Die richtige Fortbildung Physiotherapie verhilft Ihnen zu neuen beruflichen Chancen!
Fragen und Antworten
Wie ist der MAS in Muskuloskelettaler Physiotherapie aufgebaut?
Die Fortbildung in Physiotherapie zum MAS in Muskuloskelettaler Physiotherapie besteht aus drei CAS, dem Praxistransfern sowie einer Masterarbeit. Der CAS Klinische Expertise in Muskuloskelettaler Physiotherapie mit den Modulen: Einführung, Grundlagen, Medizinisches Spezialwissen, sowie der CAS Gesundheitswissenschaften und Professional Leadership mit den Modulen: Gesundheitswissenschaften, Professional Leadership und einem Wahlpflichtmodul: Coaching, Geschäftspositionierung und Marketing, Gesundheitswesen Schweiz oder Personalführung, sind Pflicht-CAS. Der dritte CAS-Lehrgang kann unter folgenden gewählt werden:
- CAS in Ergotherapie
- CAS in Handtherapie
- CAS Schmerz
- CAS Spezialmethoden in der manuellen Therapie
- CAS in Sportphysiotherapie
An welche Zielgruppe richtet sich der MAS Management in Physiotherapie?
Für eine Fortbildung in der Physiotherapie mit dem Master of Advanced Studies MAS Management in Physiotherapie sollten Teilnehmer/innen diplomierte Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen sein, die selbständig in eigener Praxis mit Angestellten arbeiten oder dies zukünftig tun wollen, bzw. die in einer Führungsposition in einer Rehabilitationseinrichtung oder Akutspital tätig sind oder dies anstreben.
Die Zielgruppen und Zulassungsvoraussetzungen werden von den Schulen individuell festgelegt und können daher variieren. Für genauere Informationen empfiehlt sich eine direkte Anfrage über unser Kontaktformular oder den Button „Frage stellen“. Schnell, einfach und unverbindlich.
Welche Module sind während der Master Fortbildung in Physiotherapie zu besuchen?
In der Master Fortbildung Physiotherapie ist der Bereich „Forschungsmethoden“ mit 30 ECTS-Punkten angelegt, der aus folgenden Modulen besteht: Biostatistik 1 und 2, Epidemiologie, Qualitative Forschungsmethoden, Forschung und Ethik, Klinische Epidemiologie, Forschungsmethoden in der Rehabilitation, Gesundheitsökonomie und -politik, Systematische Reviews und Meta-Analysen, Methoden für ökonomische Evaluationen, Wissenschaftliches Schreiben, sowie Coaching für die Masterthesis. Hinzu kommen Module für den klinischen Schwerpunkt, Transfermodule in Form von Praktika sowie die Master-Thesis.
Welche klinischen Schwerpunkte kann ich in der Fortbildung Physiotherapie zum Master wählen?
In der Fortbildung Physiotherapie zum Master of Science wird ein klinischer Schwerpunkt im Umfang von 30 ECTS-Credits gewählt. Zur Auswahl stehen dabei derzeit (bis 2018) die Schwerpunkte KArdio-Pulmonal, Beckenboden, Muskuloskelettal, Geriatrie, Neurologie, Sport, Lymphologie-Onkologie, Pädiatrie, sowie Allgemeine Physiotherapie.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden