Vermögensberaterin / Vermögensberater: Ausbildung, Weiterbildung, Kurs, Übersicht Schulen
Vermögensberater / Vermögensberaterin: Sich Know-how für FIDLEG-konformen Anlageberatungen aneignen
Fragen und Antworten
Unabhängiger Vermögensberater / unabhängige Vermögensberatung - was sind die Vorteile?
Ein unabhängiger Vermögensberater bzw. eine unabhängige Vermögensberatung bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Struktur und Transparenz in der täglichen Arbeit.
- Neutralität und Objektivität in der persönlichen Beratung.
- Geringere Kosten und bessere Renditen für den Kunden.
- Der Kunde behält stets die Kontrolle über sein Vermögen.
Was lernt man in der Vermögensberater-Ausbildung?
In der Vermögensberater-Ausbildung lernt man:
- Kontaktaufnahme und Beziehungsaufbau zu Kundinnen/Kunden
- die Bedürfnisse und Anlagebeschränkungen der Kundinnen/Kunden zu ermitteln
- Ausführen von Vermögensverwaltungsaufträgen
- Ausführen von Vermögensverwaltungsaufträgen mit Verwaltungsvollmacht
- Beraten von Kundinnen/Kunden bei Anlageentscheidungen
- Ausführen von Geschäften mit Finanzinstrumenten
- Überwachen der Kundenportfolios
- regelmässiges Informieren der Kundinnen/Kunden über die Entwicklung
Welche Anforderungen gibt es bei der Ausbildung als Vermögensberater?
Bei der Ausbildung als Vermögensberater gibt es folgende Anforderungen:
- analytische Fähigkeiten
- vernetztes Denken und Handeln
- kundenorientiertes Verhalten
- Flair für Zahlen
- gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse
Wo kann man nach dem Vermögensberater-Kurs arbeiten?
Nach dem Vermögensberater-Kurs und mit dem eidg. Fachausweis kann man bei einer Bank, die im Bereich der Vermögensverwaltung tätig ist (Private Banking), bei einer unabhängigen Vermögensverwaltungsgesellschaft oder bei einer Treuhandgesellschaft arbeiten. Auch andere Unternehmen, die auf Vermögensverwaltung und Anlageberatung spezialisiert sind, kommen als Arbeitgeber in Frage. Dank ihrer operativen Fähigkeiten sind Vermögensberater/innen in der Lage, die Tätigkeit eines Front-Office-Teams zu überwachen, die Mitarbeiter/innen auf ihre Aufgaben vorzubereiten, die Arbeitsprozesse des Teams zu organisieren, Arbeitsabläufe zu implementieren und die von den Teammitgliedern ausgeführten Aufgaben zu kontrollieren.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden