Deutsch lernen: Tipps und Schulen auf einen Blick
92 Anbieter
Deutsch lernen: Welches ist die geeignete Sprachschule?
Fragen und Antworten
Deutsch lernen für Anfänger bis Fortgeschrittene: Welche Deutsch-Sprachprüfungen gibt es?
Wer Deutsch lernen für Anfänger bis Fortgeschrittene möchte und seine Kenntnisse mit einem anerkannten Sprachdiplom bestätigt bekommen will, der kann dies auf allen Niveaustufen mit den Sprachprüfungen des Goethe-Institutes tun. Das Institut bietet dazu folgende Sprachprüfungen an:
- Zertifikat Grundbaustein Deutsch als Fremdsprache (GBS DF) - Stufe A2
- Zertifikat Deutsch als Fremdsprache (ZD) - Stufe B1
- Zertifikat Deutsch für den Beruf (ZDfB) - Stufe B2
- Zentrale Mittelstufenprüfung (ZMP) - Stufe C1
- Zentrale Oberstufenprüfung (ZOP) - Stufe C2
Darüber hinaus gibt es noch andere Sprachprüfungen, etwa das Deutsche Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz (DSD), das sich jedoch an Jugendliche richtet und im Rahmen des schulischen Deutschunterrichts absolviert werden kann. Auch das telc-Diplom für jedes Leistungsniveau ist äusserst beliebt und anerkannt. So gibt es alle Möglichkeiten zum Deutsch lernen für Anfänger bis Fortgeschrittene.
Deutsch als Zweitsprache lernen – was lernt man genau?
Wer Deutsch als Zweitsprache lernen will, lernt in einem Kurs folgendes:
- sich mit Arbeitskollegen/-innen unterhalten
- Kunden oder Kundinnen sowie deren Bedürfnisse verstehen
- Aufträge von Vorgesetzten verstehen
- die Fachbegriffe des Beruf Bereichs richtig anwenden
- lernen Deutsch auf gewünschtem Niveau – z.B. B1
- ev. Prüfungsvorbereitung
Günstig Deutsch lernen: Gibt es Deutschkurs-Vergünstigungen?
Ab dem Jahr 2014 wird es noch günstiger, Deutsch lernen zu können, da der Bund, die Kantone und auch viele Gemeinden Deutschkurse finanziell unterstützen. Für Personen, die einen Alphabetisierungskurs oder einen Deutschkurs bis zur Niveaustufe B1 besuchen möchten, werden einmalige Vergünstigungen vergeben, sofern Sie nicht bereits finanzielle Unterstützung durch eine andere Stelle, etwa der Sozialhilfe, bekommen. Auch müssen Sie in Besitz eines Ausländerausweises B, C, L, F, S oder dem Schweizer Bürgerrecht sein und dürfen einen bestimmten Maximalbetrag an steuerbarem Einkommen nicht überschreiten. Erfragen Sie am besten direkt bei Ihrer Gemeinde, ob und wie Sie von der Vergünstigung "günstig Deutsch lernen" profitieren können und welche exakten Bestimmungen gelten.
Deutsch lernen online oder offline: Welche Deutschkurse gibt es?
Es werden unterschiedliche Kurse angeboten, in denen Sie Deutsch lernen können. Diese unterscheiden sich in der Intensität, Dauer und Ausrichtung wie z.B. Deutsch lernen online oder in einem Kurs vor Ort. So gibt es die Standardsprachkurse, welche ein einem Abend in der Woche oder an einem Samstag besucht werden können und häufig auch als Konversationskurse gelten. Darüber hinaus können Sie Deutschkurse besuchen, die intensiver in dieser Sprache schulen, etwa Semi-Intensivkurse oder Intensivkurse. Diese Intensivkurse finden an mehreren Tagen in der Woche statt und können einen Umfang von etwa 22 Stunden in der Woche haben, die Semi-Intensivkurse etwa 11 Stunden. Auch Deutsch lernen online können Sie in intensiver Form.
Auch Diplomkurse werden angeboten für alle, die Deutsch lernen und sich mit einem Vorbereitungskurs auf ein Goethe-Diplom vorbereiten möchten. Firmenkurse, Spezialkurse, Deutsch für Stellensuchende Kurse, Privatkurse sowie Sprachreisen runden das Kursangebot der meisten Sprachschulen ab.
Tipps und Infos rund ums «Deutsch lernen»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden