Fachmann / Fachfrau Operationstechnik (HF) (ehemals Technischer Operationsfachmann / Technische Operationsfachfrau (HF)) :
2 Anbieter
Sofort zur richtigen Weiterbildung
Fragen und Antworten
Erhalte ich während der Berufspraktika in der Ausbildung «Fachfrau Operationstechnik HF / Fachmann Operationstechnik HF» (früher TOA) auch einen Lohn?
Während Ihrer praktischen Operationstechnik Ausbildung (ehemals TOA) erhalten Sie einen monatlichen Ausbildungslohn. Die Höhe der Entlohnung kann je nach Anstellungsort und Kanton variieren. Wenden Sie sich daher bitte gleich direkt an die Schule Ihrer Wahl.
Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es nach der Ausbildung TOA?
Nach der Ausbildung TOA gibt es folgende Weiterbildungsmöglichkeiten als Fachmann / Fachfrau Operationstechnik HF:
- Kursangebote von Spitälern, Firmen, Bildungsinstitutionen und dem Berufsverband SBV TOA in den Bereichen Management, Ausbildung, Fachvertiefung, Mikrobiologie und Hygiene
- Höhere Fachprüfung (HFP) als Fachexpertin/Fachexperte für Infektionsprävention im Gesundheitswesen mit eidg. Diplom
- Studiengänge in verwandten Bereichen an Fachhochschulen, z.B. Bachelor of Science (FH) in Pflege oder in Medizintechnik
Warum eine TOA-Ausbildung?
Die Arbeit im Operationssaal muss routiniert und reibungslos ablaufen, um das Ergebnis nicht zu gefährden. Als Fachfrau / Fachmann Operationstechnik HF reichen Sie dem operierenden Arzt während der Operation die notwendigen Instrumente zum richtigen Zeitpunkt. So können Sie nach der TOA Ausbildung dazu beitragen, dass die Operation reibungslos abläuft. Nach der Operation müssen die Instrumente fachgerecht aufbereitet und der Operationssaal für die nächste Operation vorbereitet werden. Auch für die Organisation und Planung einer Operation sind Operationstechnische Assistenten mitverantwortlich. Als Teil eines eingespielten und hochspezialisierten Teams wird im Operationssaal auf engstem Raum erfolgreich gearbeitet.
Ist die Ausbildung zur Technischen Operationsfachfrau (TOA) mit der Ausbildung zur Fachfrau Operationstechnik HF identisch?
Die heutige HF-Ausbildung zum dipl. Fachmann Operationstechnik HF / zur dipl. Fachfrau Operationstechnik HF ersetzt seit Februar 2022 die früher durchgeführte Ausbildung zum/zur dipl. Technischen Operationsfachfrau /-mann HF (TOA).
Tipps, Tests und Infos zu «Fachfrau Operationstechnik HF / Fachmann Operationstechnik HF» (TOA)
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden