Medizinische Praxiskoordinatorin: Praxisorganisation
10 Anbieter
Das Wichtigste in Kürze
Als Medizinische Praxiskoordinatorin eine Praxis kompetent führen und leiten
Fragen und Antworten
MPK Praxisleitende Richtung: Was macht eine Medizinische Praxiskoordinatorin praxisleitende Richtung?
Eine Medizinische Praxiskoordinatorin praxisleitende Richtung arbeitet in Gruppenpraxen. MPK Praxisleitende Richtung verbinden die klinisch-medizinische Erfahrung mit Wissen in Geschäftsführung. Die MPK Praxisleitende Richtung führen selbständig das Personal und kümmern sich um das Personalwesen, Einkommensmanagement, Praxismarketing sowie Qualitätssicherung. Dazu leitet und überwacht die Medizinische Praxiskoordinatorin praxisleitende Richtung die Arbeit des gesamten Praxispersonals. Zu dieser Tätigkeit gehört auch folgendes:
- Einsatzpläne erstellen
- Schulungen organisieren
- Neue Mitarbeiter rekrutieren
- Praxisbuchhaltung führen
- Administration managen
- Wirkung der Massnahmen mit Chronic Care Management und klinische Informationssysteme prüfen
Warum interessieren sich Bildungsinteressenten für den Lehrgang «Medizinische Praxiskoordinatorin / Medizinischer Praxiskoordinator (BP)»?
Gemäss einer Umfrage von Ausbildung-Weiterbildung.ch bei Interessenten an dem Lehrgang Medizinische Praxiskoordinatorin respektive Medizinischer Praxiskoordinator zeigt sich folgender Grund für das Interesse: 81 % aller Befragten geben an, beim Lehrgang noch zu prüfen zu wollen, ob dieser sich mit den Bedürfnissen deckt. 11 % der Befragten bestätigt hingegen ein Interesse durch Empfehlung und 8 % durch Erwähnungen in Stelleinseraten.
Über welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich für die BP Medizinische Praxiskoordinatorin verfügen?
AAls angehende Medizinische Praxiskoordinatorin müssen Sie zum Zeitpunkt der Abschlussprüfung über einen Abschluss als Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ, als gelernte Tiermedizinische/r Praxisassistent/in EFZ oder eine andere gleichwertige Ausbildung auf Sekundarstufe II oder der Tertiärstufe (mit Röntgenberechtigung Thorax/Extremitäten für die klinische Richtung) verfügen. Zusätzlich muss eine mindestens dreijährige Berufserfahrung in allen Tätigkeiten einer Arztpraxis oder in einem vergleichbaren Arbeitsumfeld in der klinischen Richtung gemäss der Verordnung über die berufliche Grundbildung für Medizinische Praxisassistentinnen und Medizinische Praxisassistenten nachgewiesen werden.
Weitere Voraussetzungen für die Zulassung zur Weiterbildung sind für beide Richtungen der Nachweis aller erforderlichen Modulabschlüsse bzw. deren Gleichwertigkeitsbestätigung, die fristgerechte Bezahlung der Prüfungsgebühr und der Besuch eines Berufsbildnerkurses.
Was wird bei der Odamed MPK Berufsprüfung abgefragt und wie ist die eidg. Prüfung aufgebaut?
Die Abschlussprüfung Medizinische Praxiskoordinatorin resp. Odamed MPK Berufsprüfung besteht aus vier Prüfungsteilen, die alle eine unterschiedliche Gewichtung aufweisen. Mit einer vierfachen Gewichtung zählt die vorgängig eingereichte Fallstudie für die eidg. Prüfung am meisten, die vierzigminütige schriftliche Prüfung zählt dreifach. Mündlich werden die Prüfungsteile „Präsentation zur Fallstudie“ mit einfacher Gewichtung und „Fachgespräch zur Fallstudie“, mit einfacher Gewichtung geprüft. Die mündlichen Prüfungen haben eine Dauer von 15 respektive 20 Minuten.
Tipps, Tests und Infos zu «Medizinische Praxiskoordinatorin»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter für eine Medizinische Praxiskoordinatorin Ausbildung:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden