Handelsdiplom (Zert.) (Region Liechtenstein):
1 Anbieter
Bildungsanbieter in Ihrer Region
Fragen und Antworten
Welche Lerninhalte werden bei der kaufmännischen Grundbildung "Handelsdiplom VSH" vermittelt?
Die kaufmännischen Grundbildung "Handelsdiplom VSH" vermittelt Teilnehmenden folgende Lerninhalte:
- Schriftliche und mündliche Kommunikations- und Beratungsfähigkeiten
- Dienstleistungerbringung
- Aufträge computergestützt abwickeln
- Begleitung logistischer Prozesse
- Verständnis und Betreuung betriebswirtschaftlicher Prozesse
- Ausführung finanzwirtschaftlicher Aufgaben
- Ausübung administrativer und organisatorischer Tätigkeiten
Alle diese Lerninhalte an betriebswirtschaftlichen Grundkenntisse kombiniert mit guter wirtschaftlicher Allgemeinbildung ermöglichen die Übernahme einer breiten Palette kaufmännischer Sachbearbeitungsaufgaben sowie deren selbständiger Erledigung.
Handelsdiplom Jobs: Welche Jobs können mit einem Handelsdiplom ausgeübt werden?
Erfolgreich Absolvierende können Handelsdiplom Jobs übernehmen, die allgemeine kaufmännische Büroarbeiten beinhalten. Als Arbeitnehmer sind sie geübt im Umgang mit den neuesten Microsoft Office Anwendungen am Computer. Sie verfügen über die notwendigen betriebswirtschaftlichen Grundlagen, welche für die Arbeit im Büro notwendig ist. Wer die zweisprachige Ausbildung (z.B. Deutsch – Englisch) absolviert hat, kann einen Job auf dem internationalen Markt antreten. Die Weiterbildung ermöglicht den Zugang zu vielen Handelsdiplom Jobs im Büro:
- Praktikum
- Sachbearbeiter-Tätigkeit
- Assistenten-Tätigkeit
- Sekretärin-/Büroorganisation-Tätigkeit
- Kundendienst-Tätigkeit
Das Handelsdiplom ermöglicht Einsteiger-Jobs im Büro oder bestätigt Personen, die schon länger im Büro arbeiten und kein Diplom resp. Abschluss haben, deren Qualifikationen. Wer sich dann in einem Bereich wie Personal, Verkauf, Rechnungswesen, Einkauf, Logistik, Marketing oder Informatik weiterentwickeln möchte, macht idealerweise später noch eine anschliessende Weiterbildung zur Spezialisierung. Die Handelsschule dient dafür auch als gute Grundlage und Zugangsmöglichkeit.
Was führt bei Bildungsinteressenten zu Schulanfragen für das Handelsdiplom (VSH-Anerkennung)?
Wir haben für Sie diese Frage zum Handelsdiplom (VSH-Anerkennung) abgeklärt. Gemäss einer Befragung der Bildungsplattform Ausbildung-Weiterbildung.ch waren die Gründe der Teilnehmenden unterschiedlich:
- 31 % erhielten eine Empfehlung
- 52 % lasen eine Online-Bewertung
- 17 % kannte die Schule/n schon
Ein weiterer Grund für die Anfrage bei einer Handelsschule für ein Handelsdiplom-Lehrgang wurde durch eine Freitextantwort angegeben: "Unterrichtszeiten passen zu Job und Familie", "Nähe zum Wohnort", "Google", "Habe die Schule im Internet gefunden und die Angebote waren vielfältig", "Standort", "Ich habe den Namen bereits öfters gehört", "einfach mal prüfen und informieren", "nach Berufsberatung für Quereinsteiger" und "unkomplizierter Umgang".
Was kann ich mit der Ausbildung Handelsdiplom (VSH-Anerkennung) erreichen?
Mit einer Ausbildung Handelsdiplom (VSH-Anerkennung) können Sie gemäss Absolventen folgendes erreichen:
- erweitert Kenntnisse von Lehrabschluss mit wirtschaftlichen Kenntnissen und damit den Horizont durch Handelsdiplom (VSH-Anerkennung)
- über betriebswirtschaftliches Grundwissen (BWL und VWL) verfügen
- Fertigkeiten der Textverarbeitung mit Word beherrschen
- Tabellenkalkulation mit Excel ausführen können
- Kaufmännische Aufgaben mit Routine lösen können
- weitere Informationen zur Arbeitswelt, Buchhaltungsgrundlagen, Recht, Mind setting etc.
- optimale Vorbereitung auf Diplomprüfungen an einer privaten Handelsschule
- Einstieg ins Büro möglich
- Qualifikation durch anerkanntes Diplom für Personen, die schon lange eine Tätigkeit im Büro ausüben
- Zwischenabschluss nach dem ersten Semester mit Bürofachdiplom VSH
- Anstellung im kaufmännischen Beruf - als Erwachsene ohne KV-Lehre
- Handelsdiplom (VSH-Anerkennung) ist die erste Stufe zum höheren Wirtschaftsdiplom (HWD) erledigt und kann sich dahin weiterentwickeln
Tipps, Tests und Infos zum «Handelsdiplom VSH»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung/Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden