Naturpädagogik: Ausbildung, Infos, Tipps, Schulen und Angebote
6 Anbieter
Die Naturpädagogik – eine abwechslungsreiche Tätigkeit
Fragen und Antworten
Natur Pädagogik: Wie lange dauert eine Ausbildung Naturpädagoge / Naturpädagogin?
Die Dauer einer Ausbildung Naturpädagoge / Naturpädagogin variiert sehr stark und kann zwischen einigen Tagen und einigen Wochen liegen, da es sich beim Zertifikatslehrgang Natur Pädagogik nicht um eine reglementierte Ausbildung Naturpädagogik handelt. Die genaue Ausbildungsdauer sollte vor der Anmeldung beim Ausbildungsinstitut erfragt werden.
Welche Möglichkeiten für Natur -und Waldpädagogik Ausbildung gibt es?
Es gibt folgende Möglichkeiten für eine Natur -und Waldpädagogik Ausbildung:
- Schuleigenes Diplom/Zertifikat
- Umwelt-Erwachsenenbildner/in für Erwachsene
- Naturpädagogik für Altersstufe 4-9 bei Kindern
- Naturpädagogik Ausbildung für alle Altersstufen
- forstliche Waldpädagogik
- Natur- und Wildnispädagogik
- Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel
- Certificate of Advanced Studies (CAS) Fachhochschule (z.B. Naturbezogene Umweltbildung)
An welche Zielgruppe richtet sich eine Naturpädagogik-Ausbildung?
Es gibt eine Vielzahl von Personengruppen, für die eine Naturpädagogik-Ausbildung oder -Weiterbildung bestens eignet. besonders geeignet ist. Je nach Ausrichtung der Ausbildung können dies sein:
- Pädagogen und Pädagoginnen
- Lehrer und Lehrerinnen
- Kleinkindererzieher und Kleinkindererzieherinnen
- Kitabetreuer und Kitabetreuerinnen
- Spielgruppenleiter und Spielgruppenleiterinnen
- Kindergärtner und Kindergärtnerinnen
- Forstleute
- Jäger und Jägerinnen
- Personen in der Selbstfindung
- Interessierte Personen
Was sind die Zulassungsbedingungen für eine Natur- und Waldpädagogik Ausbildung?
Die Zulassungsbedingungen für eine Natur- und Waldpädagogik Ausbildung sind abhängig von der gewählten Ausbildungsform:
- Lehrgänge Naturpädagogik: offen für alle Personengruppen ab 20 Jahren
- Umwelt-Erwachsenenbildner/in: Ausbildung, Studium oder Berufserfahrung im Umweltbereich
- Forstliche Waldpädagogik:
- forstliche Ausbildung, bspw. Forstwart/innen, Forstwart-Vorarbeiter/innen, Förster/innen HF oder
- Bachelor in Forstwirtschaft, Master in Umweltnaturwissenschaften oder ähnliches
- CAS Naturbezogene Umweltbildung:
- Bachelor im Natur-/Umweltbereich oder im pädagogischen Bereich (Hauptzielgruppe sind Forstingenieure und Forstingenieurinnen, Lehrpersonen sowie Natur- und Umweltwissenschaftler/innen)
- ebenfalls zugelassen werden können Personen mit einem Abschluss auf Stufe HF, BP oder HFP und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung (vorzugsweise im forstlichen oder biologischen Bereich)
Bitte erkundigen Sie sich vor der Anmeldung bei der Schule über die genauen Zulassungsbedingungen.
Tipps, Tests und Infos zu «Naturpädagogin / Naturpädagoge (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden