Craniosacral: Ausbildung, Weiterbildung, Kurs, Infos, Schulen
Craniosacraltherapie – Bauen Sie durch Ihre Behandlung körperliche und emotionale Spannungen Ihrer Patienten ab
Fragen und Antworten
Muss ich für das Branchenzertifikat KT für Craniosacraltherapie zwingend einen Kurs in medizinischem Grundwissen absolviert haben?
Für eine Ausbildung zum Komplementärtherapeuten / zur Komplementärtherapeutin für die Craniosacral Therapie sind neben Methodenwissen und einem Praktikum auch methodenübergreifende Inhalte zu erlernen. Im „Tronc Commun KomplementärTherapie“ werden dabei neben berufsspezifischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen auch medizinische Grundlagen (MG) vermittelt, die mindestens 500 Lernstunden, davon allerdings nur 180 Kontaktstunden umfassen müssen.
Brauche ich für eine Craniosacral Ausbildung bereits Berufserfahrung als Therapeut?
Berufserfahrung im therapeutischen Bereich ist für eine Ausbildung in der Craniosacral Therapie nicht notwendig.
Alles, was du für die spätere berufliche Tätigkeit mit der Craniosacral-Therapie brauchst, wirst du im Lauf der theoretischen und praktischen Ausbildung lernen.
Ist es notwendig, für die Registrierung beim EMR mit der Craniosacral Therapie bereits andere Methoden registriert zu haben?
Die Craniosacral Therapie kann innerhalb der Komplementärtherapie als einzelne Methode registriert werden und ist nicht an andere Methoden gekoppelt.
Welche Möglichkeiten der Craniosacral Weiterbildung gibt es nach der Ausbildung?
Die Craniosacral Ausbildung kann als schuleigenes Zertifikat oder als Abschluss eines Verbandes, einer Vereinigung oder eines Branchenlabels absolviert werden. Nach einer anschliessenden Berufspraxis mit begleitender Supervision kann die Höhere Fachprüfung (HFP) zur Komplementärtherapeutin/zum Komplementärtherapeuten mit eidgenössischem Diplom absolviert werden. Selbstverständlich sind auch themenspezifische Kurzausbildungen oder Seminare möglich, um das Wissen zu erweitern.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden