Gesangsunterricht: Zürich, Basel, Bern, Winterthur, Luzern, St. Gallen
Infos und Angebote zu Gesangsunterricht in der Nähe für Jung und Alt
Fragen und Antworten
Wie lange dauert eine Gesangsausbildung?
Eine pauschale Antwort kann auf diese Frage leider nicht gegeben werden.
Ein Gesangsunterricht hat keine festgelegte Dauer, innerhalb derer Sie vom Anfänger zum Profi werden können.
Stimmbildung ist ein Prozess, der so individuell ist, wie der jeder angehende Sänger oder jede angehende Sängerin selbst. Ihnen sollte jedoch bewusst sein, dass Anfänger/innen nicht bereits nach 3 oder 4 Stunden Gesangsübungen bereits singen können, wie ihr grosses Vorbild.
Für eine klassische Gesangsausbildung sollten Sie mit mindestens 4 Jahren Gesangstraining rechnen, um etwa als Opernsänger/in beruflich einsteigen zu können.
Auch Bachelorstudiengänge in Musik sind möglich und erstrecken sich über 6 Semester, also drei Jahre im Vollzeitstudium.
Möchten Sie Ihre Stimme jedoch lediglich ein wenig trainieren und formen, die grundlegenden Techniken erlernen und als Gesangsunterricht bei ausgebildeten Sängern und Sängerinnen nehmen, so kann auch ein halbes Jahr als erste Etappe durchaus gewinnbringend sein.
Sollten Sie sich unschlüssig sein, ob Gesangsunterricht für Sie wirklich geeignet ist, bietet es sich an, zuerst eine Schnupperlektion zu besuchen. Fragen Sie bei den Musikschulen nach solchen Angeboten und lernen Sie die Methodik und die Menschen hinter der Gesangsausbildung kennen.
Kann man mit jeder Stimme singen lernen?
Beim Gesangsunterricht geht es in erster Linie darum, die Stimmqualität zu verbessern - und das ist bei jedem Menschen möglich. Singen lernen kann also jeder.
Findet Gesangsunterricht immer als Einzelunterricht statt?
Wie läuft Gesangsunterricht ab?
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden