Als Logistiker/in mit EFZ-Abschluss bietet die ASFL SVBL eine breite Palette an Fortbildungsmöglichkeiten, die Deine berufliche Entwicklung auf Erfolgskurs bringen.
Du hast die Chance, sowohl den eidgenössischen Fachausweis (Berufsprüfung BP) als auch im Anschluss das eidgenössische Diplom (Höhere Fachprüfung HFP) zu erlangen. Zusätzlich steht Dir nach erfolgreichem Abschluss Deines Qualifikationsverfahrens der Lehrgang zum/zur Logistik-Sachbearbeiter/-in ASFL SVBL, oder einer der anerkannten Zertifikats-Lehrgänge der SWISS LOGISTICS offen. Diese Lehrgänge stellen einen optimalen Einstieg in die berufliche Fortbildung oder Weiterbildung im Bereich Logistik dar.
Sachbearbeiter/-in Logistik ASFL SVBL – Zertifikat
Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter mit ASFL SVBL – Zertifikat unterstützen die Vorgesetzten bei der Sicherstellung von Güterflüssen innerhalb und ausserhalb des Unternehmens. Sie unterstützen weiter Teilbereiche der Logistik ihrer Unternehmung. Mit ihrer Arbeit sorgen sie dafür, dass in ihrem Aufgabenbereich die richtigen Güter, zur richtigen Zeit, in der richtigen Menge und richtigen Qualität, am richtigen Ort, zum richtigen Preis, mit den richtigen Informationen zur Verfügung stehen.
Fachfrau / Fachmann Projekt- und Kommunikationslogistik
Werde zum Organisationstalent in der Logistik. In diesem Lehrgang lernst du, wie du Prozesse effizient gestaltest, konfliktfrei kommunizierst und Projekte erfolgreich steuerst. Deine Fähigkeit zur Selbstführung wird gestärkt für maximale berufliche Wirkung.
Fachfrau / Fachmann Prozess- und Organisationsmanagement
Mach den nächsten Karriereschritt im Prozess- und Organisationsmanagement. Du entwickelst Führungsfähigkeiten, analysierst wirtschaftliche Zusammenhänge und setzt Rechnungswesen gezielt als Steuerungsinstrument ein. Dein Team führst du effektiv und gestaltest Abläufe optimal.
Fachfrau / Fachmann Projekt- und Prozessmanagement
Erweitere dein Know-how für erfolgreiche Projekte. Dieser Lehrgang kombiniert Generalmanagement mit strategischem Denken. Du lernst, wirtschaftliche Zusammenhänge zu analysieren, Organisationen zu optimieren und Projekte zielgerichtet zum Erfolg zu führen.
Fachfrau / Fachmann Leadership und Teamführung
Werde zur inspirierenden Führungskraft. Hier vertiefst du Leadership-Skills, Konfliktlösung und zielgerichtete Kommunikation. Du entwickelst dich persönlich weiter, leitest dein Team erfolgreich und setzt neue Massstäbe in der Führung.
Fachfrau / Fachmann Business- und Prozessmanagement
Strategisches Denken trifft erfolgreiches Handeln. Mit diesem Lehrgang baust du dein Fachwissen aus, analysierst Märkte und optimierst Unternehmensprozesse. Du entwickelst dich zur Führungspersönlichkeit und gestaltest mit deinem Team die Zukunft der Geschäftswelt.
Fachfrau / Fachmann Supply und Unternehmensführung
Operative Exzellenz. Dieser Lehrgang bereitet dich optimal auf Unternehmensführung und Supply Chain Management vor. Du steuerst Logistikprozesse, triffst fundierte Entscheidungen und positionierst dein Unternehmen für nachhaltigen Erfolg.
Logistiker/-in mit eidg. Fachausweis (BP)
Logistiker/-innen mit eidg. Fachausweis sind zuständig für die Sicherstellung von Güterflüssen innerhalb und ausserhalb des Unternehmens.
Sie leiten einen Teilbereich der Logistik ihrer Unternehmung oder sind für die gesamten Logistikprozesse entlang des Güter- und Warenflusses der Logistik verantwortlich.
Dies beinhaltet schwerpunktmässig einzelne Prozesse / Schritte in der Wertschöpfungskette, das operative Leiten des Unternehmensbereichs und die damit verbundene Führung der Mitarbeitenden, wie Personalauswahl, -einsatz und -förderung.
Sie treten als Ansprechperson gegenüber der Kundschaft (intern / extern) auf und sind für deren Betreuung zuständig. Logistiker-/innen mit eidg. Fachausweis wenden aktuelle ICT (Informations- und Kommunikationstechnologie) in ihrem Berufsalltag an und entwickeln ihre persönlichen Kompetenzen weiter.
In der Fachrichtung Distribution liegt der Schwerpunkt im Verteilprozess von Sendungen. Sie sind in diesem Prozess von der Entgegennahme bis zur Auslieferung von Sendungen und Dienstleistungsaufträgen Überwachung und Optimierung der Betriebsabläufe.
Logistiker/-in eidg. Diplom (HFP)
Logistikerinnen und Logistiker mit eidg. Diplom übernehmen anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben in einem breit gefächerten Bereich der Logistik eines Unternehmens.
Ihre verantwortungsvolle Tätigkeit verteilt sich über die Entwicklung, aktive Gestaltung, kontinuierliche Überwachung und fortwährende Optimierung sämtlicher logistischer Prozesse der Logistik - angefangen bei der Warenannahme bis hin zur effizienten und pünktlichen Auslieferung von Gütern.
Durch ihre fachliche Kompetenz sind sie in der Lage, die Leitung eines komplexen Lagerbetriebes zu übernehmen.
Dies schliesst die Verantwortung für die gesamte Lagerlogistik oder gar die Befähigung zur eigenständigen Führung eines gesamten Betriebes mit ein.
Ihre vielseitigen Kompetenzen und Qualifikationen ermöglichen es ihnen, eine bedeutende Schlüsselrolle in der Logistikkette zu übernehmen.
...weiterlesen
Neben einem vielseitigen Weiterbildungsprogramm bietet die Schweizerische Vereinigung für die Berufsbildung in der Logistik auch Lehrgangsabschlüsse auf tertiärer Stufe mit der Möglichkeit, den eidgenösisschen Fachausweis (Berufsprüfung) oder das eidgenössiche Diplom (höhere Fachprüfung) zu erlangen.