Höheres Wirtschaftsdiplom (Zert.)  (Region Aargau):
6 Anbieter

Glückliche Schülerin im Lehrgang hoeheres Wirtschaftsdiplom
Mit dem HWD bin ich auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt
Ein optimales Gesamtpaket
Vorschaubild des Videos «Mit dem HWD bin ich auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt»
Vorschaubild des Videos «Mit dem HWD bin ich auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt»
zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(4)

Bildungsanbieter in Ihrer Region

Filtern nach Unterrichtsform:
Online (0) Blended Learning (0)
Toplisting
Adresse:
Andreasstrasse 15
8050 Zürich
HSO Wirtschafts- und Informatikschule
Das HSO-Bildungsangebot ist mit Absicht breit gefächert – dadurch bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum lebenslangen Lernen. Unsere Aus- und Weiterbildungsangebote sind intelligent, clever durchdacht und vernetzt. Wo immer Sie bei uns einsteigen und erfolgreich abschliessen, wir bieten Ihnen den Anschluss zum nächsten Weiterbildungsziel. Das HSO-Bildungsangebot reicht von eidgenössischen Fähigkeitszeugnissen, Fachausweisen, Diplomen und Nachdiplomen über europäisch anerkannte Bachelorlehrgänge bis hin zu global akkreditierten Masterlehrgängen.
Stärken: Über 60 Jahre Erfahrung | 10 Standorte | 4 Starts im Jahr | Direkte Anwendung in der eigenen Praxis | Persönliche Betreuung | Dozierende sind Spezialisten/Spezialistinnen | Modernste Unterrichtsformen
Erfahrungen von Swisscom Mitarbeitenden zu diesem Lehrgang und zu dieser Schule. » Mehr Infos…
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baar, Basel, Bern, Luzern, Rapperswil, Solothurn, Thun, Zürich Altstetten, Zürich Oerlikon
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
ACBSP
hfw
HRSE
ODEC
Swiss Marketing
edu-suisse
eduQua
Infos herunterladen
Adresse:
Max-Daetwyler-Platz 1
3014 Bern
Feusi Bildungszentrum
Ihr Erfolg ist unser Ziel. Seit 1952.
Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt. In lernfördernder Atmosphäre bieten wir ein durchgängiges und praxisorientiertes Bildungsangebot für Ausbildung und Weiterbildung an den Standorten Bern, Muri-Gümligen und Solothurn. Mit unseren Bildungsangeboten wollen wir Sie in Ihrer Entwicklung unterstützen und fördern. Wir freuen uns, Sie in dieser Phase zu begleiten, damit gemeinsam das angestrebte Bildungsziel erreicht werden kann.
Stärken: Schnupperlektionen. Persönliche Beratung & Betreuung. Praxisorientiert. Hybrid Unterricht. Hohe Erfolgsquote. Gute Erreichbarkeit. Mehr als 70 Jahre Erfahrung.
Region: Aargau, Basel, Bern
Standorte: Bern, Gümligen, Solothurn
Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
eduQua
Swiss Olympic
Adresse:

Strengelbacherstrasse 27
4800 Zofingen
Weiterbildung Zofingen
Stärken: Überdurchschnittlich hohe Erfolgsquoten im CH-Vergleich - Qualifizierte Lehrbeauftragte unterrichten mit viel Empathie und grossem Praxisbezug - angenehme Lernatmosphäre und zeitgemässe Infrastruktur.
Rabatt für Swisscom Mitarbeitende: 10% (bei Anmeldung über diese Plattform unter «Kursanmeldung» )
Region: Aargau, Zentralschweiz
Standorte: Zofingen
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
Blended Learning
Bundesbeiträge
HRSE
ISO 21001 SQS
kv edupool
Adresse:
Kreuzlibergstrasse 10
5400 Baden
zB. Zentrum Bildung | Baden & Brugg
Stärken: Praxisnah, flexibel und zukunftsorientiert – das zB. bietet Weiterbildungen, die direkt in der Berufswelt anwendbar sind. Mit erfahrenen Dozierenden und aktuellem Wissen fördern wir Ihre Karriere.
Region: Aargau
Standorte: Baden, Brugg
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
anavant
Bundesbeiträge
Cambridge English
eduQua
hfw
HRSE
IQNet
ISO 21001 SQS
Kaufmännischer Verband Bern
KV Bildungsgruppe Schweiz
kv edupool
Q2
Swiss Marketing
Adresse:
Scheuchzerstrasse 2
8006 Zürich
Vorschaubild des Videos «Mit dem HWD bin ich auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt»
Vorschaubild des Videos «Mit dem HWD bin ich auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt»
Minerva
(5.0) Sehr gut 25 25 Bewertungen (96% )
Vorteil Minerva – nah am Markt mit bedürfnisorientierten Lehrgängen. Die Minerva ist eine der führenden Schulen in der kaufmännischen Grundbildung, an der sich Jugendliche und Erwachsene höchst erfolgreich aus- und weiterbilden. Minerva gehört zur Kalaidos-Bildungsgruppe Schweiz, dem grössten privaten Bildungsanbieter in der Schweiz. Ob Vollzeitschule oder berufsbegleitende Lehrgänge, die Minerva bietet optimale Voraussetzungen für das Erreichen der angestrebten Ziele. Grundlagen für den Erfolg sind die hohe Qualität sowie das flexible und praxisnahe Schulkonzept, das sich laufend an die Bedingungen und Bedürfnisse der heutigen Zeit anpasst.
Stärken: Interesse und Motivation durch Innovation, zweisprachige Lehrgänge, exklusive Angebotspalette, intensive Begleitung und individuelle Beratung, motivierende Arbeits- und Lernatmosphäre, zentrale Lage
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Aarau, Baden, Basel, Bern, Luzern, Zürich
Nächstes Startdatum Nächster Info-Anlass
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
anavant
eduQua
HotellerieSuisse
VSH
VSK
Adresse:
Verena-Conzett-Strasse 23
8004 Zürich
SIU - Schweizerisches Institut für Unternehmerschulung
(5.2) Sehr gut 134 134 Bewertungen (97% )
Stärken: Hoher Praxistransfer, persönliche Betreuung, branchenspezifische Lehrmittel, Dozierende aus der Praxis, bewährtes Online-Modell, Standortbestimmungen
Region: Aargau, Basel, Bern, Ostschweiz, Tessin, Westschweiz, Zentralschweiz, Zürich
Standorte: Bern, Basel, Zürich, Olten, Luzern, Sargans, Winterthur, St. Gallen, Paudex
Nächstes Startdatum
Zertifizierungen, Mitgliedschaften, Qualifizierungen:
Bildungsberatung
Blended Learning
Bundesbeiträge
Hybrid-Unterricht
IQNet
ISO 21001 SQS

Schulen mit zertifizierter Bildungsberatung

Fragen und Antworten

Ein Höheres Wirtschaftsdiplom HWD bietet den Absolventen:

  • generalistische Ausbildung – praxisorientiert und weit gefächert
  • betriebswirtschaftlichen Instrumente in den Griff bekommen
  • kompetentes kaufmännisches Grundwissen erlangen
  • kommunikative und führungsorientierte Wirtschaftsfachperson werden
  • organisatorisches Flair und Projekttalent erlangen
  • gefragte Angestellte/r in der Schweizer Wirtschaft
  • erste Spezialisierung in einem Fachbereich oder einer Funktion erlangen
  • als Könner/in spezialisierte Aufgabenbereiche selbstständig bearbeiten
  • optimale Voraussetzung für eine Kaderausbildung schaffen, um sich zum Profi oder Experten weiterzubilden
Ein Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD) ist vom Verband Schweizerischer Kaderschulen (VSK) anerkannt, sofern es nach den Richtlinien des Verbandes abgeschlossen wurde, und geniesst demnach eine schweizweite Anerkennung. Achten Sie bei Ihrer Ausbildung darauf, dass der Lehrgang als solcher gekennzeichnet ist.

Alle Schulen, welche das Höhere Wirtschaftsdiplom HWD / VSK anbieten, orientieren sich an den Vorgaben und dem Reglement des Verband Schweizerischer Kaderschulen (VSK), welche die Inhalte klar festlegt. Das Reglement 2018 legt 7 Module fest, welche geprüft werden und auf welche die einzelnen Schulen ihre Kursinhalte abstimmen. Diese Module sind:

  • Betriebswirtschaft (inkl. VWL und Recht)
  • Rechnungswesen
  • Personalmanagement (inkl. Recht)
  • Prozessmanagement
  • Projektmanagement
  • Marketing
  • Kommunikation, Verkauf- und Verhandlungstechnik, Rhetorik

Manche Schulen bieten zudem weitere Module an, wie etwa Leadership, Buchhaltung oder deutsche Rechtsschreibung, doch sind dies Freifächer, welche nicht in den Abschluss mit einfliessen. 

Die Ausbildung mit Abschluss Höheres Wirtschaftsdiplom HWD/VSK bildet Sie zum dipl. Wirtschaftsfachmann VSK / zur dipl. Wirtschaftsfachfrau VSK (Verband Schweizerischer Kaderschulen) aus.

Sofern Sie alle sieben Module erfolgreich abgeschlossen haben, sind Sie berechtigt, diesen Titel zu führen.

Tipps, Tests und Infos zu «Höheres Wirtschaftsdiplom (HWD)»

Wie hoch ist der Bekanntheitsgrad und wie ist das Image des Lehrgangs «Höheres Wirtschaftsdiplom» bei potenziellen Arbeitgebern?
» Bekanntheit und Image
Mit welcher Lohnerhöhung kann nach Abschluss des Lehrgangs gerechnet werden?
» Lohn-Infos, Lohnrechner
Was können Absolventen und Absolventinnen nach Abschluss des Lehrgangs? Was bringt mir diese Weiterbildung?
» Fähigkeiten und Perspektiven

Berufungstest und Übersichten zu Weiterbildungen in Betriebswirtschaft

Welche Weiterbildungen in Betriebswirtschaft gibt es noch? Wo lässt sich das höhere Wirtschaftsdiplom einordnen?
» Infografik betriebswirtschaftliche Weiterbildungen
Welche weiteren Lehrgänge in Betriebswirtschaft sind mit meinen Voraussetzungen möglich?
» Kursfinder Betriebswirtschaft
Bildungsratgeber mit ausführlichen Beschreibungen der Berufe in der Betriebswirtschaft
» Ratgeber Aus- und Weiterbildung im betriebswirtschaftlichen Bereich

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Bildungsberatung online

Anbieter in Ihrer Nähe finden

Klicken Sie hier, um Anbieter in Ihrer Nähe zu finden.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»
Vorschaubild des Videos «Höheres Wirtschaftsdiplom VSK: Optimale Vorbereitung auf die Karriere»
Vorschaubild des Videos «Alles was du über das Höhere Wirtschaftsdiplom VSK wissen musst»
Vorschaubild des Videos «Mit dem HWD bin ich auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden