Fluglotse
2 Anbieter

zu den Anbietern
(2)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Fluglotse - Arbeiten in der Flugsicherung oder Flugverkehrsleitung

Fragen und Antworten

Eine Ausbildung als Fluglotse können Sie in der Schweiz nicht absolvieren, allerdings stehen Ihnen zwei alternative Ausbildungen im Air Traffic Management und der Flugsicherung zur Verfügung. Diese sind die HF-Ausbildungen zum dipl. Flugsicherungsfachmann / zur dipl. Flugsicherungsfachfrau und zum dipl. Flugverkehrsleiter / zur dipl. Flugverkehrsleiterin. Um zu einer dieser Ausbildungen zugelassen zu werden, müssen Teilnehmer/innen ein mehrstufiges Eignungsverfahren durchlaufen.

Bei der Ausbildung zum Fluglotsen können Sie zwischen einer militärischen und einer zivilen Ausbildung in der Flugsicherung wählen. Als Fighter Controller in der militärischen Einsatzzentrale unterstützen Sie die Piloten und Pilotinnen der Schweizer Luftwaffe und die Luftpolizeidienste.

Die Ausbildung zum Fluglotse respektive dipl. Flugverkehrsleiter/in setzt von den Teilnehmern ein hohes Mass an psychischer Belastbarkeit, Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, logischer Denkfähigkeit und Mehrfacharbeitsfähigkeit voraus. Darüber hinaus sind gute Englischsprachkenntnisse auf Niveau B2 oder besser sowie C1 Sprachkenntnisse in Deutsch, Französisch oder Italienisch vorzuweisen, sowie ein Alter zwischen 18 und 30 Jahren zu Ausbildungsbeginn. Für die militärische Ausbildung werden ausschliesslich Schweizer Bürger und Bürgerinnen angenommen, für die zivile Ausbildung auch Personen mit Niederlassungsbewilligung C oder Bürger/innen aus EU-25 / EFTA Staaten. Als schulische oder berufliche Voraussetzungen gelten eine gymnasiale Matura oder eine Berufslehre mit EFZ als obligatorisch, für Bewerber aus Deutschland die allgemeine Hochschulreife. Medizinische und weitere Tests werden in einem drei-stufigen Selektionsverfahren durchgeführt, um die am besten geeigneten Kandidaten und Kandidatinnen für diese Ausbildung herauszufiltern. Genauere Angaben dazu erhalten Sie direkt bei skyguide über unser Kontaktformular.

Sofern alle Prüfungen bestehen und lizensierte/r Flugverkehrsleiter/in sind, werden alle Absolventen der Fluglotsen-Ausbildung garantiert in einer Festanstellung bei skyguide eingestellt, so dass Sie sich über Ihr Beschäftigungsverhältnis und eine etwaige Arbeitslosigkeit keinerlei Sorgen machen müssen.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden