Knowledge Management: Wissen, wie man mit dem Wissen umgehen kann
Fragen und Antworten
Welche Inhalte vermittelt der Zertifikatslehrgang in Knowledge Management?
Der Zertifikatslehrgang in Knowledge Management vermittelt sowohl Grundlagenwissen, als auch spezifische Kenntnisse zu Wissensmanagement als Management- und Leadership-Aufgabe, zum persönlichen Wissensmanagement und zur Implementierung dessen. Die Visualisierung, der Transfern, der Erhalt, die Technikern und Technologien von Wissen und Wissensmanagement sowie das Planen und Durchführen von Wissensmanagement Projekten stellen einen Schwerpunkt des Kurses dar.
Wie viele Präsenzveranstaltungen umfasst der CAS in Knowledge Management?
Ein Certificate of Advanced Studies CAS in Knowledge Management weist meist 20 ECTS Kreditpunkte auf, welche etwa 10 Workshops à 8 Lektionen umfassen, sowie Zeit für das Selbststudium, Projektarbeit, praktische Arbeiten und betreute Onlinelektionen mit einem Umfang von 140 Lektionen. Alternativ kann der Lehrgang in Wissensmanagement auch als ausschliesslicher Onlinekurs absolviert werden, bei dem keine Präsenzveranstaltungen stattfinden.
Richtet sich der CAS in Knowledge Management an eine bestimmte Zielgruppe?
Teilnehmer am CAS in Knowledge Management sind Fach- und Führungskräfte sowie Projektverantwortliche der unterschiedlichsten Branchen. Auch Unternehmensberater/innen, Wissensmanager/innen, Bildungsverantwortliche, wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, IT-Mitarbeitende und Personal- und Organisationsentwicklungsverantwortliche gehören zur Zielgruppe des Lehrgangs.
Fragen lassen sich am besten direkt mit dem Anbieter besprechen – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular. Über den „Frage stellen“-Button ist zudem mit wenigen Klicks ein direkter Austausch mit der richtigen Ansprechperson möglich.
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden