MAS Health
3 Anbieter

zu den Anbietern
(3)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

MAS Health: Weiterbildungsmöglichkeit auf Nachdiplomebene

Fragen und Antworten

Die Voraussetzungen für einen MAS-Lehrgang (MAS = Master of Advanced Studies) an einer Fachhochschule sind:

  • Hochschulabschluss
  • Zulassung "sur dossier" (= Aufnahme in einen Lehrgang aufgrund der bisherigen Berufserfahrung sowie Aus- und Weiterbildungen) 
  • bei anderen Aus- und Weiterbildungen sowie Berufspraxis möglich

Fragen Sie bei der Fachhochschule Ihrer Wahl nach.

Ein MAS Health, also ein Master of Advanced Studies in Health, Health Service, Managed Health Care oder einer vergleichbaren Studienrichtung ist ein eigens für Berufspraktiker konzipierter Weiterbildungslehrgang, welcher nicht nur eine Berufstätigkeit zulässt, sondern diese oftmals sogar fordert. Je nach Intensität, mit der Sie studieren, können Sie bis zu 100 Prozent berufstätig bleiben, wenngleich etwa 80 Prozent oftmals empfohlen werden. Besprechen Sie mit den entsprechenden Hochschulen bitte immer, wie hoch die Anzahl der Präsenzstunden und des Selbststudiums pro Woche ist und eine wie umfangreiche Berufstätigkeit sie während eines MAS Health empfehlen.

Ein MAS, Master of Advanced Studies, richtet sich in erster Linie an Hochschulabsolventen oder Absolventen anderer berufsqualifizierender Ausbildungen auf Tertiärstufe. Mehrjährige Berufserfahrung wird vorausgesetzt. Die Zielgruppen für einen MAS Health können je nach Ausrichtung des Studiengangs sehr unterschiedlich sein. So kann sich ein MAS an Personen aus dem Gesundheitswesen richten, die ihre Managementkenntnisse vertiefen möchten, ein anderer an Fachpersonen aus der Psychiatrie, der Psychologie oder der Jugendhilfe, die ihre Kompetenzen erweitern möchten. Bitte erkundigen Sie sich daher immer bei den entsprechenden Hochschulen nach den genauen Zielgruppen und Zulassungsbedingungen.

Bei einem MAS Health handelt es sich um einen Master of Advanced Studies, ein Nachdiplomstudium, welches als Weiterbildung, nicht als Ausbildung betrachtet wird und mit mindestens 60 ECTS-Credits vergolten wird. Er setzt bereits Berufserfahrung und einen höheren Abschluss voraus und ist nicht zu verwechseln mit dem Master of Science (MSc) oder Master of Arts (MA), welcher ein grundständiger Master ist und auf den Bachelor als Vertiefungsstudium anschliesst. Er ist Voraussetzung für eine weiterführende akademische Laufbahn, beispielsweise für ein Doktorat  und vergibt min. 90 ECTS-Credits. Der MAS Health ist daher kein Studium, sondern ein Weiterbildungsstudiengang.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden