Eventmarketing: Für die gewünschte Wirkung
Fragen und Antworten
Was umfasst Event-Marketing?
Event-Marketing umfasst Unternehmensveranstaltungen, Produkteinführungen, Fundraising für Start-ups und Wohltätigkeitsorganisationen, Kongresse, Messen, Konferenzen, Seminare, Workshops, Webinare und sogar den kleinen Pop-up-Shop.
Unabhängig vom Thema der Veranstaltung fällt ihre Planung, Organisation und Durchführung unter den Begriff Eventmarketing, wenn die Veranstaltung explizit dazu dient, ein Produkt, eine Marke und/oder eine Dienstleistung zu bewerben. Es handelt sich um Erlebnismarketing, das mit der Organisation eines unvergesslichen Ereignisses verbunden ist.
Bei einem so breiten Spektrum ist es nicht verwunderlich, dass sich Event-Marketing mit anderen Kanälen wie Social Media, Influencer*innen und Content Marketing nicht nur überschneidet, sondern diese auch als Unterkanäle mit einbezieht.
Was lernt man in einer Eventmarketing-Weiterbildung?
In einer Eventmarketing-Weiterbildung werden beispielsweise folgende Themen behandelt:
- Einführung Eventmanagement
- Situationsanalyse
- Eventmarketing und strategische Eventplanung
- Event-Kommunikation
- Erlebniswelten, Erzählräume und Eventdesign
- Kreativitätstechniken
- Virtuelle und hybride Veranstaltungen
- Veranstaltungstechnik
- Präsentation Konzeptidee
- Event-Partner:innen-Scouting
- Phygitale Gästeerfahrung
- Projektmanagement und operative Eventplanung
- Eventvermarktung und Live-Campaigning
- Nachhaltiges Eventmanagement
- Budgetverwaltung und Controlling
- Rechtliche Grundlagen und Sicherheit
- Catering und Logistik
- Sponsoring
- Event-Evaluation
- Kundenpräsentation Eventkonzept (Pitch)
Bitte beachten: Die konkreten Inhalte einer Eventmarketing-Weiterbildung können von Schule zu Schule variieren. Es empfiehlt sich daher, den genauen Lehrplan direkt bei der jeweiligen Bildungseinrichtung zu erfragen. Über unser Kontaktformular kann gezielt eine Anfrage an die gewünschte Schule gesendet werden. Einfach Schule auswählen, Frage stellen und direkt Antwort erhalten.
Was genau ist Eventmarketing?
Bei Kulturveranstaltungen, Messen, Versammlungen und Konferenzen, Ausstellungen, Sportveranstaltungen oder Verkaufspräsentationen können dies zum Beispiel Shows und Performances sein, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen sollen und den Besucher von einem Unternehmen, einer Dienstleistung, Personengruppe, einem Produkt, einer Organisation überzeugen sollen.
Auf diese Weise soll das Image eines Unternehmens gefestigt oder verändert und eine positive Meinung gezielt gefördert werden. Häufig wird dieser Zweig des Marketings auch als Live-Kommunikation, Live-Marketing oder Event-Marketing bezeichnet und nimmt eine immer bedeutendere Rolle in der Unternehmenskommunikation ein.
Wie lange dauert ein Eventmarketing-Kurs?
Je nach Lerninhalt kann ein Eventmarketing-Kurs einige Tage, Monate, ein Semester oder sogar drei Semester (für das VSK-Diplom) dauern. Erkundigen Sie sich direkt bei den Anbietern. Sie können dazu auch unser Kontaktformular benutzen.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden