Industrie 4.0: Ausbildungen, Weiterbildungen und Kurse zur industriellen Digitalisierung
23 Anbieter
Industrie 4.0: Dank der Digitalisierung in die 4 industrielle Revolution
Fragen und Antworten
Welche Zielgruppe spricht das CAS in Industrie 4.0 an?
Der Zertifikatslehrgang CAS Industrie 4.0 – von der Idee zur Umsetzung (FH) richtet sich an Professionals, die über einen Hochschulabschluss sowie mehrjährige Berufspraxis verfügen, etwa als Chief Technology Officer oder Chief Information Officer, als Technische/r Projekteiter/in oder Berater/in, Geschäftsführer/in von KMU, Leitende/r Logistik oder Produktion, Marketingfachleute, Softwareentwickler/innen, Ingenieure und Ingenieurinnen sowie Softwarearchitekten und -architektinnen.
Fragen zur Zielgruppe? Eine direkte Kontaktaufnahme mit dem Anbieter schafft Gewissheit – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder über den „Frage stellen“-Button mit einem Klick direkt mit dem richtigen Ansprechpartner sprechen.
Gibt es spezielle Zulassungsbedingungen für den MAS in Industrie 4.0?
Für den kompletten MAS in Industrie 4.0 werden ausschliesslich Personen mit einem Tertiärabschluss zugelassen, zulassungsfrei Absolventinnen und Absolventen von Hochschulen (Fachhochschulen und Universitäten), sur dossier Inhaberinnen und Inhaber eines Diploms einer Höheren Fachschule (HF) oder einer Höheren Fachprüfung (HFP). Für den Besuch einzelner CAS kann auch ein eidgenössischer Fachausweis genügen. Vorkenntnisse in Betriebswirtschaft, Ingenieurwesen oder Informatik sowie Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 werden vorausgesetzt. Eine studienbegleitende Berufstätigkeit wird empfohlen.
Was sind die Inhalte des CAS zu Psychologie in der Arbeitswelt 4.0?
Im Mittelpunkt des Zertifikatslehrgangs CAS Psychologie in der Arbeitswelt 4.0 stehen die Veränderungen und Entwicklungen des Organisierens und Arbeitens. Schwerpunkte bilden die Themen mobilflexibles Arbeiten, Big Data und Social Media, Leistungssteuerung und Feedback, Führung und Kollaboration, permanente Erreichbarkeit, Boundary Management, Lernen, Entwickeln und Berufs-Biographie.
Um was für eine Ausbildung handelt es sich beim MAS in Industrie 4.0?
Bei dem Bildungsangebot zum MAS Industrie 4.0 – Smart Engineering & Process Management handelt es sich um einen Weiterbildungsstudiengang an einer Fachhochschule, genauer gesagt einer Fernfachhochschule. Dieser Studiengang richtet sich an Absolventen und Absolventinnen mit Hochschulabschluss sowie ebenfalls an HF- und HFP-Diplominhaber/innen, die jedoch nur „sur dossier“ aufgenommen werden können. Das MAS-Studium verleiht den Teilnehmenden bei Bestehen den Abschluss „Master of Advanced Studies“ mit 60 ECTS Credits. Das Studium wird zu 80 Prozent im Selbststudium mit der digitalen Lernplattform und zu 20 Prozent im Präsenzunterricht durchgeführt.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden