Porträt IST - Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor

IST - Höhere Fachschule für Tourismus & Outdoor
Josefstrasse 59
8005 Zürich

Standorte: Zürich, Lausanne
Stärken: Führende Tourismusfachschule • Top Standort • Persönliche Betreuung • Barrierefreier Studienzugang • Weitere Diplome gleichzeitig abschliessen • Flexibilität und Vielfalt • Mehrere Starts pro Jahr
Zertifizierungen / Mitgliedschaften / Qualifizierungen:
eduQua
HotellerieSuisse
ISO 9001 2015
ISO 9001 SGS
SRV
VSK
Infos herunterladen

Angebot

Beratungsgespräch

Sie interessieren sich für diese Ausbildung, haben aber noch spezifische Fragen? Sie wissen nicht, ob Ihre Voraussetzungen für die Aufnahme gegeben sind oder welcher Studiengang auf Ihre Bedürfnisse am besten zugeschnitten ist? Sehr gerne beraten wir Sie individuell!

» Beratungsgespräch vereinbaren

nächster online Infoabend

Die MS Teams-Einladung wird Ihnen bis spätestens eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugestellt.

» Am Infoabend teilnehmen

Spezielles

Wir prägen Tourismus und Outdoor. Seit 30 Jahren.

Als führende Tourismusfachschule der Schweiz eröffnet die IST mit vielfältigen Lehrgängen spannende berufliche Perspektiven in den Bereichen Tourismus und Outdoor. An den zwei Standorten in Zürich und Lausanne garantieren bestens qualifizierte Lehrpersonen mit langjähriger Branchenerfahrung in Zusammenarbeit mit externen Expertinnen und Experten einen hochstehenden, praxisorientierten Unterricht in einem innovativen Umfeld. So bilden wir fachlich und menschlich überzeugende Touristiker:innen aus, die die Zukunft von Tourismus und Outdoor mitprägen – in der Schweiz und in der Welt.

 

Info-Veranstaltungen

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie einen unserer Informationsveranstaltungen besuchen möchten. Die offizielle Veranstaltungsdauer beträgt ca. 1 Stunde (18.30 bis 19:30 Uhr).

Möchten Sie sich lieber vor Ort, direkt an der IST, beraten lassen? Dann buchen Sie ein persönliches Beratungsgespräch.

*die MS Teams-Einladung wird Ihnen bis spätestens eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail zugestellt.

Infos herunterladen