Italienisch Kurse: Anbieter in Ihrer Region
31 Anbieter
Italienisch Kurse: Damit es auch in der Pizzeria klappt
Fragen und Antworten
Italienisch-Kurse für Firmen: Werden die Inhalte für Italienisch-Firmenkurse von der Schule vorgegeben?
Möglicherweise gibt es Anbieter, die Firmenseminare für Italienisch anbieten, die nach einem vorgefertigten Muster angehalten werden und bei allen Unternehmen gleich ablaufen. Doch dies ist nicht Ziel eines solchen Kurses. Italienisch-Kurse für Firmen sind in der Regel individuell auf das jeweilige Unternehmen, die zu lehrenden Mitarbeiter und deren Positionen und Tätigkeiten zugeschnitten, so dass der Unterricht für alle Beteiligten den grösstmöglichen Nutzen bringt. Inhalt, Aufbau, Ort, Dauer, Zeit und Zielsetzung der Italienisch-Kurse bestimmen Sie als Verantwortlicher zum Grossteil selbst, die dann von dem Seminaranbieter oder der Sprachschule zu einem Unterrichtskonzept erarbeitet werden. Das bedeutet, dass Ihre Mitarbeiter genau das lernen, was sie für ihre Kommunikation mit italienisch-sprachigen Kunden, Lieferanten, Geschäftspartnern oder Mitarbeitern benötigen.
Möglicherweise möchten Sie, dass ein Teil Ihrer Mitarbeiter in Telefontraining geschult wird, um Anfragen besser entgegen nehmen zu können oder bei Problemlösungen zu helfen. Andere Ihrer Angestellten sollen mithilfe der Italienisch-Kurse vielleicht fliessender Emails schreiben und schriftliche Aufträge erteilen können, andere wiederum Verträge aufsetzen und Konditionen verhandeln - und das alles in einem verständlichen und professionellen Geschäftsitalienisch. All dies ohne weiteres bei Firmenkursen als Italienisch-Kurse möglich, denn Sie als Auftraggeber bestimmen die Rahmenbedingungen und Inhalte.
Anders sieht dies jedoch dann aus, wenn ausschliesslich einige wenige Ihrer Mitarbeiter Italienisch lernen sollen und sich ein Firmenseminar nicht wirklich lohnt. In einem solchen Fall sollten Sie auf Businesskurse zurückgreifen, in denen Ihre Mitarbeiter in öffentlichen Kursen Business-Italienisch lernen. Dies kann entweder allgemeines Geschäftsitalienisch sein oder speziell auf verschiedene Branchen spezialisiertes Italienisch, deren Inhalte jedoch von den Schulen festgelegt werden.
Kurse Italienisch: Wieso zeigen Italienischlernende Interesse an einem Kurs?
Italienischlernende zeigen laut unserer exklusiven Umfrage Interesse an Italienisch Kurse, weil...
- 83 % die Leistungen des Kurses mit den eigenen Bedürfnissen abgleichen
- 17 % einer für Kurse Italienisch Empfehlung folgen
- keiner: eine Erwähnung in einem Stelleninserat gesehen hat
Welche Vorteile bieten Online Italienisch Kurse?
Online Italienisch Kurse bieten folgende Vorteile beim Sprachenlernen:
- Man braucht nicht ins Land oder an eine Schule zu reisen
- Die Italienisch Sprachschule kommt z.B. per Microsoft Teams oder Zoom direkt nach Hause
- Den passenden Zeitraum selber wählen
- Wer es eilige hat und schnell viel lernen möchte
- Muss dabei nicht auf erstklassige Qualität verzichten
- Es unterrichten auch erfahrene Italienischlehrer mit demselben Engagement wie vor Ort
Italienisch Kurse online oder offline: Zwischen welchen Kursmodellen kann ich wählen?
Die Kursarten richten sich stark nach den einzelnen Schulen und es gibt Italienisch Kurse online oder offline. In den meisten Fällen bieten Sprachschulen Ihnen jedoch Standardkurse, Intensivkurse und Privatkurse an, die sich vor allem in der Kursgrösse, dem Kursumfang und dem Lerntempo unterscheiden. Darüber hinaus werden meist auch Italienisch Kurse angeboten, die Sie auf bevorstehende Prüfungen vorbereiten, etwa das CILS-Zertifikat der Universität für Ausländer in Siena oder das AIL-Zertifikat der Accademia Italiana di Lingua in Florenz. Diese werden meist als Diplomkurse bezeichnet. Auch sind Italienischkurse speziell für Business-Italienisch buchbar, Kurse für Senioren oder sprachliche Weiterbildungen in Verbindung mit anderen Aktivitäten, etwa Kochen, Kultur oder Sport. Weiterführende Informationen finden Sie auch im Ratgeber „ Aus- und Weiterbildungen im Bereich Sprachen“ (siehe Navigationspunkt "Bildungshilfe" oben).
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden