Finanz- und Anlage-Experte/Expertin (HFP) :
1 Anbieter

zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Andere (0)
Adresse:
Frau Sylvie Jeck
Feldstrasse 80
8180 Bülach
AZEK Ausbildungszentrum für Finanzfachleute
(5.0) Sehr gut 70 70 Bewertungen (94% )
» Firmenkonditionen und Kooperationsmöglichkeiten
Stärken: Eidg. Abschlüsse I Hoher Praxisbezug I Ausgewiesene Experten als Dozenten I Führend in der Ausbildung von Finanzfachleuten
Region: Westschweiz, Zürich
Standorte: Genf, Zürich
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Firmenangebote
Bundesbeiträge
Blended Learning
Hybrid-Unterricht
Innovative Ausbildungsmethoden
Online-Unterricht

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Als Finanz Experte sollten Sie über folgende Eigenschaften mitbringen:

  • analytische Fähigkeiten
  • Verhandlungsgeschick
  • kundenorientiertes Verhalten
  • schnelle Auffassungsgabe
  • hohe Eigenmotivation
  • hohe Selbstständigkeit
  • Problemlösungskompetenz
  • Flexibilität
Folgende Inhalte werden Ihnen während Ihrer Weiterbildung zum Finanz- und Anlage-Experten mit eidg. Diplom / zur Finanz- und Anlage-Expertin mit eidg. Diplom vermittelt:
  • Aktienanalyse und Aktienbewertung
  • Derivatenanalyse und Derivatenbewertung
  • Analyse und Bewertung verzinslicher Wertpapiere
  • Corporate Finance
  • Immobilien
  • VWL
  • Portfolio Management
  • Finanzanalyse
  • Finanzbuchhaltung
  • Wealth Management
  • Recht
  • Relationsship Management
  • Behavioural Finance
  • Steuern
  • Wealth Planning

Die Internationalisierung im Bankwesen bietet sehr gute Karrierechancen für Finanz- und Anlageexpertinnen und -experten. Finanzexperten und -expertinnen stehen in direktem Kontakt mit den Kunden eines Finanzinstituts und betreuen ein bestimmtes Land oder eine bestimmte Region. In der Regel sind sie im gehobenen Management vor allem in Banken und Versicherungskonzernen tätig. Weitere Einsatzmöglichkeiten als «Finanzexpert» bestehen als Selbstständiger im Finanz- und Anlagebereich.

Für ausgebildete Finanz- und Anlage-Experten gibt es einige interessante Weiterbildungsmöglichkeiten von Bankinstituten, Fachorganisationen, Fachhochschulen sowie dem Swiss Finance Institut. So ist beispielsweise eine Zusatzausbildung in Form eines Teillehrgangs als
  • Finanzalalytiker/in und Vermögensverwalter/in (CIIA) möglich.
Weiterführend bieten sich beispielsweise auch folgende Studiengänge und Nachdiplomstudiengänge an:
  • Betriebsökonomie mit Vertiefung Banking and Finance Bachelor of Science
  • Banking and Finance Master of Science
  • Banking and Financial Institutions Management Executive MBA
  • Risk Management Banking and Finance Master of Advanced Studies
  • Private Banking und Wealth Management Master of Advanced Studies

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden