Führungsseminar
23 Anbieter

zu den Anbietern
(23)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Führungsseminar: Führungskompetenz bringt Sie und Ihr Unternehmen weiter

Fragen und Antworten

Gemäss einer Umfrage unserer Bildungsplattform liegt die letzte Ausbildung bei den Befragten so lange zurück (Zeitpunkt des Abschlusses):

  • 17 % in unter einem Jahr
  • 7 % in einem Jahr
  • 14 % in zwei bis vier Jahren
  • 24 % in fünf bis zehn Jahren
  • 10 % in mehr als zehn Jahren
  • 28 % haben noch nie eine Weiterbildung gemacht

Diese Antworten zeigen auch für einen Mitarbeiterführung Kurs in etwa auf, wer vor wie langer Zeit eine Ausbildung absolviert hat.

Ja, es gibt auch ein Führungsseminar für Frauen. Beispielsweise steht dort das erfolgreiche und wirksame Führen durch Selbstbewusstsein im Vordergrund. Häufig sind weiblichen Führungskräften weniger selbstbewusst und brauchen etwas Bestätigung durch praxisnahe Übungen. Dazu wird ein offenes und effektives Lernklima geschaffen, um praxisnahe Übungen durchzuführen und das Führungsverhalten zu trainieren. Natürlich trifft dies nicht auf alle Frauen zu, aber für wen solche Seminare passen, lohnt sich ein solches Führungsseminar für Frauen sicher.

Führungs Seminare helfen dabei, die eigene Führungskompetenz aufzubauen oder auszubauen. So können sich Mitarbeitende zur Führungskraft entwickeln und lernen Instrumente und Methoden wirksamer Mitarbeiterführung kennen. Führungsseminare werden für angehende und erfahrende Führungskräfte angeboten, um die Leitungskompetenz zu entwickeln. Neben Rollenbewusstsein steht auch das eigene Verhaltensmuster, die Beziehungsgestaltung und das Entwickeln eines eigenen authentischen Führungsstils im Zentrum von Führungs Seminare. Wichtig für das erfolgreiche Führen sind jedoch auch die Durchsetzungskraft und Selbstsicherheit. Wer das alles beherrscht, kann noch den Fokus auf mehr Erfolgsorientierung, Führen verschiedener Generationen, Leadership oder Change Management setzen.

Eine Umfrage unter den Bildungsinteressenten der Plattform haben folgende Ergebnisse für die aktuell gewünschte Unterrichtsform bei Seminar Führung ergeben:

  • 32 % für Präsenzunterricht
  • 26 % für Hybrider Unterricht (Kombination von Präsenz- und Onlineunterricht)
  • 25 % für Online-Unterricht
  • 17 % haben keine Präferenz

Gegenüber dem Vorjahr ist der Präsenzunterricht fünf Prozent zurückgegangen. Der Wunsch nach Hybridem Unterricht hat sich um drei Prozent vergrössert. Ein Prozent mehr möchten Online-Unterricht im Seminar Führung und ein Prozent mehr ist ohne Präferenz.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Warum Ausbildung-Weiterbildung.ch? Bildungsportal mit top Service für Bildungsinteressenten»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden