Porträt OST - Ostschweizer Fachhochschule, Departement Wirtschaft

OST - Ostschweizer Fachhochschule, Departement Wirtschaft
Rosenbergstrasse 59
9001 St.Gallen

Standorte: St. Gallen
Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:
FIBAA
swissuniversities
Infos herunterladen

Die OST ist eine regional verankerte Hochschule für Angewandte Wissenschaften mit nationaler und internationaler Ausstrahlung. Über 1600 Studierenden besuchen aktuell ein Studium in einem der vier Fachbereiche Gesundheit, Soziale Arbeit, Technik und Wirtschaft. Das Weiterbildungszentrum verzeichnet jährlich über 1800 Teilnahmen in seinen Studiengängen, Lehrgängen und Seminaren.

 

Angebote der OST - Ostschweizer Fachhochschule im Fachbereich Wirtschaft

Im Fachbereich Wirtschaft bietet die OST -Ostschweizer Fachhochschule Bachelor- und Master-Studiengänge in Betriebsökonomie, Wirtschaftsinformatik und Management und Recht als auch modularisierte Weiterbildungsmaster (Executive MBA/MAS) und Zertifikatslehrgänge (CAS) an.

Angebot

Spezielles

Berufliche Grundbildung an der OST
Als innovative und dynamische Fachhochschule, die praxisorientiert forscht, bieten wir dir eine abwechslungsreiche Berufsausbildung. Wir bilden rund 35 Lernende in 12 verschiedenen Lehrberufen aus. Lerne uns in einer Schnupperlehre kennen. Wir freuen uns auf dich.
Bist du an Forschung und neuen Technologien interessiert? Oder findest du den Umgang mit verschiedensten Menschen spannend? Vielleicht siehst du dich in Zukunft die Grünpflege auf dem schönen Campus am See übernehmen. Oder du programmierst leidenschaftlich gerne oder möchtest es lernen. Vielleicht möchtest du einfach in einem dynamischen Umfeld mit schulischer Atmosphäre arbeiten? Es ist ganz egal, in welchem unserer 12 Lehrberufe du deine Ausbildung machst, so oder so wirst du viele spannende Kontakte knüpfen und von den gleichen Vorteilen profitieren.

  • Deine Benefits an der OST:
    Dir stehen 28 Ferientage pro Jahr zur Verfügung
    Wir führen einmal jährlich ein Lernenden-Lager durch
    Im Sommer findet pro Standort ein Grillabend statt
    Wir stellen dir während deiner Ausbildung einen Laptop für die Schule zur Verfügung
    Wir übernehmen die Kosten deiner Lehrmittel
    Wir beteiligen uns bei Sprachaufenthalten
    Möchtest du ein Sprachdiplom erlangen? Wir beteiligen wir uns daran.
    Es gibt Notenprämien bei Lehrabschluss
    Alle Mitarbeitenden sind bei uns per «DU»


Unsere Lehrberufe


  • Automatiker/in EFZ 
    Elektroniker/in EFZ
    Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt EFZ
    Fachfrau/-mann Information und Dokumentation EFZ
    Informatiker/in Richtung Applikationsentwicklung EFZ
    Informatiker/in Richtung Plattformentwicklung EFZ (in Buchs, Rapperswil oder St. Gallen)
    Kauffrau/-mann (Branche Dienstleitstung und Administration) EFZ
    Kunststofftechnolog/in EFZ 
    Laborant/in Chemie EFZ
    Physiklaborant/in EFZ
    Polymechaniker/in EFZ
    Unterhaltspraktiker/in EBA
Infos herunterladen