Fitnesstrainer: Schulen + Infos zu Ausbildung und Weiterbildung im Bereich Fitness
10 Anbieter
Fitnesstrainer: Verhelfen Sie Ihren Kunden zum richtigen Fitnessprogramm
Fragen und Antworten
Was ist medizinisches Fitnesstraining?
Medizinische Fitness oder Trainingstherapie (MTT) ist ein präventives, aktives Bewegungsprogramm mit medizinisch-therapeutischer Betreuung. Voraussetzung für Medizinisches Fitnesstraining ist eine durch einen Physiotherapeuten durchgeführte Eingangsanamnese. Unter Medizinische Fitness fallen:
- Krafttraining
- Ausdauertraining
- sensomotorisches und funktionelles Training mit dem eigenen Körpergewicht, mit Kleingeräten und stationären Trainingsgeräten sowie präventivmedizinisch ausgerichtete Kurskonzepten
Benötige ich für die Berufsprüfung zum Fitnesstrainer spezielle sportliche Fähigkeiten?
Ihre körperliche Fitness sollte gut sein, jedoch muss diese nicht über die Massen ausgebildet sein. Es ist nicht erforderlich, dass Sie Leistungssportler/in sind oder jeden Tag in ein Fitnessstudio gehen, wohl aber, dass Sie fit und gesund sind, sich mit Fragen der Gesundheit auseinandersetzen möchten, sich gerne bewegen und anderen dabei helfen wollen, Aktivität und Bewegung in ihren Alltag zu integrieren. Das Wissen um spezielle Sport- und Fitnessarten können Sie während Ihrer Ausbildung zum Fitnesstrainer / Fitnesscoach weiter ausbauen.
Welche Berufsausbildung brauche ich für eine Ausbildung zum Fitnesstrainer?
Ein Mittelschulabschluss oder eine abgeschlossene Berufsausbildung ganz gleich welcher Fachrichtung gelten bei den meisten Schulen als Voraussetzung für die Aufnahme zu einer Ausbildung als Fitnesstrainer / Fitnesstrainerin respektive Spezialist/in Bewegungs- und Gesundheitsförderung oder eine ähnliche Fortbildung.
Wie kann man sich nach dem Fitnesstrainer Kurs weiterentwickeln?
Nach dem Fitnesstrainer Kurs gibt es folgende Weiterentwicklungsmöglichkeiten:
- Berufsprüfung zum/zur Trainer/in Leistungssport
- Fachhochschule zum Trainer/in FH
- Höhere Fachprüfung zum/zur Trainer/in Spitzensport
Tipps, Tests und Infos zu «Fitnesstrainer / Fitnesstrainerin (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Hier finden Sie passende Anbieter für Ihre Ausbildung als Fitnesstrainer / Fitnesstrainerin:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden