Elterncoaching / Erziehungsberatung (Zert.) (Chur):
2 Anbieter
Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Bildungsstandort / Schulen Chur
Fragen und Antworten
Systemisches Elterncoaching Ausbildung: Was beinhaltet der Beruf Systemischer Eltern und Familiencoach?
Die Ausbildung zum Beruf systemischer Eltern- und Familiencoach vermittelt praxisnahes Wissen zur Begleitung von Eltern, Erziehenden und Familien in verschiedenen Lebenslagen. Ziel ist es, Familien professionell zu unterstützen und die Qualität des familiären Zusammenlebens zu fördern.
Zentrale Inhalte und Aufgaben vermittelt bei der systemisches Elterncoaching Ausbildung:
- Unterstützung von Eltern und Erziehenden bei der Entwicklung ihrer Erziehungskompetenz
- Planung, Durchführung und Evaluation von Angeboten zu Erziehungs-, Bildungs- und Familienthemen
- Vermittlung aktuellen Fachwissens aus Pädagogik, Psychologie und Sozialwissenschaften
- Förderung von Gruppenaustausch und Netzwerkbildung zwischen Erziehenden
- Entwicklung und Vermarktung eigener Bildungs- und Beratungsangebote
- Organisation und Erstellung von Abrechnungen für angebotene Leistungen
Die Systemisches Elterncoaching Ausbildung qualifiziert für eine vielseitige Tätigkeit im Bildungs- und Beratungsbereich mit Schwerpunkt auf Familienarbeit. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen, methodischer Kompetenz und sozialer Sensibilität bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Tätigkeit als Elterncoach.
Hinweis: Die konkreten Inhalte und Schwerpunkte der Ausbildung können je nach Schule variieren. Um sicherzugehen, welche Themen genau abgedeckt werden, empfehlen wir eine direkte Anfrage bei der jeweiligen Bildungseinrichtung.
Frage zu den Inhalten an eine bestimmte Schule? Mit unserem Kontaktformular kann die Anfrage direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet werden.
Coaching Eltern: Welche Voraussetzungen braucht man beim Coaching für Eltern?
Idealerweise führen Fachpersonen aus dem pädagogischen, sozialen, medizinischen oder therapeutischen Bereich ein Coaching für Eltern durch. In den meisten Fällen gibt es jedoch - abgesehen von Erfahrungen in der Elternarbeit (Coaching Eltern) - keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnahme, und auch Eltern oder Erziehungsberechtigte, die sich Unterstützung für ihre eigene Erziehungsarbeit wünschen, können teilnehmen. Informieren Sie sich jedoch bei den Schulen über die geltenden Zulassungsbedingungen.
Ausbildung Elterncoaching: Was lernt man in der Ausbildung Coaching für Mütter und Väter?
Die Ausbildung Elterncoaching vermittelt fundierte Kenntnisse, um Eltern in herausfordernden Lebenssituationen professionell zu begleiten. Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit belasteten Familiensystemen zu gewinnen und die elterliche Selbstwirksamkeit zu stärken. Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Erkenntnissen aus Psychologie, Pädagogik und systemischer Beratung.
Typische Lerninhalte in einer Ausbildung zum Elterncoach sind unter anderem:
- Rolle und Haltung des Elterncoaches
Vermittlung eines professionellen Selbstverständnisses sowie einer wertschätzenden, ressourcenorientierten Grundhaltung im Kontakt mit Eltern. - Grundlagen der systemischen Beratung
Einführung in systemische Fragetechniken, lösungsorientiertes Arbeiten und die Betrachtung familiärer Dynamiken im Gesamtkontext. - Entwicklungs- und Bindungstheorien
Verstehen kindlicher Entwicklungsprozesse und der Bedeutung sicherer Bindungen im Familiensystem. - Familienpsychologie und Konflikttheorien
Analyse von Konfliktmustern in Familien und praxisnahe Strategien zur Konfliktlösung. - Marte Meo Methode
Einführung in die videobasierte Entwicklungsunterstützung zur Förderung gelingender Interaktionen im Alltag. - Elterliche Präsenz
Konzepte zur Stärkung der inneren Haltung, Standfestigkeit und Klarheit von Eltern im Umgang mit ihren Kindern.
Diese Ausbildung ist besonders geeignet für pädagogische Fachkräfte, Berater oder Personen, die sich auf Elternarbeit spezialisieren möchten. Die vermittelten Inhalte ermöglichen einen souveränen Umgang mit komplexen Familiensituationen und fördern ein tieferes Verständnis für Erziehungsprozesse.
Bitte beachten: Die genauen Ausbildungsinhalte können je nach Schule variieren. Es empfiehlt sich daher, direkt bei der jeweiligen Bildungseinrichtung nachzufragen. Zur einfachen Kontaktaufnahme steht ein Formular zur Verfügung, über das Fragen direkt an die gewünschte Schule weitergeleitet werden können.
Elterncoaching Weiterbildung: Was ist anders beim Mütter Coaching?
Grundsätzlich ist beim Mütter Coaching nicht viel anders als beim Eltern Coaching. Heutzutage sind es schliesslich nicht immer die Mütter, die den Grossteil der Erziehungstätigkeit übernehmen. Höchstens steht bei Müttern vielleicht eher die Stärkung des Selbstbewusstsein im Vordergrund. Im Fokus einer Elterncoaching Weiterbildung stehen jedoch immer folgende Themen:
- Familienalltag
- Patchwork-Familien
- Scheidung
- kindliche Entwicklung vom Säugling bis zur Pubertät
- Integration
- Grenzen setzen
- Budget und Taschengeld
- Medienkonsum
- Schulfragen udn Hausaufgaben
- Rollen als Partner/in und Elternteil
- Fragen rund um Ernährung, Bewegung und Spielen
- gesellschaftliche und politische Rahmenbedingungen
Tipps, Tests und Infos zu «Elterncoaching / Erziehungsberatung (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden