Italienisch lernen: Kurs, Ausbildung, Weiterbildung, Sprachschulen auf einen Blick
32 Anbieter

Italienisch Lernende machen aktiv am Unterricht mit, das freut die Lehrerin.
zu den Anbietern
(32)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Italienisch: Sprachkurse für alle Stufen

Fragen und Antworten

Jede Sprachschule bietet ihre eigenen Kursmodelle an und legt die Dauer, den Inhalt, sowie die Anzahl der Lektionen pro Woche selbständig fest. Bei einem Italienisch Intensivkurs finden Sie so Angebote und Schulen vor, welche zweimal pro Woche drei Stunden Unterricht anbieten, aber auch solche, die an fünf Tagen in der Woche jeweils 6 Lektionen durchführen. Die Spanne ist also recht gross, so dass Sie sicherlich genau den Kurs finden werden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Klären Sie sich am besten mit den einzelnen Schulen ab und teilen Sie ihnen mit, welche genauen Vorstellungen Sie von einem Sprachkurs haben. Möglicherweise ist ein Semi-Intensivkurs für Sie ideal oder aber ein Kombinationskurs, welcher aus Einzel- und Gruppentraining besteht und in der Intensität frei wählbar ist. Prüfen Sie genau die beste Wahl für Ihren Italienisch-Intensivkurs.

Unter unserer Rubrik Italienisch Spezialkurse finden Sie einige Sprachschulen, welche Ihnen Onlinesprachkurse anbieten, für Anfänger ebenso wie für Fortgeschrittene. Diese Kurse haben den grossen Vorteil beim Italienisch lernen, dass Sie für das Lernen nicht Ihren Arbeitsplatz oder Ihr Zuhause verlassen müssen, Ihnen dadurch keine zusätzlichen Kosten und Zeitaufwand entstehen und Sie, je nach Angebot, genau dann lernen können, wenn es Ihnen passt. Die Angebote an Onlinekursen zum Italienisch lernen sind vielfältig, so dass Sie genau den Sprachkurs heraussuchen können, welcher Ihnen am meisten zusagt. So besteht beispielsweise die Möglichkeit, dass Sie mit einem Privatlehrer lernen, mit dem Sie über die Webcam kommunizieren und der Sie, ähnlich eines herkömmlichen Kurses, unterrichtet. Mit ihm vereinbaren Sie für jede neue Lektion einen Termin, so dass Sie zeitlich flexibel sind. Eine andere Möglichkeit ist der Besuch eines Kurses zum Italienisch lernen, welcher fixe Zeiten hat und an dem mehrere Sprachschüler teilnehmen. Auch weitere Varianten stehen Ihnen offen, unter denen Sie nur das richtige Modell für Ihre persönlichen Lernziele finden müssen.

Italienisch ist, anders als beispielsweise Spanisch oder Französisch, in sehr wenigen Ländern Amtssprache. Dazu zählt neben Italien und der Schweiz San Marino und die Vatikanstadt. Das bedeutet, dass die meisten Sprachreisen Sie entweder in eine der Städte auf dem italienischen Festland führen, wie nach Rom, Venedig, Tropea, Florenz, Siena, Triest, Salerno oder Mailand, auf eine der traumhaften Inseln, wie beispielsweise Elba oder Sizilien, Sardinien, oder aber ins schweizerische Tessin führen. Auch in einigen Tälern Graubündens wird italienisch gesprochen, doch werden Sie dort auf keine grosse Sprachschule treffen, welche einen Italienisch-Sprachaufenthalt in diese Region anbieten.

Unter unserer Rubrik Italienisch-Spezialkurse finden Sie viele verschiedene Sprachkurse und Kursmodelle für Ihren Italienischkurs, die nicht in die übrigen Kursformen, wie Diplomkurs, Standardkurs oder Intensivkurs eingegliedert werden können. So finden Sie unter dieser Rubrik Sprachschulen im In- und Ausland, welche Ihnen Business-Kurse anbieten, Sprachkurse für Italienisch für den Urlaub, Kombinationskurse beispielsweise aus Sprache lernen und kochen, ebenso wie Online-Sprachkurse, bei denen Sie flexibel von jedem Ort genau dann lernen können, wann immer Sie dies wünschen. Auch Sprachkurse, welche zum Beispiel Einzel- und Gruppenunterricht oder Online- und Präsenzunterricht kombinieren finden Sie unter diesen Spezialkursen, ebenso wie Sprachschulen, welche neben den Sprachkursen viele Zusatzangebote, wie gemeinsame Kino-Abende für italienische Filme, Lernausflüge oder Konversationskurse anbieten. Auch Italienischkurs als Sprachseminare nach Altersgruppe unterteilt, sind in dieser Kategorie zu finden, etwa Italienisch 50+ oder Kindersprachkurse, sowie Familienangebote oder Sprachkurse mit Kinderbetreuung.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Italienisch - Diplomkurse  ( Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Standardkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Italienisch - CELI-Prüfung  ( Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
)
Italienisch Intensivkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Italienisch für Stellensuchende  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, )
Italienisch - Privatkurse/Coaching  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch Spezialkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Sprachreisen/-Aufenthalte  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Virtuelles Klassenzimmer , Westschweiz , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Italienisch - Firmenkurse  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Westschweiz , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Gymnasium: Schwerpunkt Italienisch  ( Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden