Gesangsunterricht: Zürich, Basel, Bern, Winterthur, Luzern, St. Gallen

Wie funktioniert Rooted Singing®?
Ausdrucksstarker Gesang im modernen Bereich
Vorschaubild des Videos «Wie funktioniert Rooted Singing®?»
Vorschaubild des Videos «Wie funktioniert Rooted Singing®?»
zu den Anbietern
(1)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(2)

Infos und Angebote zu Gesangsunterricht in der Nähe für Jung und Alt

Fragen und Antworten

Eine pauschale Antwort kann auf diese Frage leider nicht gegeben werden.

Ein Gesangsunterricht hat keine festgelegte Dauer, innerhalb derer Sie vom Anfänger zum Profi werden können.

Stimmbildung ist ein Prozess, der so individuell ist, wie der jeder angehende Sänger oder jede angehende Sängerin selbst. Ihnen sollte jedoch bewusst sein, dass Anfänger/innen nicht bereits nach 3 oder 4 Stunden Gesangsübungen bereits singen können, wie ihr grosses Vorbild.

Für eine klassische Gesangsausbildung sollten Sie mit mindestens 4 Jahren Gesangstraining rechnen, um etwa als Opernsänger/in beruflich einsteigen zu können.

Auch Bachelorstudiengänge in Musik sind möglich und erstrecken sich über 6 Semester, also drei Jahre im Vollzeitstudium.
Möchten Sie Ihre Stimme jedoch lediglich ein wenig trainieren und formen, die grundlegenden Techniken erlernen und als Gesangsunterricht bei ausgebildeten Sängern und Sängerinnen nehmen, so kann auch ein halbes Jahr als erste Etappe durchaus gewinnbringend sein.

Sollten Sie sich unschlüssig sein, ob Gesangsunterricht für Sie wirklich geeignet ist, bietet es sich an, zuerst eine Schnupperlektion zu besuchen. Fragen Sie bei den Musikschulen nach solchen Angeboten und lernen Sie die Methodik und die Menschen hinter der Gesangsausbildung kennen.

Beim Gesangsunterricht geht es in erster Linie darum, die Stimmqualität zu verbessern - und das ist bei jedem Menschen möglich. Singen lernen kann also jeder.

An den meisten Gesangsschulen wird Gesangsunterricht im Einzelunterricht angeboten, doch auch Gruppenunterricht ist oftmals möglich. Sollten Sie zum ersten Mal ein Gesangscoaching nehmen wollen, könnte jedoch Einzeltraining für Sie die sinnvollere Alternative sein, da individuell und intensiv auf Sie und Ihre Stimme eingegangen werden kann. Besitzen Sie bereits eine Basis-Gesangsausbildung und singen gerne in einer Gruppe, so ist hingegen Gruppenunterricht eine sehr gewinnbringende Erfahrung. Die Musikschulen oder Gesangslehrer/innen sind Ihnen bei der Entscheidung für den passenden Unterricht gerne behilflich. Klicken Sie einfach auf die entsprechenden Schulen und schreiben Sie in unserem Kontaktformular über Ihre Anliegen. Innerhalb kürzester Zeit erhalten Sie eine Antwort und die entsprechenden Informationsunterlagen zum Gesangsunterricht per Email zugesandt. Schnell, einfach und unverbindlich.
Meist beginnen Sie bei jedem Gesangsunterricht zu erst einmal mit der richtigen Atemtechnik und einem Einsingen oder Aufwärmen, bei dem Ihre Stimmbänder gelockert werden und Sie oftmals diverse Tonabfolgen nachsingen. Eine solche Übung zielt auch darauf ab, dass Sie ihren Alltag für die Dauer der Lektion vergessen und sich ausschliesslich auf sich und Ihre Stimme konzentrieren. Doch Sie lernen in dieser Zeit auch, wie Sie Ihre Stimme richtig zum Einsatz bringen, wie Sie beim Singen richtig atmen und finden die für Sie geeignete Tonlage / Tonart heraus. Sie bauen Ihren Stimmumfang aus und kräftigen Ihre Stimme (Stimmbildung). Oftmals wird im Anschluss an diesen Teil an der Gesangsausbildung in Form von Interpretationen gearbeitet. Das bedeutet, Sie singen diverse Songs Ihrer bevorzugten Stilrichtung nach und werden dabei von Ihrem Stimmcoach / Gesangslehrer unterstützt, korrigiert und gefördert. Sie lernen, die richtigen Techniken praktisch anzuwenden und Ihren ganz eigenen Stil zu finden. Oftmals können Sie auch eine Klavierbegleitung oder Keyboardbegleitung wünschen. 

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Wie funktioniert Rooted Singing®?»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Filtern nach Unterrichtsform:
Präsenz (0) Blended Learning (0) Hybrid (0) Andere (0)
Adresse:
Zeughausgasse 22
3011 Bern
Vorschaubild des Videos «Wie funktioniert Rooted Singing®?»
Vorschaubild des Videos «Wie funktioniert Rooted Singing®?»
Rooted Singing®
Region: Aargau, Basel, Bern, Liechtenstein, Ostschweiz, Tessin, Virtuelles Klassenzimmer, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern
Nächstes Startdatum

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden