Medizin Technik
6 Anbieter

zu den Anbietern
(6)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Medizin Technik: Mit einem MAS-Studium verbessern Sie Ihre Karriereaussichten erheblich

Fragen und Antworten

Eine gymnasiale Maturität ist keine Voraussetzung für ein Bachelorstudium in Medizin Technik. Eine berufliche Grundbildung mit Berufsmaturität in einem der Medizintechnik verwandten Bereich gilt auch als Zulassungsbedingungen für das Studium. Wer über eine gymnasiale Maturität verfügt, der muss zusätzlich entweder ein Berufspraktikum oder Berufserfahrung von mindestens einem Jahr in einem der Studienrichtung verwandten Bereich vorweisen können. Über die aktuellen Zulassungsbedingungen informieren Sie die einzelnen Hochschulen über das Kontaktformular.

Sowohl als Vollzeitstudium kann das Bachelorstudum der Medizin Technik absolviert werden, als auch bei den meisten Fachhochschulen als Teilzeitstudium. Klären Sie dies bitte mit der entsprechenden Hochschule ab.

Die Ausbildung in Qualitätsmanagement Medizin Technik ist zweistufig aufgebaut. Beide Lehrgänge können auch einzeln besucht werden. Die erste Stufe ermöglicht den Abschluss in „Managementsysteme in der Medizintechnik“ und beinhaltet eintägige Seminare zu den Themen Qualitätsmanagement für Medizinprodukte nach ISO 13485:2016, Design Control, Lieferanten-Management, Abweichungen und Verbesserungen, Risikomanagement für Medizin-Produkte, Qualifizierung und Validierung sowie Dokumentation und Rückverfolgbarkeit. Die Stufe zwei umfasst vier Seminare zu jeweils zwei Tagen mit den Schwerpunkten Regulatorische Anforderungen, Marktüberwachung Medizinprodukte, Best Practice Herstellung sowie Grundlagen In-Verkehr-bringen. Nach beiden Stufen wird jeweils eine Praxisarbeit erstellt sowie, wer alle beide Stufen abgeschlossen hat, eine Prüfung abgelegt. Informieren Sie sich über die aktuellen Lehrgangsinhalte für das kommende Jahr bitte direkt bei dem Anbieter.

Der Lehrgang zum/zur zertifizierten Medizin Technik Berater/in richtet sich an Aussen- wie an Innendienstmitarbeitende, etwa Product Manager, Medical Sales Representatives, Assitenz und andere, die sich Grundlagenkenntnisse zum Gesundheitswesen der Schweiz, Medizintechnik, Compliance, Vergütung und Leistung, Medizin, aber auch in Ethik, Betriebswirtschaft und Recht aneignen wollen. Nach Beendigung des Kurses erlangen Teilnehmende ein schulinternes Zertifikat.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden