Flugzeugtechnik (HF) :
1 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Welche Fächer werden in der HF-Ausbildung zur Flugzeugtechnikerin unterrichtet?
Während der HF-Ausbildung nehmen angehende Flugzeugtechniker und Flugzeugtechnikerinnen werden die Studierenden sowohl in allgemeinbildenden, als auch technischen sowie in Grundlagenfächern unterrichtet. Diese beinhalten Themen wie Statik und Wärmelehre, Mathematik und SW-Tools, Informationstechnologien, Methodische Konstruktionslehre, Physik und Werkstoffe, Festigkeitslehre, Maschinentechnik, Konstruktionselemente, Triebwerke, Strömungslehre, Werkstoffe der Aviatik, Flugzeugsysteme, Luftfahrtorganisationen, Regelwerk, Flugzeug-Strukturdesign und Reparaturen, Präsentationstechnik, Kompetenzmanagement, Englisch, BEL, Projektmanagement sowie schriftliche Kommunikation. Hinzu kommen Praktika als Präsentationen, Semesterarbeit und Projektarbeiten sowie eine Diplomarbeit.
Welche Tätigkeiten führen Flugzeugtechniker aus?
Ein Flugzeugtechniker HF respektive eine Flugzeugtechnikerin HF sind für die Planung und Organisation der Flugzeugwartung, -reparatur- und -instandhaltung zuständig, für die Überprüfung von Unterhaltsarbeiten an fahr-, Trieb- und Leitwerk, die Überwachung und Definition von Prozessabläufen sowie den Entwurf von technischen Anweisungen und Wartungsplänen der Flugzeuge. Sie führen technische Abteilungen sowohl fachlich als auch personell, schulen das technische Personal, instruieren es und sind mit der Konstruktion und Entwicklung von Flugzeugbaukomponenten und -systemen betraut.
Findet der Lehrgang zur Flugzeugtechnikerin als Vollzeitstudium statt?
Der Lehrgang zum dipl. Flugzeugtechniker HF / zur dipl. Flugzeugtechnikerin HF findet als berufsbegleitende Ausbildung statt und ermöglicht es auf diese Weise, auch weiterhin berufstätig zu bleiben. Zu Auswahl stehen dabei derzeit zwei Varianten. Zum einen können Schüler/innen die Abendschule besuchen und an zwei Abenden in der Woche sowie samstagmorgens am Unterricht teilnehmen. Alternativ kann der Unterricht auch an einem ganzen Wochentag sowie einem Abend in der Woche oder einem Samstagmorgen erfolgen. Über die exakten Kurszeiten des Studiums in der Flugzeugtechnik informiert Sie die Schule über das Kontaktformular.
Über welchen Zeitraum erstreckt sich die Weiterbildung zum Flugzeugtechniker?
Insgesamt sechs Semester umfasst die HF-Ausbildung zum Flugzeugtechniker / zur Flugzeugtechnikerin, sofern die Teilnehmenden nicht über eine technische Berufsmaturität verfügen. In einem solchen Fall kann die Ausbildung von sechs auf vier Semester reduziert werden.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden