisse einzugehen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) |
Lean Manager, Lean Manager Advanced, Lean Six Sigma Green Belt und Black Belt (2017 - 2024). Die Räumlichkeiten, die Dozenten, das Ambiente und Erreichbarkeit sind wirklich gut in Olten. Man merkt, dass alles was irgendwie mit Quality zu tun hat, extrem stark geschult wird oder stark bumt. Mit dem Black Belt hatte ich persönlich jetzt etwas Pech. Wie gesagt, waren die anderen Weiterbildungen aber top bei SAQ-Qualicon. Den Black Belt, werde ich so nicht weiterempfehlen. Lean Manager / Advanced und Green Belt ja.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Viele von den Lerninhalten sind sehr theoretisch und kaum im Alltag eines Operational Excellence Managers anwendbar. Grundsätzlich ist das vermittelte Know-How relevant aber in nur in sehr wenigen Fällen alltagstauglich (z.B. DoE, DFSS, ...). Die Dozenten sind über jeden Zweifel erhabene Experten auf ihrem individuellen Fachgebiet. Die Methodik ist schlichtweg nicht für Teilnehmende des Lean Six Sigma Black Belt Kurses ausgelegt und somit leider überhaupt nicht angemessen. Es handelt sich gesamthaft um ein "Sammelsurium" aus scheinbar zufällig ausgewählten Schulungsmodulen aus jeweils anderen Kursen ohne jeden Zusammenhang oder Praxisrelevant für einen LSS Black Belt. Es wurde weder geprüft ob es innerhalb der Schulungen Redundanzen noch ob es Überlappungen mit dem von euch angebotenen LSS Green Belt Schulungen gibt.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (1,0) | |
Infrastruktur (4,0) | |
Praxisrelevanz (2,0) |
Tip Top, vor allem konnte ich die Grundlagen (Lehrgang Basis) erarbeiten und jetzt verschiedene Methoden bekommen, um KVP Prozesse zu erarbeiten und auszuprobieren. Wird sicher Zeit brauchen, aber durch die Unterlagen kann ich auch in einem halben Jahr noch ausprobieren. Die Dozenten kommen aus der Praxis und bringen viel Erfahrung mit. Besten Dank
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Ich habe noch nie so eine wirkungsvolle Gesprächsmethode kennengelernt. Nehmen wir an, es gäbe diesen Zaubertrank, dann ist er da bei solutionsurfers erhältlich und natürlich noch viel mehr. Die Lust, breiter zu denken und aktiv zu werden. Das Alles hat mich sehr begeistert und motiviert.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) |
Der Lehrgang ist spannend, man hat viele verschiedene Einblicke, das vernetzte Denken und Handeln wurde trainiert und geschärft. Ich habe die Simulationsprüfungen und die Vorbereitungen zur mündlichen Prüfung sehr geschätzt. Auch die Flexibilität mit der Unterrichtsform war sehr angenehm.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Ich habe bei der SAQ-QUALICON AG verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich Qualität absolviert. Angefangen habe ich 2015 mit der Ausbildung zum Qualitätsprüfer, gefolgt von den Abschlüssen als Qualitätstechniker und Externer Auditor für Medizinprodukte im Jahr 2022. Im Jahr 2020 habe ich zudem meine Kenntnisse in der FMEA-Methode vertieft. Dieses Jahr habe ich erfolgreich den Lehrgang zum Quality Engineer absolviert. Vielen Dank für alles. :)
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Ich würde das SAQ Bildungszentrum jederzeit wieder besuchen und würde mir wünschen, dass auch andere Bildungseinrichtungen ihre Seminare so gut gestalten würde wie SAQ. Der Kurs war sehr gut organisiert. Ich hatte vorab eigentlich andere Kurse gebucht, jedoch hat mich die Geschäftsführerin persönlich angerufen und mir anstelle der bereits gebuchten Kurse einen anderen Kurs empfohlen der besser auf meine Bedürfnisse zugeschnitten ist, was ich wirklich super fand. Die Themen waren sehr gut gewählt, waren alle aktuell und relevant. Die Schulungsunterlagen wurden uns alle Online zur Verfügung gestellt und sind somit sehr leicht zugänglich. Das Fotoprotokoll wurde bereits wenige Stunden nach dem Kurs hochgeladen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Ich habe bis jetzt keine negativen Erfahrungen gemacht. Es waren viele regularische Inputs, welche gut für das Verständnis und die Anwendung aufbereitet wurden.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Es wurden sehr viele Methoden und Hilfestellungen mitgegeben. Ebenfalls wurden praktische Beispiele besprochen. Die Umsetzung ist von Betrieb und Kultur abhängig. Im grossen Ganzen konnte ich sehr viele Methoden mitnehmen, die ich heute im Betrieb umsetzen kann. Ich bin sehr zufrieden und empfehle die Schule und diesen Weiterbildungskurs gerne weiter.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
War es eine super Weiterbildung, die Klasse war mega und es hat auch deswegen so viel Spass gemacht, da man sich super austauschen konnte, was wirklich viel wert ist. Die Dozenten waren alle sehr kompetent und hatten ein gutes Fachwissen, welches sie auch gut rüberbringen konnten. Praxisbezug könnte etwas mehr sein, mehr Übungen, mit den einzelnen Tools wäre gut, wenn man sie zum ersten Mal gehört hat. Auch bei einer Vertiefung einer Methode nicht zu unterschätzen. Parken sollte frei sein!
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (4,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Lehrgang und der Schulung. Ich konnte viel lernen und wertvolle Kenntnisse gewinnen, was sicherlich auch dem kompetenten Kursleiter zu verdanken ist. Der Unterricht war gut strukturiert und praxisnah gestaltet, sodass ich das Erlernte direkt anwenden konnte. Auch die Unterstützung durch den Kursleiter war stets freundlich und hilfsbereit.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Grundsätzlich sind viele der Modelle und Theorien in der Praxis anwendbar, jedoch fehlten mir die Beispiele aus dem Dienstleistungssektor. Die Beispiele bezogen sich fast ausschliesslich auf die Produktion. Der Kurs war gut organisiert und Fragen wurden innert kürzester Zeit hilfreich beantwortet. Manchmal wirkte es so, dass der nächste Dozent nicht wusste, was im vorhergehenden Modul besprochen wurde und es kam zu Wiederholungen. Dass die Rückmeldung zur Projektarbeit nicht an alle Teilnehmer gleichzeitig kommuniziert wurde, war etwas befremdlich und schmälerte in meinen Augen die Freude über den Erfolg.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (4,0) |
Die Schule vermittelt nicht nur Fachwissen, sondern schafft ein menschliches und herzliches Umfeld, in dem sich alle willkommen fühlen. Die Schulleitung und das gesamte Team arbeiten professionell und mit vollem Engagement, was den Lehrgang zu einer inspirierenden und bereichernden Erfahrung macht. Eine Schule mit Herz und hoher Kompetenz – ich bin rundum zufrieden.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Ich kann den Kurs weiterempfehlen. Er gibt einen sehr guten Einblick, warum die Theorie existiert (Sicherheitskonzept), und warum es wichtig ist dies umzusetzen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Es ist sehr toll, dass dieses Angebot an einer Schule hier in Olten angeboten wird. Es macht den Arbeitstag auch einfach und gut gestaltbar und nebenbei kann man gut die Schule besuchen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Sehr stump vorgetragen. Absolut realitätsfern… Könnte man statt 40 Kursstunden auch in 5-7 Kursstunden präsentieren. Kaum informative Informationen bekommen. Viel verschwendete Zeit. Sinnlose Gruppenarbeiten, die man rein mit gesundem Menschenverstand selber reflektieren hätte können, statt unnötig 30-60min in Gruppen zu arbeiten.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (2,0) | |
Lerninhalt (2,0) | |
Ausbildungsmethodik (1,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Ich möchte mich ganz herzlich bei der Schulleitung und dem Lehrer persönlich für die Hilfe im Unterricht bedanken, alles war erstklassig. Ich werde Ihre Schule sehr gerne meinen Freunden und Bekannten weiterempfehlen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Ich kann den Kurs als "Grundlagenkurs" für eigentlich jeden Mitarbeitenden in einem Unternehmen empfehlen. Ich denke, dass es einer Firma nur nützen kann, wenn alle zum Thema ASGS sensibilisiert werden. Ich von meiner Seite kann an dem 2 Tägigen Kurs keine Verbesserungswünsche anbringen
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Insgesamt war die Weiterbildung von vielen positiven Aspekten geprägt, wie etwa den kompetenten und gut vorbereiteten Dozentinnen, die den Lernstoff verständlich und praxisnah vermittelt haben. Leider gab es auch einige weniger erfreuliche Punkte. Es ist bedauerlich, dass der erste Unterrichtsabend hauptsächlich aus Kennenlernen und einer Fragerunde bestand, was man effizienter per E-Mail hätte abwickeln können, um direkt mit den Inhalten zu beginnen. Darüber hinaus gab es Dozentinnen, die lediglich ihre Präsentationen ablasen und gestellte Fragen oft erst in der darauffolgenden Lektion beantworteten. Dies ist problematisch, da die Abstände zwischen den Lektionen teilweise so groß sind, dass die Antworten entweder bereits selbst beschafft oder nicht mehr relevant waren. Besonders hervorzuheben sind die ausserordentlich praxisnahen Beispiele der Dozentinnen, die einen hervorragenden Einblick in aktuelle Themen und reale berufliche Situationen gaben. Ich empfehle die Schule gerne weiter
Organisation (5,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (3,0) | |
Ausbildungsmethodik (3,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der Kurs war sehr verständlich, alle wichtigen Informationen habe ich erhalten und verstanden. Toll sind auch die Handouts und die für mich wichtigen Kursunterlagen zum nachblättern. Der Digitale Kurs war für mich sehr praktisch und flexibel. Ich freue mich das Qualitätswerk kennen gelernt zu haben und werde auch weitere Kurse bei Ihnen absolvieren. Auch werde ich Sie in unserem Betrieb SBB weiterempfehlen
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Ich glaube in unserem Betrieb gibt es nun viel Arbeit, die ich bereits wusste, nun aber noch verstärkt durch mein Erlerntes neu aufgreifen kann !! Leider habe ich diese Zeit nicht und bekomme sie auch noch nicht von der Gemeinde.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Es wurden zu viele Ergebnisse gefunden. Schränken Sie Ihre Suchanfrage über den Filter weiter ein.