Ausbildung / Weiterbildung Beziehungscoach: Informationen und Angebote

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Fragen und Antworten

Ein Beziehungscoaching läuft in etwa wie folgt ab:

  • Ersttermin:
    • Coach hört zu, Coaches stellen die jeweiligen Sichtweisen dar
    • Coach gibt eine Analyse aus seiner neutralen Sicht ab inkl. Fachwissen und Erfahrung ab
  • Folgetermin 1 – Thema definieren Coaches
    • Coach schlägt sinnvolle Massnahmen vor (z.B. Kommunikation, Alltagsprobleme, Kinderthemen, unterschiedliche Erziehungsstile, Intimität, berufliche Themen etc.)
    • Ev. systemische Aufstellung
  • Ev. Folgetermin 2 – je nach Bedarf der Coaches
  • Abschluss-Coaching
    • Rückblick, ob alle Themen gut bearbeitet wurden
    • Fühlen sich die Coaches in der Lage, ihre Probleme und Themen wieder gut selbst zu lösen?

Was man als Beziehungscoach verdient, hängt von verschiedenen Faktoren ab - zumal man meistens pro Sitzung verrechnet wird und selbstständig in eigener Coachingpraxis gearbetet wird:

  • Abschlüsse und Diplome
  • Grösse der Kundschaft
  • Anzahl der Sitzungen

In der Schweiz liegen die Kosten für eine Sitzung zwischen ca. 120.- und 500.- Franken.

Für die Ausbildung Beziehungscoach sind folgende Voraussetzungen erforderlich:

  • Berufs- und Beratungserfahrung
  • Führungserfahrung
  • Empathie
  • Fähigkeit zu kritischer Selbstreflexion

Ein Beziehungs Coach ist besonders dann hilfreich, wenn man sich selbst nicht mehr helfen kann und keinen Rat mehr weiss. Vielleicht gibt es in der Partnerschaft oder Familie immer wieder die gleichen Problemsituationen oder negative Erfahrungen. Beziehungscoaching hilft uns, die Probleme in unseren Beziehungen besser zu verstehen und zu lösen. Es hilft, konkrete Missverständnisse zu klären, wiederkehrende Konflikte zu lösen und die Kommunikation mit anderen Menschen zu verbessern.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Toplisting
Adresse:

Sonnenbergstrasse 36
8032 Zürich
Coaching Institut living sense
(5.8) Ausgezeichnet 62 62 Bewertungen (100% )
Stärken: Psychologisch fundierte Coaching-Ausbildung, hohe Praxisanteile, flexible Kursdaten, subjektfinanziert, eidg. & internat. anerkannt, 6****** Bewertung, zahlreiche Methoden, Persönlichkeitsentwicklung
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Bürglen TG, Luzern, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
ECA
eduQua
Hybrid-Unterricht
ICI
SCA
SVEB

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden