Agile Coach (Zert.) (Region Aargau):
1 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Fragen und Antworten
Was gibt es für Arten der Agile Coach Weiterbildung?
Arten der Agile Coach Weiterbildung gibt es folgende:
- Agile Coach Zertifikat
- Höhere Berufsbildung als Nachdiplomkurs HF
- Hochschule als CAS-Modul wie CAS Agile Coach
An welche Zielgruppen richtet sich ein Zertifikatslehrgang zum Agile Coach?
Angesprochen sind unter anderem Entwickler/innen, Tester/innen und Testmanager/innen, ebenso wie Business Analysten, Product Owner sowie Scrum Master.
Wir empfehlen, sich direkt beim Anbieter zu informieren. Schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den "Frage stellen" Button sich direkt mit der richtigen Ansprechperson austauschen.
Was sind die Agile Coach Aufgaben?
Die Agile Coach Aufgaben sind folgende:
- Agiles Methodenwissen verbreiten
- Agile Tools wählen und erklären
- Retrospektiven planen und halten
- Hindernisse beseitigen
- Kommunikation ermöglichen und verbessern
Wer kann Agile Coach werden?
Grundsätzlich kann jeder und jede Agile Coach werden, sofern einige Jahre Berufserfahrung vorgewiesen werden können. Solche können zum Beispiel in der Funktion als Change-Manager, Projektleiter, Berater, Projektmanager, Unternehmer, HR-Verantwortliche, Führungskraft oder in der Organisationsentwicklung gesammelt worden sein. Hierbei von zentraler Bedeutung ist, ein vielseitiger Einblick in viele verschiedene Unternehmenskulturen und -strukturen erhalten zu haben. Dies ist für den Agile Coach und seine Funktion als Berater, Unterstützer und Begleiter von grundlegendem Wert.
Explizite Branchen- und Berufskenntnisse werden keine vorausgesetzt.
Tipps, Tests und Infos zu «Agile Coach (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden