Medizinische Praxiskoordinatorin: Praxisorganisation
10 Anbieter
Das Wichtigste in Kürze
Als Medizinische Praxiskoordinatorin eine Praxis kompetent führen und leiten
Fragen und Antworten
Was lernen Absolventinnen einer Medizinischen Praxiskoordinatorin Ausbildung?
Die Absolventinnen einer Medizinischen Praxiskoordinatorin Ausbildung lernen mehr über:
- Chronic Care Management (zielgerichtete Interaktion mit Patienten für Beitrag zu besseren Patientenergebnissen, individuelle sowie gezielte Förderung von Patienten durch Selbstmanagement-Schulungen und Begleitung des Lern- und Entwicklungsprozesses)
- Qualitätsmanagement in der Arztpraxis
Wer die klinische Richtung wählt lernt zusätzlich:
- Beratung von Langzeitpatienten (Diabetes sowie Koronare Herzkrankheiten)
- Wundbehandlung
Wer die praxisleitende Richtung wählt lernt zusätzlich:
- Praxismanagement
- Rechnungswesen
- Personalführung
Was wird bei der Odamed MPK Berufsprüfung abgefragt und wie ist die eidg. Prüfung aufgebaut?
Die Abschlussprüfung Medizinische Praxiskoordinatorin resp. Odamed MPK Berufsprüfung besteht aus vier Prüfungsteilen, die alle eine unterschiedliche Gewichtung aufweisen. Mit einer vierfachen Gewichtung zählt die vorgängig eingereichte Fallstudie für die eidg. Prüfung am meisten, die vierzigminütige schriftliche Prüfung zählt dreifach. Mündlich werden die Prüfungsteile „Präsentation zur Fallstudie“ mit einfacher Gewichtung und „Fachgespräch zur Fallstudie“, mit einfacher Gewichtung geprüft. Die mündlichen Prüfungen haben eine Dauer von 15 respektive 20 Minuten.
Wer inseriert üblicherweise Medizinischer Praxiskoordinator oder Medizinische Praxiskoordinatorin Stellen?
Üblicherweise werden Medizinischer Praxiskoordinator oder Medizinische Praxiskoordinatorin Stellen inseriert von:
- Arztpraxen
- Gemeinschaftspraxen
- Ärztezentren
- Arzthäuser
- Praxisgruppen
- Spitäler
- Kliniken
- Krankenkassen
- Versicherungen
Die Stellen als Med. Praxiskoordinatorin oder (stellvertretender) Leitende MPK sind für unterschiedliche Fachrichtungen ausgeschrieben, wie z.B. Allgemeine Medizin, Innere Medizin, Orthopädische Chirurgie, Onkologie, Hämatologie, Endokrinologie, Diabetologie, Gynäkologie, Geburtshilfe, Psychiatrie, Psychologie, TCM, Pädiatrie, Ophthalmologie.
Warum haben Interessenten an der Weiterbildung «Medizinische Praxiskoordinatorin / Medizinischer Praxiskoordinator (BP)» eine bestimmte Schule oder mehrere Schulen angefragt?
Im Auftrag von Ausbildung-Weiterbildung.ch wurde eine Befragung bei Personen gemacht, die eine Weiterbildung Interesse am Lehrgang Medizinische Praxiskoordinatorin respektive Medizinischer Praxiskoordinator absolvieren möchten. Das Ergebnis zeigt folgende Auslöser für eine Anfrage bei Schulen:
- Bei 40 % wurde die Schulanfrage durch eine Online-Bewertung ausgelöst
- Bei 32 % erfolgte eine Anfrage an eine Schule, die der Umfrageteilnehmende bereits von früher kennt
- 28 % der Befragten machte eine Anfrage bei einer Schule, um zusätzliche Informationen für Medizinische/r Praxiskoordinator/in zu bestellen, auf Grund einer Empfehlung
Per Freitextantwort kamen noch folgende Bemerkungen:
- möchte die Schulen vergleichen und die Ausildung mit eidg. FA abschliessen
- möchte nicht nach Xy
- wurde mir von einem Kollegen empfohlen
Tipps, Tests und Infos zu «Medizinische Praxiskoordinatorin»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter für eine Medizinische Praxiskoordinatorin Ausbildung:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden