Porträt Universität St. Gallen - Forschungsinstitut für Arbeit und Arbeitswelten

Universität St. Gallen - Forschungsinstitut für Arbeit und Arbeitswelten
Müller-Friedberg-Strasse 6/8
9000 St.Gallen

Standorte: St.Gallen
Infos herunterladen

Mit einer Weiterbildung an der Universität St.Gallen (HSG), einer der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas, schaffen Sie sich die besten Voraussetzungen für Ihre Zukunft. Die HSG ist mehr als ein Lernplatz, sie ist ein Ort der Inspiration, der Sie zum Denken anregt. Sie eignen sich aktuelles Wissen von hoher Praxisrelevanz an und gewinnen wertvolle Erkenntnisse. Dadurch sind Sie in der Lage, einen wichtigen Beitrag zur gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und zu Ihrer persönlichen Entwicklung zu leisten.

Wir machen Sie fit für die Arbeitswelt von heute! Profitieren Sie von unserem Weiterbildungsangebot im Bereich strategisches Personalmanagement, digitale Transformation, Responsible Leadership

Angebot

Kompaktseminar Transformation erfolgreich gestalten

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren! Gerne informieren wir Sie über unser Kompaktseminar.

» Hier finden Sie weitere Informationen:

Spezielles

Besonderheiten des CAS HSG Strategische Personalführung und des Kompaktseminars Transformation erfolgreich gestalten

Individuelles Transfer-Coaching
Gemeinsam mit unseren ausgewiesenen Fachexpertinnen und Fachexperten erarbeiten wir Lösungsansätze, die auf Ihr Unternehmen und Ihre spezifischen Führungsherausforderungen zugeschnitten sind. Unsere Expertinnen und Experten geben Ihnen evidenzbasierte Impulse sowie Coaching Tools an die Hand, um diese Herausforderungen zu meistern.

Next Practices: Personalmanagement neu gedacht!
Anhand von zukunftsorientierten Praxisbeispielen werden die Trends in Forschung und Praxis benutzerfreundlich und verständlich gemacht. Durch ein flexibles Tandem aus Theorie und Praxis entstehen Inspirationen für das Neudenken des Personalmanagements: Werte, Menschen und Zahlen gewinnbringend zu verbinden. Dafür steht der St. Galler Personalmanagement-Ansatz.

Beziehungskapital schaffen
Unser Zertifikatskurs bietet Ihnen eine exklusive Möglichkeit, sich mit Entscheidungsträgern anderer Firmen auszutauschen und zu vernetzen, um so Ihr berufliches Netzwerk anzureichern. Denn die Stärkung von beruflichen Kontakten in­ und ausserhalb des Unternehmens ist ein wesentlicher Treiber und Garant von Führungs- und Unternehmenserfolg in einer global vernetzten Welt.

Lernen von Vorreiter:innen und Peers!
Sie profitieren von einer Vielzahl an Anwendungsbeispielen aus der Unternehmenspraxis. Ausserdem lernen Sie von der Expertise Ihrer Peers, wie Sie Hürden überwinden und Transformation ermöglichen.

Gelerntes direkt anwenden!
Sie werden jeden Tag von erfahrenen Transformations-Coaches begleitet, um die Inputs des Tages auf den eigenen Transformationscase anzuwenden und gemeinsam konkrete Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.

Infos herunterladen