Italienischkurse: Erstklassige Anbieter in Ihrer Region
31 Anbieter
Italienischkurse: Erweitern Sie Ihre Sprachkenntnisse!
Fragen und Antworten
Italienischkurse: Gibt es auch Italienisch-Sprachreisen für jüngere Kinder?
Italienisch-Sprachreisen werden für ganz unterschiedliche Zielgruppen angeboten, für Jugendliche, junge Erwachsene, Berufstätige, Senioren und auch für Kinder. Solche oftmals sogenannten Sprachcamps finden für Kinder meist sogar in der Schweiz statt und eignen sich bereits für Kinder ab 7 Jahren. Dabei spielt der Spracherwerb innerhalb des Unterrichts der Italienischkurse keine so grosse Rolle, wie dies bei älteren Kindern der Fall ist, mehr als drei Stunden Sprachunterricht pro Tag sind selten der Fall. Dennoch lernen Kinder neben den Italienischkursen schnell sehr gut Italienisch, da Sie von Italienisch-sprachigen Betreuern umgeben sind und auch die Zusammenstellung der Kinder oftmals international ist. Bei Kindern unter 12 Jahren steht demnach die Freizeit und das spielerische Lernen der Fremdsprache bei Italienisch-Sprachreisen im Vordergrund, weniger das Lernen im Präsenzunterricht. Erkundigen Sie sich bei Interesse jedoch bitte immer bei einigen Sprachschulen über ihre Angebote speziell für Kinder und vergleichen Sie diese genau, nur auf diese Weise finden Sie Italienischkurse, die Ihr Kind nicht überfordern und den Spass am Sprachenlernen nehmen.
Warum interessieren sich Leute für Italienisch Spezialkurse?
Leute zeigen laut unserer exklusiven Befragung Interesse an Italienisch Spezialkurse, weil 17 % eine entsprechende Empfehlung gelesen haben. 83 % dagegem möchte noch einen Bedürfnisabgleich machen. Jedoch keine/r hat gesehen, das ein solcher in Jobangeboten gefordert würde.
Italienisch-Kurse: Was sind Diplomkurse?
Diplomkurse sind Vorbereitungskurse auf international anerkannte Diplome, etwa das CILS-Zertifikat der Universität für Ausländer in Siena oder das AIL-Zertifikat der Accademia Italiana di Lingua in Florenz. Diese Prüfungsvorbereitungskurse schulen Sie effektiv in genau den Bereichen, die Sie benötigen, um eine der Italienisch-Prüfungen auf Ihrem Leistungsniveau zu bestehen. Diese speziellen Italienischkurse haben Ihren festgelegten Zeitplan von etwa drei bis vier Wochen, was jedoch von Schule zu Schule verschieden sein kann. Nähere Informationen für Italienisch-Kurse erhalten Sie auch im kostenlosen Ratgeber „Aus- und Weiterbildungen im Bereich Sprachen“ (siehe Navigationspunkt "Bildungshilfe" oben).
Welche Vorüberlegungen sollten für einen Italienischkurs angestellt werden?
Damit Sie auch tatsächlich genau die Sprachschule und das Angebot finden, das Ihnen entspricht, sollten Sie sich immer ausreichend informieren und Italienischkurse genau vergleichen. Klären Sie zuerst immer Ihren Bedarf für den Italienischkurs ab.
- Was erwarten Sie von einer Schule und einem Sprachkurs?
- Wie viel Zeit möchten Sie in den Italienischkurs investieren?
- Wie gross sollte die Gruppe höchstens sein?
- Wollen Sie sich auf eine ganz spezielle Diplomprüfung vorbereiten?
- Wie viel Zeit können Sie ausserhalb der Präsenzzeit noch investieren?
- Gibt es Spezialkurse, die Sie gerne besuchen möchten?
All diese Überlegungen sind wichtig, damit Sie eine erste Eingrenzung für die Italienischkurse vornehmen können. Achten Sie auch immer unbedingt auf das Mindestalter und die sprachlichen Anforderungen der einzelnen Italienischkurse, ebenso wie auf die Lektionenanzahl und -dauer, die nicht unbedingt bei allen Schulen gleich sein muss. Welche Kriterien Sie sonst noch beachten sollten, erfahren Sie auch im Ratgeber "Aus- und Weiterbildungen im Bereich Sprachen" (siehe Navigationspunkt "Bildungshilfe" oben). So finden Sie sicher den für Sie passenden Italienischkurs.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden