IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie

168 Bewertungen auf Ausbildung-Weiterbildung.ch

(5.0) Sehr gut 168 168 Bewertungen
Organisation (5.0)
Dozierende (5.1)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.3)
Infrastruktur (4.6)
Praxisrelevanz (5.2)

Weiterempfehlung

97%

Bewertung abgeben

Eigene Bewertung für «IKP Institut für Körperzentrierte Psychotherapie» abgeben?

Der Lehrgang am IKP war für mich sehr lehrreich. Ich konnte meine bisherigen Erfahrungen und Ausbildungen als Coach sowie als MindBodyTrainerin damit "deckeln" und fühle mich so sehr gut gerüstet, selbstständiger als Beraterin aufzutreten und mein Angebot bekannt zu machen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Plattform für Download von Unterlagen und den digitalen Austausch wäre schön. Gut erreichbar vom Bahnhof Gebäude ist ringhörig und manchmal eng

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich habe viel gelernt, mich weiterentwickelt und bin neugierig auf was folgt. Es war eine sehr gute Entscheidung den Lerhgang zu besuchen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Im Grossen und Ganzen bin ich mit dem Lehrgang am IKP zufrieden, ich würde die Ausbildung wieder absolvieren.Es hätte weniger Theorie dafür mehr Praxiserfahrungen geben sollen. Ich habe das Gefühl, dass mich die Ausbildung in meiner Persönlichkeitsentwicklung weitergebracht hat. Damit möchte ich mich nochmals bei allen bedanken.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Top Organisation. Mein erlangtes Wissen und Können am IKP wende ich in meiner Tätigkeit an. Praxisrelevanz sehr hoch, die Möglichkeiten zum Kompetenzerwerb IKP-spezifischer Interventionen fehlen jedoch in einigen Weiterbildungsteilen bzw. kommen zu kurz. Je nach Veranstaltung unterschiedliche Ausbildungsmethodik. Seminarräume Zürich z.T. viel zu klein für Gruppengrösse, Seminarraum in Bern gute örtliche Lage und angenehm.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.5) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Gut, sehr interessante Inhalte und Angebote. Unterschiedliche Lerninhalte, eher zu „lasch“. Beratungssessions kamen zu kurz, war mehr Eigenerfahrung. Angenehme Organisation und viel menschliches Wohlwollen. Herzlichen Dank!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Praxisorientierte Ausbildung. Förderung der persönlichen Entwicklung

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.7) Gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der Lehrgang am IKP war grundsätzlich gut. Leider sind die Skripte teilweise mit alten Quellen geschrieben. Enttäuschend ist der grosse administrative Aufwand der Studierenden und die nicht vorhandene Digitalisierung. Einfach alles bisschen verstaubt.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.0)
Organisation (4.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Was soll ich sagen? Ich würde es nochmals tun. Die duale Führung unserer AB war für mich ideal. Die Ausbildung macht etwas mit einem, das ist gut so. Ich hätte mir auch ein Block "anti-Stress" gewünscht. Alles, was ich gelernt habe oder mir beigebracht wurde, ist für mich praxisrelevant. Ich möchte keinen AB vermissen. Die Lage ist optimal. Leider hat es keinen wirklich schönen Aufenthaltsraum wie an der Josefstrasse oder in der katholischen Kirche in der Nähe. Das wird stark bemängelt. Teilweise sind die Räumlichkeiten für gewisse Übungen zu eng. Aber das Haus hat seinen Charme abgesehen vom Raum im EG

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Ich habe mich in der Zeit am IKP immer sehr wohlgefült und habe für mich persönlich vieles mitnehmen können und bin sehr motiviert mein Wissen anzuwenden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Sehr wertvoll und bereichernd für die persönliche Entwicklung. Sehr wertvoll für den Praxiseinstieg. Ich denke, berufspolitisch muss noch Arbeit geleistet werden, um den Berufsstand der psychologischen Berater sowohl im fachlichen Umfeld, aber auch der Bevölkerung zu etablieren.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich konnte für mich persönlich sehr viel mitnehmen. Ich war zu Beginn mitten in einer schwierigen Lebenssituation, aber auch in der praktischen Anwendung war genug Raum da um in der Klasse zu üben. Auch die Peergruppe war optimal und durch diese konnte ich sicherer in den Anwendungen der Methoden werden. Mir hat der Kurs sehr gut gefallen, ich würde diesen jederzeit wieder machen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Örtliche Lage top. Infrastruktur teilweise kalt und alt. Die Stühle nach wie vor unmöglich unbequem. Das ganze etwas modernisieren. Aktuellere Themen einfliessen lassen. Gerade im Bereich Beziehungsformen, Rollenverständnis, etc.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.7) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die selbsterfahrung stand im zentrum - unglaublich kostbar. Das seminarangebot ist gut. Ich habe sehr viel über mich gelernt. Fachliches wissen habe ich mir ergänzend im selbststudium ergänzt. Finde es wichtig, dass alle dozenten die ansätze des ikp authentisch und kohärent leben. Die räume gerade zu covid-zeiten sind einfach zu eng. Der ansatz vom ikp sollte in einer kraftoase der natur vermittelt werden und nicht in diesen räumen

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.0)
Organisation (6.0)
Dozierende (3.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (2.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Ich fand die Ausbildung sehr spannend und abwechslungsreich. Sehr hilfreich und effizient, die Methode bring häufig sofort spürbare Veränderung der Befindlichkeit.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(5.5) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Ich konnte von der Ausbildung sowohl persönlich wie auch fachlich sehr profitieren und habe alle nötigen Werkzeuge erhalten, die ich gebraucht habe, um mir meine Praxis aufzubauen und mich zu trauen, Paare und Familien zu beraten und mich später auch laufend fortzubilden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Professionell (ausser die Kurs Unterlagen) und fachlich divers gestaltet

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Die Ausbildung hat mich persönlich einen grossen Schritt nach vorne gebracht und hilft mir enorm meine Ziele für die Zukunft zu erreichen. Die Räume sind zu klein um professionell zu arbeiten, schlechte Verpflegungsmöglichkeiten im Haus.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (3.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Mein erlangtes Wissen und Können am IKP wende ich in meiner Tätigkeit an.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2021
(4.3)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der Lehrgang hat mir vieles im Umgang mit mir selber, der Familie, den Kunden bewusstgemacht. Eine kostbare Ergänzung zu anderen Ausbildungen. Möchte diese Ausbildung nicht missen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(5.3) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Mein erlangtes Wissen und Können am IKP kann ich meiner jetzigen Tätigkeit teilweise anwenden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.7) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Viel Zeit verging mit Gesprächen, vieles wurde angeschnitten, aber nicht vertieft. Je Seminar, z.B. Gestalttherapie oder Gesprächsführung wurde nur je 2 Tage gewidmet. Zu kleine Räume, zuwenig WCs, Lärm und Hitze im Sommer.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.4)
Organisation (5.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (3.0)

2-tägiges Seminar. Empfehlenswert. Ich konnte viele Ideen sofort in der Arbeit mit meinen Klienten per virtuell, Nagel oder Videotelefonie umsetzen

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.4) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (6.0)

Ich wende mein erlangtes Wissen in meiner jetzigen Tätigkeit voll und ganz an.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2003
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Der Grossteil der Lehrpersonen war fachlich sehr kompetent. Ich würde die Weiterbildung jederzeit wieder machen. Auch wenn ich zur Zeit nicht in diesem Bereich arbeite, die ganze Ausbildung hat mir persönlich sehr viel gebracht.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2013
(4.7) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Umfangreich, Seminare mit 18 Stunden zu lang, häufiges Dozentenwechsel, Dozenten sind teilweise Berufsanfänger Insgesamt gut.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2007
(4.7) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Es war für mich eine sehr interessante Ausbildung, die mir auch persönlich viel gebracht hat. Ich kam immer gern an die Kurse, auch wenn mir inhaltlich und von den Lehrpersonen her nicht immer alles gefallen hat, bzw. ich es als zu wenig kompetent empfunden habe, das vor allem auch in Bezug auf die Lehrmittel.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(4.2)
Organisation (4.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (3.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Körperzentrierte Psychotherapie IKP und anzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP. War für mich die perfekte Ausbildung.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (4.0)
Lerninhalt (4.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Meine Lehrgänge: Körperzentrierte Psychologische Beratung IKP (2016) und Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP (2008). Ich habe die meisten Dozenten kompetent erlebt. Mein erlangtes Wissen und Können am IKP wende ich in meiner jetzigen Tätigkeit an.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Körperzentrierte Psychologische Beratung IKP und Ganzheitlich-Integrative Atemtherapie IKP. Ich finde es wertvoll, dass der Lehrgang persönliche und fachliche Entwicklung unterstützt hat. Die Ausbildungsmethodik macht das IKP aus! Infrastruktur grundsätzlich sehr gut, leider waren ab und zu zu viele Mäuschen auf engen Raum.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2000
(5.8) Ausgezeichnet
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Körperzentrierte Psychologische Beratung IKP und Paar- und Familienberatung IKP.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2003
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich kann das Gelernte voll und ganz umsetzen in meiner beruflichen Tätigkeit (eigene Praxis).

Weiterempfehlung: Abschluss: 2006
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Bin grundsätzlich sehr zufrieden mit der Ausbildung und empfehle sie 100%ig weiter. Im Praxisalltag hat mir zu Beginn das Grundwissen zu rechtlichen Fragen bezgl. Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Obhut von Kindern, etc. gefehlt. Dies gehört zum Praxisalltag und würde die Ausbildung abrunden / ergänzen, bzw. sich an reale Fragen der Klienten anpassen. Lerninhalt orientiert sich stark am Auftrag vom „retten einer Beziehung“. Oftmals wird im Praxisalltag aber eine Trennungsbegleitung gewünscht, bzw. es läuft nach einigen Sitzungen darauf hinaus. Ich persönlich empfinde dies als sehr schöne, wertvolle und dankbare Aufgabe - thematisiert wurde sie aber nie. Schade. Ansonsten sind die Lerninhalte umfassend, spannend und sehr lehrreich! Bin voller Respekt gegenüber allen unseren Lehrpersonen. Top!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2015
(5.2) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich bin sehr zufrieden, wie meine Ausbildung abgelaufen ist. Ich kenne meinen Körper in allen Belangen. Das ist eine gute Voraussetzung für die Tätigkeit z.B. in der Psychosomatik.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (3.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Gute Dozierende und Organisation am IKP.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2012
(4.5) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Alle praktischen Übungen sind nachhaltig und sollten Priorität haben. Die Ausbildungsmethodik am IKP war sehr gut. Leider hat man im heutigen Markt kaum eine Chance als "unstudiert" also ohne Fachhochschule oder so irgendwo Fuss zu fassen. Der Markt ist kostenorientiert und somit hat man auch schlechte Chancen wenn man nicht über Krankenkasse abrechnen kann. Dies sollte den Studierenden auch so vermittelt werden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2008
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Alles top!

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Lerninhalt ist gut gefächert. Mehr echte Beratungen erwünscht. Lehrpersonen: Wie immer, einige super, andere soo soo laa laa. Sicher stark abhängig vom eigenen Empfinden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.0) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (4.0)

Insgesamt gut.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2016
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich nutze insbesondere gestalttherapeutische Elemente, Seilübungen, Familienaufstellungen mit Holztieren nach A. Eichinger. Auch Gfk und diverse Atem- und Körperübungen. Es gab nur das ein oder andere Seminar, welches ich irrelevant empfunden habe.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2014
(5.2) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich finde die Abwechslung bereichernd. Auch hatte ich den Eindruck, dass die Lehrpersonen kompetent für ihr Fach stehen und dies vermitteln. Bei einzelnen war ein gewisser Erschöpfungsgrad spürbar. Es gibt herausragende Dozierende welche viel Praxisbezug und anschauliches Lernen ermöglichen. Ebenso gibt es auch Dozierende mit zu starkem Frontalunterricht. Die systemischen Sichtweisen wurden sehr gewichtet und das finde ich wertvoll. Die Körperliche Komponente wurde einbezogen, doch gäbe es sicherlich noch Möglichkeiten dies zu intensivieren. Für mich war es passend.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2019
(4.7) Gut
Organisation (3.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich habe das IKP schon weiterempfohlen:

Weiterempfehlung: Abschluss: 2013
(5.0) Sehr gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Das was das IKP verspricht, hält es auch. Die Lerninhalte sind umfangreich und tief. Ich würde mir aber noch mehr Uebungen von Interventionen und weiteren Uebungen wünschen. Die Lehrpersonen sind in der Praxis tätig und können viel davon im Unterreicht einflechten. Durch die Supervisionen ist der Praxisbezug nochmals verstärkt zu erkennen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich war und bin absolut zufrieden.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(6.0) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (6.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (6.0)

Der familiär-freundliche Umgang von früher "man kennt sich" sollte beibehalten werden, auch im Sekretariat zu Studierenden. Ort top (Baustellen natürlich suboptimal) Klimaanlage wünschenswert

Weiterempfehlung: Abschluss: 2012
(4.7) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (4.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Hilf anderen Bildungsinteressenten, die richtige Schule / den richtigen Lehrgang zu finden

Unterstütze Bildungsinteressenten bei der Wahl des richtigen Anbieters, indem du deine wertvollen Erfahrungen als Absolvent/in weitergibst.

Es wäre absolut wünschenswert wenn die Alumni wie früher die IG IKP auch kostenlosen Supervisionen u Seminare anbieten würde. Das Impulsreferat vom letzten Jahr war die Reise von Biel nach Zürich nicht wert.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)
BH
Birgit H. » Beraterin

Ich kann mein erlangtes Wissen im Alltag sehr gut einsetzen. Im Sommer viel zu heiss (fehlende Klimaanlage).

Weiterempfehlung: Abschluss: 2017
(4.8) Gut
Organisation (5.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (4.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich wende in jedem Gespräch den körperzentrierten Ansatz an und die Klienten sprechen sehr gut darauf an. Unsere Gruppe war durch die Ausbildungsblöcke in Bern gut zusammen gewachsen. Vielleicht wäre es gut v.a. Am Anfang etwas mehr Augenmerk auf die Gruppendynamik zu legen.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2020
(5.7) Ausgezeichnet
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (6.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Ich arbeite jetzt als Paarberaterin und in der Psychiatrie in der Pflege.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2012
(5.3) Sehr gut
Organisation (6.0)
Dozierende (6.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (5.0)
Infrastruktur (5.0)
Praxisrelevanz (5.0)

Es gab viele Dozenten, welche den Lerninhalt spannend und auch mit einer tollen Methodenvielfalt vermitteln konnten. Bei einigen fehlte die didaktische Unterrichtsvielfalt. Da gab es nur Frontalunterricht! Die Organisation und der Informationsfluss war oft zäh. Wir wussten lange Zeit nicht, ob der Diplomlehrgang durchgeführt wird. Dies war belastend und nervenaufreibend. Die Transparenz fehlte. Zudem fehlten Tische und bequeme Stühle.

Weiterempfehlung: Abschluss: 2018
(4.7) Gut
Organisation (4.0)
Dozierende (5.0)
Lerninhalt (5.0)
Ausbildungsmethodik (6.0)
Infrastruktur (3.0)
Praxisrelevanz (5.0)