Facilitation: Ausbildung, Kurs, Schulen, Informationen
4 Anbieter
Facilitation Ausbildung: In einem Seminar Facilitator-Knowhow aneignen
Fragen und Antworten
Wie viel kostet eine Facilitation-Ausbildung?
Die Kosten für eine Facilitation-Ausbildung werden von den Schulen selbst festgelegt. Daher kann es (grosse) Unterschiede geben.
Am besten vergleichen Sie die Ausbildungsangebote und nehmen direkt Kontakt mit der/den ausgewählten Schule(n) auf.
Hinweis: Achten Sie bei der Frage nach den Kosten auch darauf, welche Leistungen bereits in den Kurskosten enthalten sind und mit welchen zusätzlichen Kosten Sie rechnen müssen.
Brauche ich bereits Berufserfahrung in Facilitation, um die Ausbildung beginnen zu können?
Die Angebote für eine Facilitation Ausbildung richten sich an unterschiedliche Zielgruppen.
Einige Schulen haben z.B. ein eigenes Ausbildungskonzept, das aus verschiedenen Stufen besteht: Anfänger (Basic), Fortgeschrittene (Advanced) und Experten.
Vor allem bei fortgeschrittenen Ausbildungsangeboten kann es daher sein, dass eine einschlägige Berufserfahrung als Facilitator vorausgesetzt wird.
Am besten wenden Sie sich direkt an den Anbieter Ihrer Wahl und lassen sich beraten.
Wie lange dauert eine Facilitation-Ausbildung?
Die Dauer einer Facilitation-Ausbildung hängt von der Schule ab und ist daher sehr unterschiedlich. Es gibt Facilitation-Ausbildungen, die nur wenige Tage dauern, aber auch solche, die sich über mehrere Wochen oder gar Monate erstrecken.
Wir empfehlen Ihnen daher, sich direkt mit der Schule Ihrer Wahl in Verbindung zu setzen.
Was macht ein Facilitator / eine Facilitatorin?
Ein Facilitator / eine Facilitatorin kann mit einem Moderator / einer Moderatorin verglichen werden. Im Gegensatz zu den Moderatoren/-innen haben Facilitator/innen aber keine «starre» Agenda, zum Beispiel Fragen, die sie abarbeiten müssen.
Ihre Arbeit liegt vielmehr in der Begleitung von Gruppen zu einem für sie sinnvollen Ergebnis. Während eines Meetings oder Workshops sorgen sie für einen Dialog und lenken diesen, indem sie beispielsweise bei Schwierigkeiten oder Herausforderungen passende Fragen stellen. Ihr Ziel ist es, dass die Beteiligten aufeinander zugehen und selbst eine Lösung finden.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden