Mehr als 10900 Bewertungen von Lehrgangsteilnehmenden helfen Dir bei der Wahl des richtigen Lehrgangs und der richtigen Schule
Filtern nach
Ich bin mit dem Online-Studiengang sehr zufrieden. Ich kann selbst bestimmen wann und in welchem Tempo ich die Module bearbeite und werde dabei stets kompetent und schnell von meiner Mentorin begleitet.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) |
Es war ein sehr gut strukturiertes Seminar mit verschiedenen Teilen, Infos und Theorie und selbständige Aufgaben zum Anwenden der erlernten Skills. Hilfreich ebenso die Checklisten! Es hat mir sehr gut gefallen und die Teilnehmer waren alle sehr nett. eventuell tatsächlich das nächste Mal noch einen Tag zusätzlich zum Anwenden in speziellen Grundrissen. Ich kann den Kurs sehr weiterempfehlen. Danke Branca!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Mir hat der Kurs wirklich sehr gefallen und ich empfand ihn als extrem bereichernd. Ich möchte an dieser Stelle Werner Schindler herzlich danken - auch für seine Geduld beim Beantworten meiner zahlreichen Fragen und für seine ansteckende, motivierende Art.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der Lehrgang bot genau das, was versprochen wurde in der Kursausschreibung. Das Login für den Lehrgang kam recht knapp. Für die Durchführung des Vorbereitungsauftrages blieb daher nicht mehr viel Zeit. Die Dozentin war fachlich und sozial sehr kompetent. Fragen wurden zeitnah beantwortet und jeder Theorieteil mit Praxisbeispielen veranschaulicht. Hilfsmittel wurden abwechslungsreich genutzt.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Mir hat der Lehrgang sehr viel Spass gemacht. Er war zugleich lehrreich und amüsant. Besonders spannend fand ich, dass wir Teilnehmer aus verschiedenen Branchen kamen. Der Austausch unserer Geschichten war bereichernd, und ich konnte viel daraus mitnehmen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Der Lehrgang war für mich sehr spannend und hilfreich. Oft dachte ich, dass ich gewisse Sachen schon kannte, jedoch durfte ich immer wieder aufs neuste, neue Methoden dazu lernen und dabei haben mir auch die Kollegen im Kurs geholfen, indem sie auch ihre Erlebnisse mit uns teilten und ich so auch mal andere Perspektiven kennenlernen durfte.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Ich danke euch allen für die tolle Arbeit, die sie machen. Ich war 8 Tage bei euch und war sehr, sehr zufrieden. Das ganze Team ist sehr freundlich, ich wurde sehr freundlich empfangen. .
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Ich war sehr zufrieden mit der ganzen Organisation, Werner war ein Super Lehrperson, ich bin extra von Bern nach Spreitenbach gefahren, weil ich sehr Freude an dem Schulstoff und Lehrperson hatte. Auch mit dem Anwalt war sehr interessant. Ich werde es sicher weiterempfehlen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Sehr motivierend gewesen & mit sehr guten Bezug im Alltag. Sehr gut organisiert & immer rechtzeitig informiert & auf Bedürfnisse eingegangen. Gute Bücher, viel selbst lesen & im Unterricht gemeinsam besprochen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Der Lehrgang war insgesamt sehr lehrreich und praxisnah. Der Lehrer brachte die Inhalte mit viel Humor und Engagement rüber, was das Lernen angenehm und motivierend machte. Durch seine Praxisbeispiele und seine Art, uns aktiv einzubinden, fühlte ich mich gefördert und bestärkt. Er hat uns immer wieder ermutigt und mir persönlich das Gefühl gegeben, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Das hat mein Selbstvertrauen gestärkt und meinen Blick auf gewisse Themen erweitert. Ich werde diesen Kurs sehr vermissen :(
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
ich möchte mich von Herzen für den grossartigen Unterricht bedanken! Deine Begeisterung und dein Engagement haben jede Einheit bereichert und mir wertvolle Einblicke gegeben. Es war wirklich inspirierend, von dir zu lernen, und ich bin dankbar für all das Wissen, das ich mitnehmen konnte.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Gesamthaft betrachtet, bin ich sehr zufrieden. Besonders, weil es auch während, vor und nach dem Unterricht genügend Gelegenheiten gab, Fragen zu stellen. Auch gingen die Dozenten auf die Kursteilnehmenden ein, was einen sehr grossen zusätzlichen Mehrwert generierte. Falls überhaupt, können Abstriche einzig im Zeit-Management und in der Gewichtung in Sachen Fortbildung gemacht werden: Ich hätte mir gewünscht, dass die Hausaufgaben besser auf die Gesamtdauer des Kurses verteilt gewesen wären. Insbesondere, besser mit den "heissen Phasen" (z.B. Dispoeingabe, Prüfung BGM, Eingabe Diplomarbeit, etc. ) dieses Experten-Lehrgangs abgestimmt gewesen wären; Auch fand ich es schade, dass dieser erste Experten-Lehrgang nicht im SGAS-Register gelistet war und somit keine Fortbildungspunkte gesammelt werden konnten.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Die Leadership Kurs hat sich durch ihre ausgezeichnete Fähigkeit ausgezeichnet, klare Visionen zu kommunizieren und war effektiv motivieren. Die Struktur der Meetings war ansprechend und zielorientiert, was zu einer hohen Produktivität und Engagement in der Klasse führte. Ich danke ❤️für die guten Lernprozesse und die gemeinsame Integration in der Klasse, im Speziellen die Dynamik von unserem Lehrer.🙏😘
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Man lernt viel über das Führen von Personen. Der Unterricht war sehr spannend. Man konnte sehr viel über schon gemachte Erfahrungen diskutieren. Ich würde die Schule wieder bei Conceptum GmbH machen!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der Kurs hat mir nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch meine Fähigkeiten und mein Selbstbewusstsein als Führungskraft erheblich gestärkt. Besonders die Module über „Teamdynamik und effektive Kommunikation“haben mir wertvolle Einsichten gegeben, die ich in meiner neuen Arbeitsstelle direkt anwenden kann.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Die Weiterbildung bringt mich in meinem beruflichen, wie auch persönlichen Umfeld weiter. SAQ-Qualicon als Aus- und Weiterbildungsstätte kann ich nur weiterempfehlen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
12 Basismodule + Fortgeschrittenen-Modul für Business/Branding & Marketing. Ich würde den Kurs auf jeden Fall wieder besuchen. Ich habe viel gelernt und war immer wieder aufs Neue von den einzelnen Modulen begeistert.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) |
Ausbildungsberatung, Betreuung, Erreichbarkeit war sehr gut, effizient und schnell. Relevanz, Aktualität, Schulungsunterlagen waren sehr gut, man kann das Gelernte sehr gut einsetzen. Gerne weder einen Kurs bei SAQ Qualicon - ich komme gerne wieder
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Guter Lehrgang würde ich auch weiterempfehlen. Unterricht sehr von der Dozentin/Dozent abhängig, vor allem im online Unterricht. Für mich persönlich sehr gut die Kombination online und Präsenzunterricht.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Die Kursmodule waren gut strukturiert und die Gesamtkurslänge ausreichend. Die Moderatoren waren fachlich kompetent, methodisch und didaktisch wurden die Kursinhalte ideal vermittelt. Das OpenOlat ist eine tolle Kursplattform, sehr gefallen hat auch die Möglichkeit sich in den Räumlichkeiten der SAQ mit Getränken, Kaffee/Tee und Gipfeli zu versorgen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Ich habe viel Nützliches für meine Arbeit gelernt. Es waren spannend, aber auch unterhaltsame Tage. Der Leistungsnachweis ist sehr zeitintensiv und sprengt aus meiner Sicht den Rahmen. Es handelt sich hier ja nicht um einen CAS oder sonstige anerkannte Ausbildung mit Titel. Eine Abschlussprüfung wäre mir lieber gewesen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Mich persönlich hat der Kurs weitergebracht, deshalb kann ich diesen Kurs sehr gerne weiterempfehlen. Alle Dozenten waren sehr hilfsbereit und gestalteten den Unterricht spannend und abwechslungsreich. Die Themenauswahl, Relevanz und Aktualität fand ich sehr passend. Vor allem der Professional-Kurs als Abschluss hat mich sehr gut gedünkt. Die ganze Theorie, welche man unbedingt im Rucksack" haben muss, nützt einem nichts, wenn sie nicht adressatengerecht angebracht und kommuniziert wird.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Die Ausbildung empfehle ich wärmstens Persönlichkeiten, die einen ersten Eindruck auf die Innenarchitektur gewinnen wollen oder sich weiterbilden möchten. Mir hat es viele Kenntnisse mitgegeben, die ich noch weiter vertiefen möchte. Habe mir viel Zeit für jedes Modul genommen, da ich die Ausbildung mit Freude abschliessen möchte. Für 6 Module hatte ich ein ganzes Jahr ( An dem ich ca. 6 Monate wirklich beschäftigt war) und hoffe, die restlichen Module in den kommenden Monaten mit einem Bravour abzuschliessen! =) Jeder der sich für Designe und Innenarchitektur interessiert, macht sich mit diesem Kurs einen grossen Gefallen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) |
Der Lehrgang für Arbeitssicherheit zum Kopas bzw. ASGA ist eine wertvolle Weiterbildung für alle, die in ihrem Unternehmen eine verantwortungsvolle Rolle im Bereich Arbeitssicherheit übernehmen möchten. Inhaltlich deckt der Kurs wichtige Themen wie Gefährdungsbeurteilungen, rechtliche Grundlagen, Unfallverhütung und Gesundheitsschutz ab. Praktische Übungen und die Abschlussarbeit helfen dabei, das theoretische Wissen anzuwenden und zu vertiefen. Persönlich finde ich den Lehrgang besonders nützlich, weil er nicht nur das Fachwissen erweitert, sondern auch die Fähigkeit stärkt, Sicherheitskultur im Unternehmen aktiv zu fördern. Die Teilnehmer lernen, wie sie effektiv mit Kollegen und Vorgesetzten kommunizieren und Sicherheitsmaßnahmen erfolgreich umsetzen können. Insgesamt ist der Lehrgang eine lohnende Investition in die eigene berufliche Entwicklung und trägt maßgeblich zur Schaffung eines sicheren und gesunden Arbeitsumfelds bei.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Ich finde den Kurs informativ und auch verständlich aufgebaut. Es wird meiner Meinung nach alles Wichtige erklärt und die Aufgaben sind auch interessant gestaltet. Die Lehrpersonen sind da, wenn man sie braucht und auch zuvorkommend. Ich würde den Kurs empfehlen, weil auch der Preis stimmt. Ich hoffe den Kurs so gut wie möglich abschliessen zu können, auch wenn ich leider nur selten Zeit habe daran zu arbeiten.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) |
Zu viel Zeit mit Informationsquellen verbracht (sehr in die länge gezogen), Mitarbeiter = MitarbeitenDE, bitte Kursteilnehmende zur Ruhe bringen, wenn gesprochen wird während auch der/die Dozent:in spricht. Diskussionen die laut werden schnell beenden, ist sehr anstrengend, wenn es so laut wird. Sehr spannende Darbietung der Thematik, welche doch recht trocken ist. Gutes Pausenmanagement, guter Kaffee :). Angenehme Kurszeiten (Start und Ende)
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Bis auf den Stundenplan und die Zusatzkosten ziehe ich ein insgesamt positives Fazit. Als Verbesserung könnte man vielleicht die Begleitung zum FA (Performanzdossier) im Lehrgang fix mit integrieren. Kenne ich so von anderen Instituten, denn das Ziel ist doch für 99% der Teilnehmer die Fachausweisprüfung und nicht "nur" die Modulabschlüsse.
Organisation (3,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Mir hat es in vielen Punkten die Augen geöffnet und ich bin um einiges an Erfahrung reicher geworden, welche Aufgaben künftig auf mich zukommen werden. Besten Dank für die gute Kursleitung und die interessanten Themen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Ich konnte von dieser Ausbildung sehr profitieren und vieles im Betrieb in die Praxis umsetzen und damit die Arbeitssicherheit erhöhen und den Gesundheitsschutz verbessern. Insbesondere war für mich auch die Beantwortung von individuellen und spezialisierten Fragen (auch im Nachgang zum Kurs) sehr wertvoll.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Finde den Hybrid-Unterricht grundsätzlich sehr gut, da müsste man die Fächer auf den Präsenzunterricht abstimmen, wo mehr Sinn machen. Administration SIU ist sehr gut, da haben wir eine Ansprechperson. Dozenten sind Teils bescheiden.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Es war bereits die 3. Weiterbildung die ich bei der WSF absolviert habe, bin vollumfänglich mehr als zufrieden. Wurde während der gesamten Weiterbildung super betreut und das Team der WSF ist sehr hilfsbereit und herzlich. Immer wieder gerne. Kann es jedem, der es gerne persönlich und individuell mag empfehlen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Kommunikation vor Kursbeginn super! Parkplatzsituation schlecht. Gewisse Tage wie zum Beispiel, Kommunikation und Projektmanagement könnte man sich sparen, die meisten Teilnehmer haben einen tertiären Abschluss und diese Themen schon mehrfach durchgekaut. Ich fands super, dass das Kursprogramm fast immer zu kurz für den Tag war, so blieb immer genügend Zeit um eigen "Probleme" aus dem Betrieb zu besprechen. Lernmedien und Moodle sind sehr veraltet und stimmen oft nicht mit den Präsentationen überein. Rest war gut. Der Lehrgang an sich macht für mich eigentlich wenig Sinn. Da es sich eigentlich um das HM1 Modul des Spezialisten handelt. Warum wird dies nicht so beworben? Ist vermutlich kein ALPN Problem, sondern eine Gegebenheit der Gesetzgebung.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (2,0) | |
Infrastruktur (1,0) |
Sehr gut; gibt einen sehr guten Eindruck über das ganze grosse Gebiet; Super fand ich auch die Rollenspiele; Manche Dozenten haben ein wenig zu viele Mini Cases in der Gruppe durchgeführt
Organisation (4,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Die Dozenten und deren Wissen ist sehr gut. Genau so wie die Unterrichtsgestaltung, wie auf Fragen eingegangen wird und deren Vermittlung. Das Einzige, was mich stört ist, dass es nur zwei online Schultage gab.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (4,0) |
Viele von den Lerninhalten sind sehr theoretisch und kaum im Alltag eines Operational Excellence Managers anwendbar. Grundsätzlich ist das vermittelte Know-How relevant aber in nur in sehr wenigen Fällen alltagstauglich (z.B. DoE, DFSS, ...). Die Dozenten sind über jeden Zweifel erhabene Experten auf ihrem individuellen Fachgebiet. Die Methodik ist schlichtweg nicht für Teilnehmende des Lean Six Sigma Black Belt Kurses ausgelegt und somit leider überhaupt nicht angemessen. Es handelt sich gesamthaft um ein "Sammelsurium" aus scheinbar zufällig ausgewählten Schulungsmodulen aus jeweils anderen Kursen ohne jeden Zusammenhang oder Praxisrelevant für einen LSS Black Belt. Es wurde weder geprüft ob es innerhalb der Schulungen Redundanzen noch ob es Überlappungen mit dem von euch angebotenen LSS Green Belt Schulungen gibt.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (1,0) | |
Infrastruktur (4,0) | |
Praxisrelevanz (2,0) |
Tip Top, vor allem konnte ich die Grundlagen (Lehrgang Basis) erarbeiten und jetzt verschiedene Methoden bekommen, um KVP Prozesse zu erarbeiten und auszuprobieren. Wird sicher Zeit brauchen, aber durch die Unterlagen kann ich auch in einem halben Jahr noch ausprobieren. Die Dozenten kommen aus der Praxis und bringen viel Erfahrung mit. Besten Dank
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Zwei bestimmt gewinnbringend investierte Tage. Sehr empfehlenswert für Architekten, Gestalter, Floristen, Schreiner und andere Berufsgruppen, für die Farben, Formen, Materialien etc. elementar sind. Für mich hat alles gestimmt. Ein grosses Dankeschön :-)
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Es war ein äusserst interessanter und sehr nützlicher Einblick in die praktische Anwendung unseres neuen theoretischen Wissens. Wir haben unsere eigenen Projekte basierend auf echten Zeichnungen erstellt. Wir haben mit Stoffen, Tapeten und Bodenbelägen gearbeitet. Jeder Teilnehmer hat mehrere fertige Projekte erstellt. Ich hatte eine erstaunliche Erfahrung.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Ich habe bei der SAQ-QUALICON AG verschiedene Aus- und Weiterbildungen im Bereich Qualität absolviert. Angefangen habe ich 2015 mit der Ausbildung zum Qualitätsprüfer, gefolgt von den Abschlüssen als Qualitätstechniker und Externer Auditor für Medizinprodukte im Jahr 2022. Im Jahr 2020 habe ich zudem meine Kenntnisse in der FMEA-Methode vertieft. Dieses Jahr habe ich erfolgreich den Lehrgang zum Quality Engineer absolviert. Vielen Dank für alles. :)
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Die praktischen und theoretischen Teile waren perfekt ausbalanciert. Praktischer Nutzen für alle Lebensbereiche. Die Informationen wurden klar, übersichtlich und mit einer Vielzahl von Beispielen präsentiert.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Nach dem Kurs fühle ich mich motivierter, Audits durchzuführen und auch auditiert zu werden. Das Wesentliche war dabei was man in 3 Tagen absolvieren kann. Ich persönlich würde den Kurs noch einen Tag länger machen, dafür noch bisschen mehr in Arbeitspsychologie, Kommunikation, Auftreten usw. investieren.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Als Quereinsteigerin in die Welt der Raumgestaltung konnte ich mir dank dieses Intensiv-Workshops sehr viel Wissen über die Gesetzmässigkeit der Gemütlichkeit aneignen. Der Kursinhalt ist sehr verständlich, spannend und tiefgründig aufgebaut. Schon nach diesem Workshop-Tag ist man fähig, einen Raum optisch zu beurteilen, Störfaktoren zu erkennen und Verbesserungsvorschläge zu formulieren.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Ich habe die Funktionen der Wände in einem Raum kennengelernt, sowie die Wirkung der wichtigsten Wandfarben. Ich habe gelernt, bewusster zu sehen und dass die Farbe "weiss" selten eine gute Lösung ist.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
War sehr informativ, konnten vieles ausprobieren. Guter Mix aus Theorie und Praxis. Wurde einem sehr vieles erklärt und auf Fragen eingegangen. Nur weiterzuempfehlen
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Vielen Dank, liebe Branca, in dieses Seminar ist viel Herzblut, jahrelange Praxiserfahrung und viel Gedankenarbeit eingeflossen. Meine Erwartungen sind bei Weitem übertroffen. Mach ganz selbstbewusst weiter so :-)
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Ich wusste ja schon einiges zu Wandfarben, aber dank deines Seminars hat sich meine Sicht der Dinge erweitert. Sehr wertvoll, vielen Dank, liebe Branca. Sehr empfehlenswert, ja eigentlich unverzichtbar für die Malerbranche.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Ich bin sehr froh, auf diesen Lehrgang gestoßen zu sein, denn darin kann ich mein Talent fachlich untermauern und ein zweites Standbein aufbauen. Der Lehrgang reagiert auf aktuelle Entwicklungen und baut diese in den Unterricht ein.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) |
Dieses Seminar ist für die unterschiedlichsten Menschen von hohem Wert: Man lernt so viel, was für Beruf und Leben relevant ist. Gute Methodologie und Gleichgewicht zwischen Theorie und Praxis (Übungen). Gute Beispiele aus der Praxis.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Nicht nur fachlich, sondern auch persönlich habe ich viel gelernt und bin gewachsen. Das liegt unter anderem an den Dozenten. Einfach top Dozenten, Alle arbeiteten auch auf ihrem Fachgebiet und brachten somit ein sehr grosses Wissen mit. Ich würde den Lehrgang wieder bei GS1 besuchen.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Der Lehrgang an sich ist sehr interessant und auch sehr anspruchsvoll gewesen. Alles in allem hat es für mich gepasst und wir waren auch eine super Klasse, die sich gegenseitig unterstützt hat.
Organisation (3,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Das Halbtagesseminar gab einen guten Einblick in die Interior Trends - damals und heute - Die Dauer war genau richtig. Ich freue mich schon auf die nächsten drei Workshops mit Branca.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Branca hat das Seminar so gestaltet, dass man gerne zu hörte. Fachlich wie auch sympathisch hat sie durch das Seminar geführt. Die Materialothek ist ein Raum, in dem man sich mit vielen Materialien austoben kann, ein Ort um kreativ zu sein. Perfekt für ein Seminar in diesem Rahmen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Der Kurs war sehr verständlich, alle wichtigen Informationen habe ich erhalten und verstanden. Toll sind auch die Handouts und die für mich wichtigen Kursunterlagen zum nachblättern. Der Digitale Kurs war für mich sehr praktisch und flexibel. Ich freue mich das Qualitätswerk kennen gelernt zu haben und werde auch weitere Kurse bei Ihnen absolvieren. Auch werde ich Sie in unserem Betrieb SBB weiterempfehlen
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Sehr kompetent und sehr angenehm zuzuhören. Alles in Allem ein sehr empfehlenswerter Kurs welcher von viel mehr Berufsleuten besucht werden sollte welche nicht zwingend eine Sicherheits-Funktion im Betrieb übernehmen werden oder sollten.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Ich würde die Weiterbildung bei der SAQ-QUALICON erneut buchen, da ich sehr zufrieden war mit dem übermittelten Wissen, welches mich nun als gut gewappnet in den Themen aufatmen lässt und ich selbstbewusst im Alltag gelerntes Anwenden kann.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (4,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Es war eine lehrreiche und intensive Zeit. Es hat sehr Spass gemacht und durch das war der Unterricht nicht so langweilig. Die Zeit ging sehr schnell durch. Ich finde es einfach ein bisschen schade, das wir nach Beendigung des Kurses das Diplom/Zertifikat nicht gleich erhalten haben.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (4,0) |
Gute Weiterbildung, motivierte Lehrer, könnte je nach Modul etwas mehr Praxisbezug, Umgang mit realitätsnahen Problemen wie Zeit, Kosten, mangelnde Ressourcen mittels Adaption der Theorie auf diese Probleme vertragen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (4,0) |
Die Ausbildung war sehr interessant. Ich würde mir jedoch Gedanken zum Thema Datenmanagement machen, da es dort noch viel Potenzial gibt. Auch fand ich die Hausaufgaben teilweise zu viel. Schliesslich arbeiten wir alle noch parallel dazu, sodass es manchmal einfach ein „abwickeln“ der Aufgaben war. Aus meiner Sicht sollte es max.2h pro Woche sein. Ich darf aber sagen, dass ich wirklich zufrieden bin mit der SAQ.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Obwohl ich anfangs Schwierigkeiten mit der Thematik hatte, konnte ich für mich doch einiges abgewinnen. Ich habe keinen "Bürojob" und daher nicht die Zeit, die benötigt wäre. Und doch werde ich einige Methoden im hektischen Pflegealltag einsetzen: Ich denke, ich kann an Rapporten und Teamsitzungen ein paar einfache neu gelernte Methoden anwenden
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Weiter so! Die Abwechslung ist hoch in der Methodik. Vielleicht, wenn man kann, aufzeigen wie breit und interessant das Thema ASGS doch ist. Das Thema ASGS wird ernst genommen, aber sehr locker behandelt. Es ist wichtig, aber nicht griesgrämig.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Werde den Kurs gerne weiterempfehlen, da sehr hilfreich. Sicherlich wäre es optimaler, wenn man die Kurse branchenspezifischer ausschreiben könnte (z.B. med. Personal, Handwerker, Chemiker, etc). Ich weiss, ist wahrscheinlich schwierig....
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Sehr guter und breiter Überblick über allgemeine ASGS Themen. Viele Themen werden in meinem Betrieb noch nicht umgesetzt oder bedürfen Nachholbedarf. Die Organisation des Kurses war hervorragend und der Dozent kompetent. Es wurden umfangreiche Informationsquellenangaben bereitgestellt, um sich selbständig weiter mit dem Thema auseinander zu setzen. Ebenso wurde eine Vielzahl von Checklisten bereitgestellt, um das Gelernte im Betrieb umsetzen zu können.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Nützlich und praxisrelevante Themen. Bitte: Schulungsunterlagen jeweils alle mindestens mit Lehrgangsbeginn zur Verfügung (auf OpenOlat) stellen, nicht erst unmittelbar nach Lehrgangsende. Freue mich auf das dritte Modul 'Professional' im August.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Es war wie auf genau meine Bedürfnisse zugeschnitten. Ich wollte mich in diesen Jahren über einen längeren Zeitraum (ein paar Monate) auf Laban konzentrieren. Die Grundlage LBBS nachher als Instrument in der künstlerischen Gestaltung weiter vertiefen zu können, hat mich voll und ganz beantwortet. Dass ich als Teilnehmerin im Gruppengeschehen des laufenden Ausbildungslehrganges Teil war, war eine neue Erfahrung. Eine ganz neue Struktur, welche zeigt, dass offene, fluktuierende Gruppen genau auch ihrem ganz eigenen Prozess unterliegen. Ein sehr spannendes Feld. Die Gruppe empfand ich als sehr reif und angenehm, dass ich mich während der gesamten Zeit wohlfühlte.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Ich bin wirklich höchst zufrieden und unfassbar froh, mich damals für den Kurs entschieden zu haben. Ich bin dankbar für die schnellen Hilfen, die ich immer bekomme und bin froh einen so professionellen Kurs machen zu dürfen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) |
Ich fand den Lehrgang wirklich gut. Die Dozentin ist Top, gute Beispiele, hat uns machen lassen und wenn nötig ihre Inputs abgegeben. Ist eine super Dozentin, sehr praxisnah und authentisch. Ich habe viel wieder gehört, aber auch neues dazugelernt. im August habe ich das nächste interne Audit geplant, und werde sicher die Unterlagen nochmals durchstöbern.
Organisation (4,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Es waren drei super Tage!! Die Unterlagen war aktuell, die Themenauswahl war genau richtig und relevant.Die Methodik des Unterrichts war sehr gut aufeinander abgestimmt. Die Flipcharts der Dozentin waren sehr ansprechend gestaltet. Der Unterricht war abwechslungsreich gestaltet.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Viel Info, aber interessant. Grundsätzlich hatte ich didaktisch z.T. Zweifel und auch wenige Informationen (welche ich bereits beurteilen konnte), welche in einem Nebensatz falsch vermittelt wurde
Organisation (4,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Die Stoffmenge war genau richtig. Für mich ein sehr guter Einstieg in meine Tätigkeit im Thema ASGS, welche ich seit 6 Monaten ausübe. Davon konnte ich bereits sehr viel profitieren.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Es sehr spannender Unterricht mir fachlich extrem kompetenten Kursleitern. Es hat viele spannende Themen, die mir weiterbringen. Jedoch hätte ich mir mehr Zusammenarbeit mit den Mitkursteilnehmenden gewünscht und dafür auch Zeit gehabt. Themen wie Kommunikation oder Projektmanagement könnten hierzu gekürzt werden. Mehr Zeit für Mini Cases und somit die Bearbeitung von Fällen wäre optimal (auch nicht gleich Lösungen präsentieren, sondern darauf eingehen). Während den Kursen wurde oftmals auf Einzelfälle der Teilnehmenden eingegangen, dass benötigt viel Zeit und lässt "Unbeteiligte" es uninteressant werden lassen. Vielleicht auf den Kurs fokussieren und individuelle Anliegen gekonnt auf das Ende des Kurstages verschieben. Umsetzung sehr gut, Personal sehr sympathisch mit viel Wissen. Es hat Spass gemacht!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Top habe den GGB schon bei euch gemacht und bin von den Dozenten und dem Kurs begeistert. Fachlich sehr sehr kompetent und top organisiert. Ich persönlich mag Onlineunterricht nicht so, aber das ist Geschmacksache.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Gute Verständlichkeit und sehr breites Fachwissen der Dozenten, Unterricht vor Ort gut organisiert auch mit den Gruppenaufgaben, Online Unterricht ist mir persönlich fehl am Platz für eine solche Schulung, Praxis kommt zu kurz im Fernunterricht,
Organisation (5,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (3,0) | |
Ausbildungsmethodik (4,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Grundsätzlich ist es für Personen, die im Alltag noch nicht so in der Thematik sind, teilweise etwas zu oberflächlich - war aber trotzdem sehr lehrreich und bin überzeugt, dass wenn man im Unternehmen das erlernte bereits nutzt, man extrem viel profitieren kann
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Für mich ist die Zoeschool der beste Ort für Menschen die Tanz-und Bewegungstherapie erlernen möchten. Als externe Teilnehmerin war ich doch sehr gut in den Ablauf eingebunden und habe immer alle Unterlagen bekommen. Alle Dozentinnen habe ich als sehr kompetent und nahbar erlebt was das Lernen vereinfacht. Wir konnten immer einen guten Bezug zur Praxis schaffen.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Ich kann diesen Kurs allen empfehlen, die eine neue Führungsposition anstreben. Der Dozent, Herr Schindler, verfügt über umfangreiches Fachwissen und zeichnet sich durch seine hohe Erfahrung, Kompetenz und Hilfsbereitschaft aus.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Alles perfekt, einzig diejenigen, die auf das Auto angewiesen waren, hatten etwas Pech, dass ausgerechnet in jener Woche eine Baustelle auf den bereits bezahlten Parkplätzen war. Hier hätte ich noch etwas mehr Information oder Unterstützung erwartet, so musste ich täglich min. 1-1.5 Stunden früher los,
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Sehr guter Kurs. Würde ich 100% weiterempfehlen. Schade nur, dass sich dieses Thema "nicht direkte" Führungsaufgabe ist, sondern von einer 3.Person getätigt wird, welche je nachdem das Thema ASGS teilweise "durchboxen" muss
Organisation (5,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
War eine tolle Erfahrung. Tolle Dozenten und ein verständlicher Inhalt. Man hatte genug Zeit für Vorarbeiten, da die Abstände zu den Kurstagen sehr gut gelegt wurden. Auch der Kurstag selber war nicht zu lange und mit genügend Pausen. Danke!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Sandro konnte eine Gruppe in kürzester Zeit integrieren, man fühlte sich sicher im Umfeld und er hat eine spannende Weiterbildung gestaltet. Auch die Unterlagen sind sehr sinnvoll gestaltet. Danke
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
Verschieden In-House Schulungen bzgl verschiedenster Themen und auch SoftSkills Training fande sehr gut und würde diese jedem empfehlen. Bei den Lehrgängen vor Ort sollten wohlmöglich bei bestimmten Tehmen kleiner Gruppen angesetzt werden
Organisation (6,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (4,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) | |
Praxisrelevanz (4,0) |
Ich finde das Angebot sehr gut. Einige der Dozenten sind selbständig unterwegs und bieten auch Beratung / Coaching an. Etwas, das SAQ Qualicon (leider) nicht mehr macht.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (6,0) |
Absolut empfehlenswert. Von der ersten Kontaktaufnahme, bis zum letzten Kurstag wunderbar organisiert.Die Weiterbildung war sehr Lehrreich, ich konnte vieles mitnehmen sowohl Beruflich als auch Privat, bringt mich das erlernte weiter. Der Dozent hat alles prima organisiert, von den Räumlichkeiten im Hilton, welches sowohl mit dem eigenen Fahrzeug als auch mit dem ÖV (Haltestelle direkt vor dem Gebäude) prima erreichbar ist. Werner vermittelt alles sehr verständlich und ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt unwohl, trotz einer Gruppe von zirka 17-18 Personen fand er immer Zeit für jeden einzelnen. Er versteht es einen in den Bann zu ziehen, man hörte gerne seinen Anekdoten zu, die sorgten immer mal wieder für einen Lacher wodurch die Stimmung durchgehend gut war, aber auch er selbst hörte gerne den Kursteilnehmern zu. Der Besuch eines Fachanwalts für Arbeitsrecht war auch einer der Höhepunkte und war für mich ebenfalls sehr interessant. Ich möchte mich bei dir Werner bedanken bis bald
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Nach Abschluss des Lehrgangs fühle ich mich deutlich besser auf die Übernahme von Führungsverantwortung vorbereitet. Die vielen praktischen Werkzeuge, die ich erhalten habe, werden mir in meiner täglichen Arbeit als Teamleiterin sehr hilfreich sein. Ich kann den Lehrgang "Teamleader" jedem empfehlen, der seine Führungskompetenzen erweitern und sich optimal auf die Rolle als Teamleiter vorbereiten möchte.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der Lehrgang war sehr interessant und lehrreich. Durch das kennenlernen der verschiedenen Modellen welche ich jetzt auch schon praktische anwende, wurde mein Alltag als Teamleiterin vereinfacht.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Der Lehrgang war toll gestaltet. Eine tolle Gruppe mit vielen spannenden Themen. 100% Empfehlenswert. Ich konnte von allen Themen profitieren. Der Unterricht war abwechslungsreich und spannend, es hat Spass gemacht. Ich kann diesen Lehrgang absolut weiterempfehlen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Meine Erwartungen vom Intensivlehrgang Teamleiterin/Leadership wurden übertroffen. Ich kann den Intensivkurs nur weiterempfehlen. Für mich persönlich nehme ich viele neue Sachen mit, was ich gut im Alltag und Berufsleben anwenden kann. Auch spannend war der Besuch vom Anwalt mit spannenden Rechtsthemen. Die Lehrmittel "Compendio-Bildungsmedien" sind sehr lehrreich, ebenso die Unterlagen, welche fortlaufend im Kurs abgegeben werden und erklärt werden, sind sehr hilfreich. Für die spannende und lehrreiche Zeit möchte ich mich herzlich bedanken. Weiter so!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Nach Abschluss des Lehrgangs "Teamleiter/In-Leadership" möchte ich gerne meine persönliche Gesamteinschätzung abgeben. Ich möchte betonen, dass meine Erfahrungen äußerst positiv waren und ich den Lehrgang sowie Ihre Schule in höchstem Maße empfehlen kann. Hier sind meine Gründe dafür: Hochwertige Ausbildung: Der Lehrgang bot eine hochwertige Ausbildung mit fundierten Lehrinhalten, kompetenten Lehrkräften und modernen Lernmethoden. Ich fühlte mich stets herausgefordert und motiviert, mein Bestes zu geben. Umfassende Unterstützung: Ich konnte mich jederzeit auf professionelle und freundliche Hilfe verlassen, was meine Lernerfahrung erheblich verbesserte. Optimale Lernumgebung: Die Schulungsräume waren modern und komfortabel, und der Lehrgang wurde in einer angenehmen Atmosphäre abgehalten. Insgesamt war meine Erfahrung mit dem Lehrgang "Teamleiter/In-Leadership" und Ihrer Schule äußerst positiv.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Sehr interessanter Lehrgang für kommende und bereits erfahrene Teamleiter. Sehr hilfteiche Informationen für den Arbeitsalltag zur direkten Anwendung. Auch war die Mischung der Teilnehmenden und deren Erfahrungen spannend für den Unterricht.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der gesamte Kurs wurde sehr kompetent und professionell durchgeführt. Eine große Menge zusätzlicher Materialien. Interessanter, kompetenter und freundlicher Vortragsstil. Ich empfehle sehr!
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der Lehrgang hat mir sehr gut gefallen. Meine Erwartungen würden erfüllt. Eine gute Atmosphäre, wir haben viel gelacht und konnten uns gut austauschen. Es gab gute Beispiele, um das Gelernte in die Praxis umzusetzen. Hilfreich waren die praxisnahen Beispiele, das Lernen am Gespräch und die verschiedenen Branchen der Teilnehmer. Der Kursleiter zeigte sich sehr flexibel, er ist feinfühlig auf die persönlichen Anliegen eingegangen.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Der Lehrgang war teilweise sehr herausfordern, aber zugleich auch sehr Lehrreich. Die Lehrgangszuständigen des Strickhofes wissen aufgrund ihrer langjährigen Mitarbeit, was sie tun und haben somit eine sehr hohe Kompetenz. Auch stehen sie bei Fragen oder Schwierigkeiten immer unterstützend zur Seite. Vielen Dank für alles! Matt
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) |
Wie bei jeder neuen Weiterbildung ist man nicht genau sicher, wo sie hinführt und wie sie enden wird. Der Strickhof konnte mich gut begleiten, war sehr kompetent und aufgegliedert. Ich kann die WB sowie Anbieter nur weiterempfehlen
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) |
Der Lehrgang ist für welche, die Verantwortung tragen wollen. Gleichzeitig aber auch für Personen die bereits sind mehr zu tun, und ihre Fähigkeiten ausbauen möchten. Ein Lehrgang, der viel Zeit und Selbstverantwortung benötigt, aber ein Lehrgang mit Zukunft. Ein sehr guter Lehrgang für die Kader von morgen.
Organisation (5,0) | |
Dozierende (4,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (5,0) |
Gesamteinschätzung ist sehr gut. Sollte ich wieder eine ähnliche Weiterbildung machen, würde dies bestimmt in Strickhof machen. Mann konnte sich immer austauschen und sogar offen sein Anliegen als Beispiel bringen, welche in der Stunde thematisiert wird. Herzlichen Dank.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) |
Ich bin sehr zufrieden mit der Weiterbildung beim Strickhof. Vorallem durch die Fachkompetenz und Hilfsbereitschaft der Schulleiterin Monika Zeillinger. Vielen Dank an das gesamte Sekretariats-Team. In vielen verschiedenen Bereichen konnte ich das gelernte im Alltag einsetzten. Im Beruflichen sowie im Privatem.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) |
Qualicon organisiert die Schulung sehr gut, alle Teilnehmer sind mit benötigen Informationen frühzeitig versorgt. Die Ergebnisse der Gruppenarbeit werden zeitnah weitergegeben
Organisation (5,0) | |
Dozierende (5,0) | |
Lerninhalt (5,0) | |
Ausbildungsmethodik (5,0) | |
Infrastruktur (6,0) | |
Praxisrelevanz (5,0) |
TOP Lehrgang. Sehr empfehlenswert für angehende Führungskräfte und auch jene, die es bereits sind! Aufgrund der langjährigen Erfahrung im Tagesgeschäft des Lehrgangleiters wurde die Theorie mit Alltagsbeispielen veranschaulicht und somit konnte man es direkt verstehen und sich auch gut merken, was für mich sehr wertvoll war. Die drei verschiedenen Module wurden abwechslungsreich in den Unterricht eingebaut, wobei diese stets verknüpft wurden . Der Lehrgang ist nicht nur als angehende Führungskraft lehrreich, sondern hilft einem auch sehr als Mitarbeiter und auch privat.
Organisation (6,0) | |
Dozierende (6,0) | |
Lerninhalt (6,0) | |
Ausbildungsmethodik (6,0) | |
Infrastruktur (6,0) |
Es wurden zu viele Ergebnisse gefunden. Schränken Sie Ihre Suchanfrage über den Filter weiter ein.