Anatomie des Menschen: Kurs, Weiterbildung, Ausbildung, Anbieterübersicht

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Anatomie des Menschen – unser Körperaufbau verstehen

Fragen und Antworten

Viele Schulen orientieren sich bei ihren Kursen an den Richtlinien des EMR, des ErfahrungsMedizinischen Registers, welches als Qualitätslabel auch von den Krankenkassen anerkannt wird. Für die meisten Anerkennungen einer Therapie müssen die Teilnehmer eine Schulmedizinische Basisausbildung vorweisen können, welche mindestens 150 Stunden umfasst. Diese sind je nach Schule ein wenig unterschiedlich, umfassen im Kern jedoch folgende Bereiche:
  • Anatomie des Menschen und Physiologie
  • Pathologie und Pathophysiologie
  • Anamnese und Gesprächsführung
  • Differenzialdiagnose und Diagnose
  • Psychologie und Psychosomatik
  • Erste Hilfe und Hygiene
Haben Sie ausschiesslich vor, einen kurzen Lehrgang über die menschliche Anatomie zu besuchen, so besuchen und im Anschluss therapeutisch tätig zu werden, ohne zuvor oder währenddessen eine andere medizinische, alternativmedizinische oder beratende Ausbildung abgeschlossen zu haben, so sollten Sie dieses Vorhaben noch einmal gründlich überdenken. Wer in der Erfahrungsmedizin tätig werden möchte, der benötigt vor allem Erfahrung und Grundwissen, welches Sie sowohl in einer Ausbildung, als auch in der beruflichen Praxis erlangen. Wer als Therapeut arbeiten möchte, der kann dies grundsätzlich jederzeit auf selbständiger Basis tun, doch erhalten Sie erst dann eine Krankenkassenanerkennung, die Ihren Patienten ermöglicht, die Kosten der Zusatzversicherung in Rechnung zu stellen, wenn Sie auseichend Kontaktstunden und Unterrichtsstunden vorweisen können. Dazu ist oftmals eine Schulmedizinische Basisausbildung notwendig, die sich gesamtumfänglich auf 150 Unterrichtsstunden erstreckt und auch, jedoch nicht ausschliesslich, die Anatomie des Menschen mit einschliesst.
Es gibt ganz unterschiedliche Kurse, die Sie mehr oder weniger umfangreich im Bereich der Anatomie des Menschen ausbilden. So können Sie sowohl ein kurzes Seminar besuchen, was sich über 20 Lektionen erstreckt und Ihnen einen kurzen Überblick über dieses Thema gibt, als auch eine vollumfängliche Ausbildung besuchen, welche als schulmedizinischen Basisausbildung gilt und mindestens 150 Unterrichtsstunden vorweisen muss, um eine Anerkennung des ErfahrungsMedizinischen Registers EMR zu erlangen. Meist erstreckt sich in diesem Fall dies Ausbildung über knapp ein Jahr, wobei Sie etwa an einem Tag im Monat, in der Regel einem Samstag, ganztägig am Unterricht teilnehmen und Ihre Anatomie und Physiologie-Kenntnisse erweitern.
Ja, Sie haben die Möglichkeit, auch ohne spezielle Erfahrungen in der Medizin, Alternativmedizin oder Pflege eine Ausbildung in der Anatomie zu absolvieren. In der Regel setzen diese Kurse keinerlei Erfahrung voraus und sind für alle Interessenten geeignet, die sich für die mehr über die Anatomie des Menschen erfahren möchten.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
St. Luzi Strasse 8
9492 Eschen FL
NaturheilZentrum AG
(5.4) Sehr gut 16 16 Bewertungen (93% )
Stärken: Familiäre Schule welche sehr individuell auf Ihre Fragen und Probleme eingehen kann. Unser Unterricht wird durch ein Team erfahrener Praktiker geleitet.
Region: Liechtenstein, Ostschweiz
Standorte: Eschen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ASCA
EMR
Infos herunterladen

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden