MAS Human Computer Interaction Design: Ausbildung, Weiterbildung, Studium, Infos und Schulen
MAS Human Computer Interaction Design: Interdisziplinäres berufsbegleitendes Studium
Fragen und Antworten
An welche Zielgruppe richtet sich der MAS Human Computer Interaction Design?
Die Weiterbildung MAS Human Computer Interaction Design richten sich vorrangig an Psychologen und Psychologinnen, an Designer und Designerinnen, an Organisatoren und Organisatorinnen, an Informatiker und Informatikerinnen, die ihre Sozial- und Methodenkompetenz erweitern, in die Projektleitung aufsteigen und ihre Fachkompetenzen ausbauen wollen.
Unklar, ob die Anforderungen erfüllt werden? Am besten direkt den Anbieter kontaktieren – schnell, einfach und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.
Welchen Abschluss erlangen Absolventen des MAS Human Computer Interaction Design?
Absolventen und Absolventinnen des Weiterbildungsmasters an der Fachhochschule erlangen den von der Universität Basel und HSR Hochschule für Technik Rapperswil vergebenen Titel: „Master of Advanced Studies in Human Computer Interaction Design“.
Wie umfangreich ist der MAS Human Computer Interaction Design?
Das Masterstudium MAS Human Computer Interaction Design umfasst 60 ECTS mit 500 Kontaktstunden sowie 300 Stunden für die Masterarbeit. Hinzu kommt individuelle Zeit für das Selbststudium.
Was sind die Zulassungsbedingungen zum MAS Human Computer Interaction Design?
Ein abgeschlossenes Hochschulstudium und einschlägige mehrjährige Berufserfahrung sind für die Teilnahme am Weiterbildungsmaster MAS Human Computer Interaction Design in der Regel erforderlich.
Ausgewiesene Berufspraktiker/innen können je nachdem auf Antrag zugelassen werden (Aufnahme "sur Dossier").
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden