Porträt Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

Hochschule für Soziale Arbeit FHNW
Von Roll-Strasse 10, Postadresse: Riggenbachstrasse 16
4600 Olten

Standorte: Muttenz, Olten
Infos herunterladen

Sie sind motiviert, Angebote Sozialer Arbeit zu gestalten, weiterzuentwickeln und voranzutreiben? Dann ist das Master-Studium eine gute Wahl.

 

Das Studium richtet sich an Personen:

  • welche die Praxis der Sozialen Arbeit voranbringen möchten,
  • denen es Freude bereitet, gestaltend und innovativ zu arbeiten,
  • die sich mit denjenigen Problemstellungen der Sozialen Arbeit auseinandersetzen wollen, die mit gängigen Vorgehensweisen nicht zielführend bearbeitet werden können,
  • die sich in Organisationen der Sozialen Arbeit bei Entscheidungen einbringen und über Angebote mitbestimmen möchten.

Angebot

FHNW-Events: Info-Veranstaltungen und Tagungen

Wir bieten ein wissenschaftlich fundiertes, praxisnahes Hochschulstudium, das in Teilzeit, Vollzeit oder mit studienbegleitender Praxisausbildung absolviert werden kann.

Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie einen unserer nächsten Events.

» Studienberatung FHNW Master

Spezielles

Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Freiburg im Breisgau und der Universität Basel
Mit dem Fachbereich Soziale Arbeit der Evangelischen Hochschule Freiburg im Breisgau (D) besteht ein enges Kooperationsverhältnis. Professorinnen und Professoren der Evangelischen Hochschule sind als Modulleitende und Dozierende im Master-Studium tätig. Einzelne Module werden gemeinsam entwickelt. Zudem fördern die zwei Hochschulen die Studierendenmobilität. So können die Studierenden der einen Hochschule ohne administrative Hürden auch Module an der anderen Hochschule besuchen. Dies bietet den Studierenden die Möglichkeit, aus einer breiteren
Palette von Studienangeboten zu wählen, andere Studienorte und -kulturen kennenzulernen und die Perspektive auf Soziale Arbeit zu erweitern. Die Möglichkeit, Module an der anderen Hochschule belegen zu können, erhöht zudem die Flexibilität in der individuellen Studienplanung.
Das Angebot der Evangelischen Hochschule Freiburg im Breisgau (D) ist zeitlich so angelegt, dass es nicht nur anstatt, sondern auch in Ergänzung zu den Modulen an der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW besucht werden kann (Mittwochnachmittag bis Freitagabend).
Die Kooperation mit der Universität Basel ermöglicht den Studierenden der Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, das wöchentlich stattfindende Forschungskolloquium am Institut für Soziologie zu besuchen.


Infos herunterladen