Compliance Ausbildung/Weiterbildung, Kurse, Anbieter, Infos

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Tipps und Entscheidungshilfen für die Ausbildungswahl

Fragen und Antworten

In einer Compliance-Ausbildung/Weiterbildung/Kurs bekommen Sie grundlegende Kenntnisse zu Compliance und Regulation vermittelt. In der Regel wird auf folgende generelle Themen eingegangen:

  • Compliance Management
  • Compliance-Kommunikation
  • Compliance Risiken: Prävention zu Korruption, Geldwäsche- und Betrug, Kartellrecht
  • Umgang und Anwendung von Compliance-Tools

Je nach Lehrgang sind auch Vertiefungsmöglichkeiten wählbar, wie zum Beispiel zu Compliance im Personalwesen.

Eine Compliance-Ausbildung/Weiterbildung richtet sich in erster Linie an Fach- und Führungskräfte, die sich bei ihrer Arbeit mit der Thematik auseinandersetzen. Hierzu gehören auch Verwaltungsräte, Wirtschaftsprüferinnen, Juristen oder höhere Beamte.  

Nähere Informationen dazu erteilen die Schulen. Jetzt schnell, einfach und unverbindlich Kontakt aufnehmen über unser Kontaktformular oder sich über den Button „Frage stellen“ direkt an die richtigen Ansprechpartner wenden.

Unter dem Begriff Compliancekultur wird eine Verhaltensweise und Grundeinstellung eines Unternehmens gemeint, das es auch allen Unternehmensbeteiligten sowie Lieferanten und Kunden vermittelt. Es soll somit die Bedeutung vermittelt werden, die ein Unternehmen der Beachtung und Einhaltung von Regeln beimisst. Zugleich soll damit auch ein regelkonformes Verhalten gefördert werden.

In der Regel wird die Compliancekultur auch im sogenannten Code of Conduct, also Verhaltenskodex festgehalten, im Intranet eines Unternehmens veröffentlicht sowie in der externen (öffentlichen) Kommunikation verwendet.

Compliance verfolgt vor allem vorrangige Ziele, wie zum Beispiel die Minimierung von Risiken für Unternehmen und somit auch zum Schutz des Unternehmens. Des Weiteren auch die Steigerung der Effizienz und Effektivität. Es hat somit auch betriebswirtschaftliche Effekte, weil der Verstoss von Compliance-Vorschriften weitreichende Folgen und Auswirkungen haben kann. Nebst Geldstrafen muss auch mit einem Reputationsverlust gerechnet werden.

Den Verantwortlichen blühen nicht nur arbeitsrechtliche Konsequenzen, wie beispielsweise die Kündigung, sie können auch über gerichtliche Instanzen zu Geld- und/oder Freiheitsstrafen verurteilt werden.

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Online (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:

Jungholzstrasse 43
8050 Zürich
Kalaidos Fachhochschule - IAC - Institut für Accounting und Controlling
Stärken: Modulare, flexible Studienmodelle für anspruchsvolle Berufstätige, welche Karriere & Weiterbildung verbinden wollen. Maximaler Praxisbezug durch berufstätige Dozierende. Pers. Beratung und Begleitung.
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
AAQ
Schweizerische Eidgenossenschaft

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden