Poker und der Businessalltag haben viele Gemeinsamkeiten.
- Strategisches Denken: Beide erfordern langfristige Planung sowie strukturiertes Vorgehen und Analyse des Gegenübers.
- Risikomanagement: Das Einschätzen von Risiken aufgrund vorhandener Informationen sowie eigenen Beobachtungen ist unerlässlich.
- Unvollständige Informationen: Entscheidungen müssen oft aufgrund begrenzten Wissens getroffen werden.
- Menschenkenntnis: Das Verstehen von Intentionen und Verhalten anderer ist entscheidend für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
- Anpassungsfähigkeit: Flexibilität und schnelle Reaktionen auf Veränderungen sind in beiden Welten notwendig.
Ziel
Teilnehmende eines Business Poker Workshops können mithilfe ihrer am Tisch gemachten Erfahrungen, Parallelen zu ihrer Arbeitswelt schaffen.
Wir lernen besser, wenn wir spielen.
Selbst wer regelmässig spielt, vergisst selten, was beim letzten Spiel passiert ist.
Beim Pokern stimulieren wir:
- Haptik: Die Fokusthemen werden mit Chips und Karten vermittelt, die Teilnehmenden verbinden Lernen und Wissen mit aktivem Tun.
- Akustik: Die Anwesenden werden durch unterschiedliche Geräusche stimuliert.
- Emotionen: Die Mitwirkenden gewinnen oder verlieren – und sehen andere gewinnen oder verlieren. Sie sind Teil des Spiels
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Workshop Planung und Ablauf (Idee)
12:00 Uhr: Eintreffen PokerAcademy, Vorbereitung
13:30 Uhr: Eintreffen der Teilnehmenden
- Einführung: Ankommen, Kennenlernen, was Poker ist und was es nicht ist.
- Reflexion: 30-Sekunden Übung (Auflösung am Ende des Workshops)
- Behandlung Fokusthema, Teil I
- Poker lernen, spielen, beobachten, reflektieren, Fragen stellen
ca. 15:00 Uhr: Pause, danach:
- Behandlung Fokusthema, Teil II
- Poker spielen mit Schwerpunkt Fokusthema
- Auflösung der Reflexionsübung
ca. 17:30 Uhr: Wrap-up, Call-to-Action, Feedback und Ende des Teamevents
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
...weiterlesen
Kluge Entscheidungen, strategisches Denken und ein starkes Mindset sind die Basis für nachhaltigen Geschäftserfolg. Doch wie trifft man unter Druck die richtige Wahl? Wie erkennt man Risiken frühzeitig – und bleibt dennoch handlungsfähig?
Wir führen in den kommenden Monaten zwei spannende Formate durch, einmal in Süddeutschland und einmal im Adlerhorst im Oberiberg.
» 3. Juni 2025: Business Poker Networking Event (in Villingen-Schwenningen, DE)
» 5. September 2025: Im Adlerhorst in Oberiberg
Miete von Pokertischen separat
Vermittlung/Vorschläge für Caterings, Restaurants oder Seminarhotels möglich