Leiter Facility Management / Leiterin Facility Management: Ausbildung, Weiterbildung, Selbsttest, Übersicht Angebote und Anbieter
Aus Leiterin / Leiter Facility Management wird Leiterin / Leiter in Facility Management und Maintenance: Die Bewirtschafter von Gebäuden, Einrichtungen und Anlagen
Fragen und Antworten
Welche Fächer werden bei der HFP dipl. Leiterin Facility Management geprüft?
Die Höhere Fachprüfung (HFP) dipl. Leiter in Facility Management / dipl. Leiterin in Facility Management besteht aus neun Prüfungsteilen, die allesamt schriftlich erfolgen, mit Ausnahme der Projektarbeit, die sowohl vorgängig schriftlich erstellt wird, als auch mündlich geprüft. Des Weiteren werden folgende Prüfungsteile geprüft:
- Personalführung
- Instandhaltung
- Rechtskunde
- Betriebswirtschaft
- Arbeitstechnik
- Unternehmen und Umwelt
- Betriebsorganisation
- Arbeitssicherheit
Wo arbeitet man in Leiter Facility Management Jobs?
In Leiter Facility Management Jobs arbeiten Sie in mittleren bis gehobenen Führungspositionen. Die Einsatzgebiete sind vielfältig. Dazu gehören Dienstleistungstätigkeiten in der Immobilienwirtschaft, in Produktionsbetrieben, Spitälern, Heimen oder in der Hotellerie. Die Arbeitszeiten können je nach Betrieb und Branche stark variieren. Qualifizierte Fachleute sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt.
Dipl. Leiter Facility Management: Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es?
Als Dipl. Leiter Facility Management empfehlen sich folgende Weiterbildungsmöglichkeiten:
- Kursangebote der Fach- und Berufsfachschulen sowie der Trägerverbände Allpura und fmpro
- Auf Nachdiplomstufe:
- Certificate of Advanced Studies (CAS)
- Strategisches Facility Management
- Master of Advanced Studies (MAS) in Facility Management
- MAS in Real Estate Management
Leiter FM: Was ist der fmpro Leiter Facility Management?
fmpro Leiter Facility Management bedeutet Leiter FM nach dem Schweizerischen Verband für Facility Management und Maintenance. Die erforderlichen Qualifikationen werden in Form von Modulen vor der Prüfung erworben und durch diese bestätigt. Reglement und Wegleitung werden von fmpro herausgegeben.
Infos, Tipps und Tests zu «Leiterin / Leiter in Facility Management und Maintenance (HFP)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden