Augmented Reality: Ausbildung, Weiterbildung, Kurs, Anbieterübersicht zu AR
3 Anbieter
Augmented Reality (AR): Die reale Welt mit virtuellen Elementen passend ergänzen
Fragen und Antworten
Was ist Augmented Reality (AR)?
Während Nutzer bei der Virtual Reality Technologie völlig in die virtuelle Welt eintauchen, ist Augmented Reality (übersetzte "erweiterte Realität" oder kurz AR) eine Kombination von digitalen und analogen Bereichen. AR kann man über jedes beliebige Endgerät nutzen wie beispielsweise ein Smartphone, ein Tablet oder ein PC, natürlich aber - wie bei Virtual Reality - über eine Brille. So werden virtuell Informationen und Objekte in Form von digitalen Details wie Bildern, Texten und Animationender existenten Welt überlagert.
Bezeichnend für Augmented Reality ist, dass der User nicht vollständig von der realen Umgebung abgeschottet wird. Im Device werden hingegen zusätzliche Informationen zu seinem Umfeld eingeblendet.
Wo wird Virtual Reality (VR) eingesetzt?
Virtual Reality wird in zahlreichen Bereichen eingesetzt und bietet große Vorteile:
- Im Gaming können Spieler/innen völlig in die Gaming-Welt eintauchen was mehr Spielspass bringt.
- Spricht man von Industrie 4.0, meint man damit die zunehmende Vernetzung von Menschen, Material und Maschinen. In der Industrie und in der Produktentwicklung hat VR ebenfalls einen glorreichen Einzug gehalten und erleichtert zahlreiche Schritte, da Prozesse und Produkte zur Veranschaulichung in jedem Entwicklungsschritt visualisiert werden können und so viel Zeit und Geld gespart werden kann.
- Piloten, Lockomotivführer und Astronauten können mittels VR zu Lern- und Übungszwecken virtuelle Situationen simulieren und realitätsnah virtuell miterleben.
- Im Gesundheitssektor unterstützt die Virtual Reality in der Ausbildung, indem z.B. Operationen zu Lernzwecken virtuell miterlebt werden können.
- Menschen mit Angststörungen und Phobien können therapiert werden und es gibt zahleiche weitere Möglichkeiten.
- In der Architektur können Gebäude, Konstrukte und Bauten virtuell nachgebildet werden. So können die Kunden in die Planung besser einbezogen werden, da sie sich direkt in einem virtuellen Rundgang ein realistisches Bild von den Plänen machen können.
VR, MR, AR und XR - wo ist der Unterschied?
Virtual Reality (VR), Mixed Reality (MR), Augmented Reality (AR) und Extended Reality (XR) - vier Begriffe, die man zunehmend sowohl in der Freizeit wie auch in der Wirtschaft antrifft. Aber was bedeuten sie?
XR - also die erweiterte Realität bezeichnet alle realen und virtuellen Umgebungen, welche Mensch, Maschine und Interaktion kombinieren. Somit kann man sagen, dass Extended Reality der Überbegriff von sämtlichen Formen, also VR, MR und AR darstellt. Involviert in der Extended Reality ist immer sowohl die Technologie wie auch sogenannte Wearables (auf dem Kopf oder am Körper zu tragende Computertechnologien). XR lässt die Grenze zwischen Realität und virtueller Welt verschwimmen und man taucht akustisch, visuell und/oder haptisch in eine andere Welt.
MR - die sogenannte gemischte Realität oder hybride Realität besteht aus digitalen und realen Objekten, welche in Echtzeit miteinander interagieren. nebeneinander und können in Echtzeit miteinander interagieren. So können beispielsweise digitale Objekte in eine Umgebung platziert und dort gedreht oder bearbeitet werden.
VR - die virtuelle Realität lässt Nutzer komplett in die digitale Welt eintauchen, welche nichts mit der Realität zu tun hat. Die VR-Brille ermöglicht eine 360-Grad-3D-Sicht und das Gehirn wird getäuscht.
AR - die erweiterte Realität - ermöglicht Nutzern, virtuelle Informationen und Objekte mit der realen Umgebung zu kombinieren und diese zu überlagern. In die Realität wird also mit Text, Animation, Bildern oder Informationen eingeblendet. Die Nutzer sind also noch in der realen Welt und können interagieren und erkennen, was geschieht.
Was ist Virtual Reality (VR)?
Virtual Reality (VR) bedeutet übersetzt "virtuelle Realität", also eine Welt, welche vollständig computergeneriert ist. Mittels eine VR-Brille, welche auf den Kopf gesetzt wird können User in eine andere Welt eintauchen, welche auf ihre Interaktion reagiert, während die reale Welt völlig ausgeblendet wird. Mittels Controller in den Händen können Bewegungen in der virtuellen Welt simuliert werden.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden