Naturpädagogik: Ausbildung, Infos, Tipps, Schulen und Angebote
6 Anbieter
Die Naturpädagogik – eine abwechslungsreiche Tätigkeit
Fragen und Antworten
Welche Aufgaben kann man nach einer Weiterbildung Naturpädagogik ausüben?
Nach einer Weiterbildung Naturpädagogik kann man folgende Aufgaben ausüben:
- Erlebnisorientiertes Vermitteln von Umweltthemen am Beispiel Wald und Natur
- Neugier und Interesse für alles Lebendige wecken - über einen praktischen Ansatz
- Verständnis für den Lebensraum Wald, für seine Funktionen, aber auch für die Forstwirtschaft, durch Erlebnisse im Wald (Unterbereich Waldpädagogik) fördern
- Die Teilnehmenden sollen sich selber und die Natur um sie herum bewusst wahrnehmen können
- Vorbereiten, Durchführen und Evaluieren von erlebnispädagogischen Kursen und Outdoor-Trainings
- Fördern von Sozial- und Selbstkompetenzen mit ganzheitlicher, handlungsorientierter Methode - durch das Reflektieren des Erlebten in der Gruppe wird ein Lernprozess möglich gemacht
An welche Zielgruppe richtet sich eine Naturpädagogik-Ausbildung?
Es gibt eine Vielzahl von Personengruppen, für die eine Naturpädagogik-Ausbildung oder -Weiterbildung bestens eignet. besonders geeignet ist. Je nach Ausrichtung der Ausbildung können dies sein:
- Pädagogen und Pädagoginnen
- Lehrer und Lehrerinnen
- Kleinkindererzieher und Kleinkindererzieherinnen
- Kitabetreuer und Kitabetreuerinnen
- Spielgruppenleiter und Spielgruppenleiterinnen
- Kindergärtner und Kindergärtnerinnen
- Forstleute
- Jäger und Jägerinnen
- Personen in der Selbstfindung
- Interessierte Personen
Unsicher, ob die Teilnahme möglich ist? Wir empfehlen, direkt den Anbieter zu kontaktieren – ganz unkompliziert und unverbindlich über unser Kontaktformular oder den „Frage stellen“-Button.
Wieso ist Naturpädagogik Kindergarten sinnvoll?
Naturpädagogik Kindergarten ist sinnvoll, weil:
- Natur und Umwelt zählen sicherlich zu den wichtigsten Themen des 21. Jahrhunderts
- es ist deshalb wichtig, Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen ein Verständnis für die uns alle umgebende Natur zu vermitteln
- sollte in der Grundschule sowie auf weiterführenden Schulen eine wichtige Rolle spielen
- Wissensvermittlung steht im Vordergrund – aber nicht über den klassischen Weg, sondern über das Erlebnis
Naturpädagogen: Welche Inhalte vermittelt eine Naturpädagogik Weiterbildung?
Die Inhalte einer Naturpädagogik Weiterbildung variieren je nach Bildungseinrichtung. Es gibt keine bundesweit einheitlichen Standards – jeder Anbieter setzt individuelle Schwerpunkte. Dennoch lassen sich bestimmte Themenbereiche benennen, die häufig Bestandteil der Weiterbildung sind. Besonders bei Kursen mit dem Fokus auf Waldspielgruppenleitung werden unter anderem folgende Inhalte vermittelt:
- Freies Spiel in der Natur: Bedeutung und Begleitung kindlicher Entwicklungsprozesse im Wald
- Erste Hilfe im Outdoor-Bereich: Grundlagen und Besonderheiten bei Notfällen im Gelände
- Einfache Bautechniken: Umgang mit Naturmaterialien zum Bau von Spiel- und Schutzstrukturen
- Grundlagen der Pflanzenkunde: Erkennen, Bestimmen und sicherer Umgang mit heimischer Flora
- Tierspuren erkennen und beobachten: Einführung in die Wildtierkunde und ökologische Zusammenhänge
- Werken mit Naturmaterialien: Kreative Gestaltungsmöglichkeiten für Gruppenaktivitäten
- Kochen und Feuertechniken: Praxisnahe Vermittlung von Feuerstellenbau, Lagerfeuersicherheit und Outdoorküche
- Wahrnehmungsförderung: Übungen zur Sinneswahrnehmung und Achtsamkeit in der Natur
- Naturbezogene Lieder und Spiele: Einsatzmöglichkeiten in der pädagogischen Arbeit
- Projektmanagement: Planung, Durchführung und Dokumentation naturpädagogischer Angebote
- Rituale in der Naturpädagogik: Bedeutung und Anwendung in Gruppenprozessen
Diese Themen bieten eine praxisnahe Grundlage, um Kinder und Gruppen sicher, kreativ und achtsam durch Naturerfahrungen zu begleiten. Ziel ist es, den Blick für ökologische Zusammenhänge zu schärfen und nachhaltige Naturerlebnisse zu ermöglichen.
Da jede Schule eigene inhaltliche Schwerpunkte setzt, sollte der genaue Lehrplan vor der Anmeldung direkt bei der jeweiligen Bildungseinrichtung erfragt werden.
Noch Fragen zum Lerninhalt?
Über das Kontaktformular kann direkt eine Anfrage an die gewünschte Schule gestellt werden. Einfach Schule auswählen, Frage eingeben – und Antwort erhalten.
Tipps, Tests und Infos zu «Naturpädagogin / Naturpädagoge (Zert.)»
Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung
Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!
Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.
Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.
Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.
Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?
Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.
Deine Vorteile:
Du erhältst
- Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
- Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
- Auskunft über das Bildungssystem Schweiz
Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch
Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Die folgende Liste zeigt Ihnen passende Anbieter:
Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende
Kostenlose Services
» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch
» Rabatte
Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.
» Massgeschneiderte Bildungsangebote
Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden
Bildungsangebot Schweiz
Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden