Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP)  (Region Bern):
16 Anbieter

Ein technischer Kaufmann im Gespräch mit einem Logistik-Mitarbeiter
Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!
Im Blended Learning Format
Vorschaubild des Videos «Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!»
Vorschaubild des Videos «Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!»
Vorschaubild des Videos «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP)»
Vorschaubild des Videos «Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti»
zu den Anbietern
(16)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(10)

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Filtern nach Unterrichtsform:
Toplisting
Adresse:
Bernstrasse 394
8953 Dietikon
Vorschaubild des Videos «Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!»
Vorschaubild des Videos «Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!»
sfb Bildungszentrum
(5.1) Sehr gut 37 37 Bewertungen (94% )
Die sfb ist eine der führenden Schulen für technische Aus- und Weiterbildung in der Schweiz. An 8 verschiedenen Kursorten in der ganzen Schweiz wird eine Vielzahl an Kursen und Lehrgängen angeboten. Dabei stehen der Praxisbezug und modernste Lehrmethoden im Vordergrund.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: 50 Jahre Erfahrung ▪ 8 Standorte ▪ auch in Deiner Nähe ▪ praxisorientiertes Lernen ▪ moderne Unterrichtsmethoden ▪ hohe Erfolgsquoten ▪ nahe bei den Bedürfnissen der Wirtschaft.
Region: Aargau, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Dietikon, Winterthur, Rüti, Zollikofen, Olten, Langenthal, Emmenbrücke, Neuchâtel, Yverdon-les-Bains
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
ISO 21001 SQS
ISO 9001 SQS
Karriere-Chancen
Swissmem
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
BBS/BVS Business School - Teil der Benedict Education Group
BBS/BVS Business-School - Ihre Karriere ist unsere Aufgabe. Wir ermöglichen Ihnen mit unseren Weiterbildungen neue und herausfordernde Aufgaben anzunehmen und Ihre Position und somit Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Vertrauen Sie auf Tradition – wagen Sie Innovation.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen externe Prüfungen), Mo/Mi, oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse.
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
ACBSP
ECBE
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
VSK
VSP
Adresse:
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Feusi Bildungszentrum
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Seit 1952.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. In lernfördernder Atmosphäre bieten wir ein durchgängiges und praxisorientiertes Bildungsangebot für Ausbildung und Weiterbildung an den Standorten Bern, Muri-Gümligen und Solothurn. Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir Sie in Ihrer Entwicklung unterstützen und fördern. Wir freuen uns, Sie in dieser Phase zu begleiten, damit gemeinsam das angestrebte Bildungsziel erreicht werden kann.
Stärken: Schnupperlektionen. Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. Mehr als 70 Jahre Erfahrung.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Bern, Gümligen, Solothurn
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
Swiss Olympic
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
BBS/BVS Business School - Teil der Benedict Education Group
BBS/BVS Business-School - Ihre Karriere ist unsere Aufgabe. Wir ermöglichen Ihnen mit unseren Weiterbildungen neue und herausfordernde Aufgaben anzunehmen und Ihre Position und somit Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz zu steigern. Vertrauen Sie auf Tradition – wagen Sie Innovation.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen externe Prüfungen), Mo/Mi, oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse.
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Zürich, Bern, Luzern, St. Gallen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
ACBSP
ECBE
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
VSK
VSP
Adresse:
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Vorschaubild des Videos «Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti»
Vorschaubild des Videos «Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti»
Benedict-Schulen Schweiz
Mit Benedict kommen Sie weiter, denn nichts ist heute wichtiger, als eine zielgerichtete und professionelle Weiterbildung. Ob Sie sich nun für die Benedict Handelsschule, Sprach- oder Kaderschule interessieren oder aber für die Bereiche Informatik, Medizin, oder Hotelmanagement – Die Benedict Schule ist Ihr kompetenter und qualitätsbewusste Partner auf Ihrer beruflichen Laufbahn.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Komplettpreise (ausgenommen ext. Prüfungen), Mo/Mi oder Di/Do oder Samstag Klassen, Überdurchschnittliche Prüfungserfolge, zentral gelegen. Gratis Parkplätze (Zürich), Kostenlose Vorkurse, Wahlfächer.
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Region: Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Luzern, St. Gallen, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
ACBSP
anavant
ASCA
Cambridge English
eduQua
Hybrid-Unterricht
VSH
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
anavant
edu-suisse
EOP
examen CH
VSK
eduQua
Infos herunterladen
Adresse:
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Feusi Bildungszentrum
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Seit 1952.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. In lernfördernder Atmosphäre bieten wir ein durchgängiges und praxisorientiertes Bildungsangebot für Ausbildung und Weiterbildung an den Standorten Bern, Muri-Gümligen und Solothurn. Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir Sie in Ihrer Entwicklung unterstützen und fördern. Wir freuen uns, Sie in dieser Phase zu begleiten, damit gemeinsam das angestrebte Bildungsziel erreicht werden kann.
Stärken: Schnupperlektionen. Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. Mehr als 70 Jahre Erfahrung.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Bern, Gümligen, Solothurn
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
eduQua
Swiss Olympic
Adresse:
Tellistrasse 4
5000 Aarau
IBZ – Die Schweizer Schule für Technik und Management
Stärken: Unsere Aus- und Weiterbildungen orientieren sich an der Praxis: Du lernst genau das, was du heute und morgen in deinem Alltag brauchst.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Basel, Bern, Sargans, St. Gallen, Sursee, Winterthur, Zug, Zürich
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
ICT Berufsbildung
IQNet
ISO 21001 SQS
ODEC
VSP
Adresse:
Bernstrasse 394
8953 Dietikon
Vorschaubild des Videos «Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!»
Vorschaubild des Videos «Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!»
sfb Bildungszentrum
(5.1) Sehr gut 37 37 Bewertungen (94% )
Die sfb ist eine der führenden Schulen für technische Aus- und Weiterbildung in der Schweiz. An 8 verschiedenen Kursorten in der ganzen Schweiz wird eine Vielzahl an Kursen und Lehrgängen angeboten. Dabei stehen der Praxisbezug und modernste Lehrmethoden im Vordergrund.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: 50 Jahre Erfahrung ▪ 8 Standorte ▪ auch in Deiner Nähe ▪ praxisorientiertes Lernen ▪ moderne Unterrichtsmethoden ▪ hohe Erfolgsquoten ▪ nahe bei den Bedürfnissen der Wirtschaft.
Region: Aargau, Bern, Ostschweiz, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Dietikon, Winterthur, Rüti, Zollikofen, Olten, Langenthal, Emmenbrücke, Neuchâtel, Yverdon-les-Bains
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
ISO 21001 SQS
ISO 9001 SQS
Karriere-Chancen
Swissmem
Adresse:
Baarerstrasse 137
6302 Zug
Vorschaubild des Videos «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP)»
Vorschaubild des Videos «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP)»
Art of Formation – Weiterbildung WBA AG
(5.3) Sehr gut 39 39 Bewertungen (97% )
Stärken: + Geführter Online-Unterricht: Bewährt, erfolgreich, hohe Abschlussquoten + Halbjahres Start Frühling/Herbst + Kleinklassen-Garantie von 5 - 15 Teilnehmern + Kurspreis-Garantie mit 50% Subventionen
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 25% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Dieser Rabatt für Swisscom Mitarbeitende ist: - Nur bei Einmalzahlungen an die Weiterbildung WBA spätestens 10 Tage vor Kursbeginn abziehbar. - Muss bei der Weiterbildung WBA eingelöst werden, sofern der Kurs stattfindet. - Der Rabatt ist nicht kumulierbar auf laufende Aktionen und/oder Personen. - Maximal 2 Teilnehmende pro Klasse.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Egerkingen, Emmenbrücke, Geführter ONLINE-UNTERRICHT, Muri bei Bern, Muttenz, Spiez, St. Gallen, Winterthur, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
anavant
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Infos herunterladen
Adresse:
Feldmühlestr. 28
9400 Rorschach
WZR Rorschach-Rheintal
(5.2) Sehr gut 18 18 Bewertungen (100% )
Stärken: ▪ über 50 Lehrgänge & Kurse ▪ grosses Online-Angebot ▪ Dozierende aus der Praxis ▪ Persönliche Betreuung & angenehmes Lernklima ▪ top Erfolgsquoten im CH-Vergleich ▪ gute Erreichbarkeit
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Rorschach, Altstätten, St. Gallen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
kv edupool
Adresse:
Grüzefeldstrasse 41
8404 Winterthur
SIW Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik AG
(4.8) Gut 36 36 Bewertungen (83% )
Stärken: Wir unterrichten in allen Lehrgängen mit «alpha-learning®», bieten eine Lernplattform, physische und digitale Lehrmittel, elektronische Lernkarten und Lern-Games. Und begleiten die Studenten eng.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Virtuelles Klassenzimmer, Zürich
Standorte: Bern, Chur, Glattbrugg, Luzern, Olten, St. Gallen
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Blended Learning
eduQua
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht
Adresse:
Industriestrasse 78
4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five
(5.7) Ausgezeichnet 42 42 Bewertungen (100% )
Stärken: Deine 5 Vorteile: Lernerfolg in kleinen Klassen | Experten als Dozierende | 95% Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen | Blended Learning – flexibler Unterrichtsmix | Weiterbildungen mit Qualität seit 1994
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 5% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Rabatt-Konditionen: Profitiere als Swisscom Mitarbeiter:in von 5% Rabatt auf die gesamten Lehrgangs- oder Kurskosten. - Lernerfolg in garantiert kleinen Klassen. - Experten:innen als Dozierende. - 95% Erfolgsquote bei eidg. Prüfungen. - Blended Learning als flexibler Unterrichtsmix. - Weiterbildungen mit Qualität seit 1994. Wir freuen uns auf dich! Dein WSF-Team.
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Solothurn, Olten, Basel, Baden, Zürich, Winterthur, Zug, Luzern, Sursee
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
anavant
Berufsbildungplus
Blended Learning
eduQua
examen CH
HRSE
Hybrid-Unterricht
ICT Berufsbildung
Online-Unterricht
SVF
Swiss Marketing
VSH
VSK
Infos herunterladen
Adresse:
Mönchstrasse 30A
3600 Thun
Wirtschaftsschule Thun
(5.3) Sehr gut 97 97 Bewertungen (98% )
Wirtschaftsschule Thun - Mit Bildung durchstarten!
Wir sind im Berner Oberland das führende regionale Berufs- und Weiterbildungszentrum im kaufmännischen Bereich mit privater Trägerschaft.
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Grösster Weiterbildungsanbieter des Berner Oberlandes | Spezialisierter Anbieter für Weiterbildungen in Wirtschaft, Informatik und Sprachen | Mehr als 25 Lehrgänge und 50 Kurse im Angebot
Region: Bern
Standorte: Thun
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
Blended Learning
Cambridge English Language Assessment
Cicero
ECDL
H+
Hybrid-Unterricht
kv edupool
Online-Unterricht
Adresse:
Effingerstrasse 70
3001 Bern
WKS KV Bildung - Weiterbildung
Die WKS KV Bildung bietet in der Weiterbildung marktgerechte und attraktive Bildungsgänge in den Bereichen Management & Führung, Finanzen & Controlling, Marketing, PR & Verkauf sowie HR, Personalwesen & Sozialversicherungen an.
Stärken: - Hochwertige Bildungsangebote, - Innovativer "Lernweg+" - Persönliche Orientierung und Begleitung -Engagierte Lehrkräfte -Praxisnahe Ausbildung und Anschlussmöglichkeiten -Interaktive Methodik
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Region: Bern
Standorte: Bern
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Bundesbeiträge
ISO 29990 ProCert
Kaufmännischer Verband Bern
KV Bildungsgruppe Schweiz
NBW Betriebswirtschaftliche Weiterbildung
Im Jahr 1998 gegründet und heute einer der führenden Anbieter für Lehrgänge im Berufsbildungssystem - ein Erfolg, der nicht von ungefähr kommt.

Um in diesem hart umkämpften Markt als junge Schule eine Spitzenposition zu erreichen, sind besondere Qualitäten erforderlich: Ausgezeichnete Lehrkräfte, perfekte Organisation und Infrastruktur, ein durchdachtes Ausbildungscontrolling und - ganz wichtig - die Nähe zum Kunden. Vom ersten Beratungsgespräch, über die Betreuung während der Ausbildung, bis hin zur Schlussfeier: Die NBW-Schulleitung ist für ihre Kunden da.
Region: Bern, Zürich
Standorte: Schönbühl, Zürich
Infos herunterladen
Adresse:
Scheuchzerstrasse 2
8006 Zürich
Minerva
(5.0) Sehr gut 25 25 Bewertungen (96% )
Vorteil Minerva – nah am Markt mit bedürfnisorientierten Lehrgängen. Die Minerva ist eine der führenden Schulen in der kaufmännischen Grundbildung, an der sich Jugendliche und Erwachsene höchst erfolgreich aus- und weiterbilden. Minerva gehört zur Kalaidos-Bildungsgruppe Schweiz, dem grössten privaten Bildungsanbieter in der Schweiz. Ob Vollzeitschule oder berufsbegleitende Lehrgänge, die Minerva bietet optimale Voraussetzungen für das Erreichen der angestrebten Ziele. Grundlagen für den Erfolg sind die hohe Qualität sowie das flexible und praxisnahe Schulkonzept, das sich laufend an die Bedingungen und Bedürfnisse der heutigen Zeit anpasst.
Stärken: Interesse und Motivation durch Innovation, zweisprachige Lehrgänge, exklusive Angebotspalette, intensive Begleitung und individuelle Beratung, motivierende Arbeits- und Lernatmosphäre, zentrale Lage
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Luzern, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bundesbeiträge
anavant
eduQua
HotellerieSuisse
VSH
VSK
Adresse:
Hirschengraben 43
6003 Luzern
eFachausweis
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Online
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Adresse:
Pilatusstrasse 38
6003 Luzern
TEKO Schweizerische Fachschule
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Region: Basel, Bern, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Basel, Bern, Glattbrugg, Luzern, Olten

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Ein technischer Kaufmann nehmen Fach- und Führungsaufgaben im technisch-betriebswirtschaftlichen Umfeld wahr:

  • Bindeglieder zwischen Technik und Ökonomie
  • Bereichsleiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, Projektleiter oder qualifizierte Fachperson
  • planerisch-organisatorischen Tätigkeiten
  • effizienten Ressourceneinsatz sicherstellen
  • Einhaltung der geforderten Qualitäts-, Umwelt- und Sicherheitsanforderungen

Eine Umfrage unter den Bildungsinteressenten der Plattform haben folgende Ergebnisse für die aktuell gewünschte Unterrichtsform Technischerkaufmann ergeben:

  • 32 % wünschen sich Technische Kaufmann Präsenzunterricht bei den Schulen vor Ort
  • 26 % möchten Hybrider Unterricht (Studierende vor Ort und gleichzeitig online anwesende Studierende)
  • 25 % bevorzugen Online-Unterricht, bei dem alle Online anwesend sind
  • 17 % haben keine Präferenz bezüglich Unterrichtsform

 

Gegenüber dem Vorjahr hat der Technische Kaufmann Präsenzunterricht 5 % seiner Beliebtheit eingebüsst. Der Wunsch nach Hybridem Unterricht ist hingegen um 3 % gestiegen. 1 % mehr wünschen sich Technischerkaufmann Online-Unterricht und 1 % mehr hat momentan keine Präferenz.

Die Weiterbildung Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis ist auf dem Arbeitsmarkt sehr gut anerkannt und ermöglicht mit dem eidg. Abschluss Einsätze in vielen Branchen und verschiedenen Bereichen unterschiedliche Technischer Kaufmann Jobs. Der Vorteil ist eine allumfassende ganzheitliche Weiterbildung, die handwerkliche Fachpersonen mit betriebswirtschaftlichem Wissen komplettieren. Dadurch sind Technische Kaufleute Generalisten mit technischem oder handwerklichem Spezialwissen.

 

Einsatzmöglichkeiten / Technischer Kaufmann Jobs:

  • Technischer Sachbearbeiter (Drehscheibenfunktion zur Technik)
  • Sachbearbeiter Verkaufsinnendienst
  • Technischer Verkäufer
  • Technischer Berater
  • Verkauf im technischen Umfeld
  • Sachbearbeitung im QM Bereich
  • Einkäufer
  • Verantwortlicher Materialwirtschaft
  • Projektmitarbeiter Informatik / Organisation
  • Kundendienstleiter
  • Betriebsleiter Technischer Klein- und Mittelbetriebe

Bei der Technischer Kaufmann Prüfung gab es seit 1991 über 13'000 erfolgreiche Kandidaten und sie ist eine der am meisten absolvierten Berufsprüfungen. Der Technischer Kaufmann Schwierigkeitsgrad darf aber dennoch nicht unterschätzt werden. Die Teilnehmer/innen müssen jeweils vier Prüfungstage für die eidg. Prüfung und CHF 1‘800 aufwenden (3 Tage schriftlich und einen Tag mündlich). Gemäss der statistischen Daten vom Schweizer Verband Technischer Kaderleute Anavant liegt die durchschnittliche Erfolgsquote der Technischer Kaufmann Prüfung innerhalb der letzten fünf Jahre bei etwa 67.4 %. Damit bestehen gut zwei Drittel der Teilnehmenden die Berufsprüfung.

Damit liegt die Technischer Kaufmann Durchfallquote über die letzten fünf Jahre bei über 33 % - also bei einem knappen Drittel. Im 2018 lag die Erfolgsquote über alle eidgenössischen Fachdiplome bei knapp 65 % - also ist der Technischer Kaufmann Schwierigkeitsgrad nicht ausser acht zu lassen. Der Technischer Kaufmann Schwierigkeitsgrad liegt also etwas über dem Durchschnitt über alle Berufsprüfungen – schwieriger sind solche in den Bereichen Journalismus, Transportwesen, Gartenbau, Krankenpflege, Therapie, Rehabilitation, Elektrizität und Energie. Die Herausforderungen, dieser Technischer Kaufmann Durchfallquote zu entgehen, liegen sicherlich in der Breite des notwendigen Wissens und der neuen Tätigkeit im Arbeitsumfeld. Denn letztere erfordert Computertätigkeit, neue Gedankengänge und Wissen über wirtschaftliche Zusammenhänge. Dank einer Subventionierung durch den Bund, erhalten Teilnehmer/innen nach dem Absolvieren der Prüfung bis 50 % der Ausbildungskosten zurück (unabhängig vom Ausgang des Ergebnisses). Wer die Technischer Kaufmann Prüfung nicht besteht, kann diese jedoch wiederholen.

Infos, Tipps & Tests zu «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. Fachausweis»

Was können Absolventen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir die Weiterbildung als «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau»
» Fähigkeiten und Perspektiven
Wie bekannt ist der Abschluss bei potentiellen Arbeitgebern? Wie ist das Image dieser Ausbildung?
» Bekanntheit und Image
Mit welcher Lohnerhöhung kann nach Abschluss des Lehrgangs gerechnet werden?
» Lohn Technischer Kaufmann
Welche Erfahrungen haben bisherige Lehrgangsteilnehmer/innen mit dem Lehrgang «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau» gemacht?
» Bewertung Ausbildung / Erfahrungen
» Erfahrungsbericht Teilnehmer Patrick Ganz
» Erfahrungen Teilnehmer Till Grella

Infografik «Technischer Kaufmann im Maschinenbau-Bereich»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort die richtige Bildungsstufe und Abschluss finden!

Kennen Sie Ihre Möglichkeiten für eine Ausbildung oder Weiterbildung als Technischer Kaufmann im Maschinenbau-Bereich? Wir zeigen Ihnen, wo Sie im Schweizer Bildungssystem stehen und welche höheren Stufen und Abschlüsse es gibt.

sofort kostenlos Infografik downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung/Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Vom Strassenbauer zum Technischen Kaufmann»
Vorschaubild des Videos «Tipps & Infos zum Eidg. Fachausweis als Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau»
Vorschaubild des Videos «Von der Küche ins Büro durch die Technischer Kaufmann Ausbildung»
Vorschaubild des Videos «In 150 Sekunden die wichtigsten Facts zum Technischen Kaufmann bzw. zur Technischen Kauffrau mit FA»
Vorschaubild des Videos «Vom Handwerk ins Büro - mit Hilfe Technischer Kaufmann Ausbildung»
Vorschaubild des Videos «Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau (BP)»
Vorschaubild des Videos «Starte dein Studium beim sfb Bildungszentrum!»
Vorschaubild des Videos «Vom Schreiner zum Sales Account Manager bei Hilti»
Vorschaubild des Videos «Weiterbildung Technische Kaufleute: 5 Vorteile, 4 Nachteile»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden