Netzwerkadministrator-Weiterbildung: Kommunikationsnetze betreiben, steuern und überwachen
13 Anbieter

Nach einer Netzwerkadministrator-Weiterbildung die Funktionalität und Kapazität von Netzwerken und Netzwerkdiensten überwachen.
zu den Anbietern
(13)
Infos, Tipps & Tests Video-Storys
(1)

Netzwerkadministrator: Investieren Sie in Ihre Zukunft

Fragen und Antworten

Bei einer Netzwerkadministrator-Ausbildung gibt es Netzwerkadministrator-Kurse mit unterschiedlichen Ausrichtungen wie beispielsweise:

  • Netzwerkadministrator Windows 10
  • Netzwerkadministrator Windows
  • Netzwerkadministrator Linux
  • Netzwerkadministrator Cisco
  • Netzwerkadministrator Microsoft/Citrix
  • Netzwerkadministrator Security
  • Netzwerkadministrator VoIP
  • Netzwerkadministrator WIFI
  • Netzwerkadministrator WLAN
  • Netzwerkadministrator PC
  • IT-Netzwerkadministrator

 

Sie können sich Ihren Netzwerkadministration-Kurs generell oder je nach eingesetztem Betriebssystem aussuchen, um bestmöglich auf Ihren späteren Netzwerkadministration-Job vorbereitet zu sein.

Das durchschnittliche Netzwerkadministrator-Gehalt liegt gemäss jobs.ch bei Brutto CHF 91'000, wenn man zwischen 0 bis 8 Jahren Erfahrung als Netzwerk-Administrator mitbringt und etwa 35 bis 45 Jahre alt ist. Der durchschnittliche Monatsverdienst über alle Angestellten liegt bei einem monatlichen Netzwerkadministrator-Lohn als Netzwerk-Administrator von CHF 7'250 Brutto. Das Gehalt als Junior Netzwerkadministrator hingegen bei CHF 6'504 brutto Monatsverdienst. Mit einer gezielten Netzwerkadministrator-Weiterbildung können Sie sich ein Netzwerkadministrator-Gehalt sichern. Durch die Weiterbildung Netzwerkadministrator sichern Sie sich neben einem guten Netzwerkadministrator-Lohn häufig auch Nebenleistungen wie Mobiltelefon, Mitarbeiter-Rabatte, Essensvergünstigungen oder einen Parkplatz.

Gemäss Netzwerkadministrator-Definition kümmert sich ein System- und Netzwerkadministrator um die effektive Netzwerk-Administration. Dies umfasst laut Netzwerkadministrator-Definition sowohl die Einrichtung als auch den ordnungsgemässen Ablauf von innenbetrieblichen Netzwerken. Die Verwaltung der Computersysteme erfolgt basierend auf umfassende Zugriffsrechte. Bei der System- und Netzwerkadministration geht es um die Planung, Installation, Konfiguration und Pflege der informationstechnischen Infrastruktur (Server, Arbeitsplatzrechner, Speichersysteme, Netzwerke und Telekommunikationssysteme) eines Unternehmens oder anderer Organisationen. Als System- und Netzwerkadministrator führt man die zum laufenden Betrieb der Computeranlagen erforderlichen manuellen Tätigkeiten aus. IT-Infrastrukturen bestimmen heute in vielen Unternehmen in hohem Masse den Ablauf der Geschäftsprozesse und ist deshalb ein geschäftskritischer Faktor, der reibungslos funktionieren muss. Netzwerkadministrator Kurse vermitteln das notwendige Wissen für eine solche Tätigkeit.

Es gibt zahlreiche Angebote in Form von Ausbildung Netzwerkadministrator. So auch ein Netzwerkadministrator-Fernstudium. Netzwerk-Administration kann auch mit Online-Unterricht, Online-Training, Blended Learning, Hybrid-Unterricht, Webinar und E-Learning-Angebote erlernt haben. Informieren Sie sich auf unserer Bildungsplattform, welche Schulen solche Kurse als Netzwerkadministrator-Fernstudium anbieten.

Ratgeber «Die richtige Weiterbildung finden»

Mit Ausbildung-Weiterbildung.ch sofort zum richtigen Lehrgang und zur richtigen Schule!

Die richtige Weiterbildung bringt in der Regel nicht nur zusätzliche fachliche und persönliche Kompetenzen, sondern steigert die Chancen auf interessantere Stellen.

sofort kostenlos Ratgeber downloaden

Redaktionelle Leitung:

Stefan Schmidlin, Bildungsberatung, Content-Team Modula AG

Quellen

Website des Schweizerischen Sekretariats für Bildung, Forschung und Innovation SBFI , Website www.berufsberatung.ch (offizielles schweizerisches Informationsportal der Studien-, Berufs- und Laufbahnberatung) sowie Websites und anderweitige Informationen der Berufsverbände und Bildungsanbieter.

Erfahrungen, Bewertungen und Meinungen zur Ausbildung / Weiterbildung

Vorschaubild des Videos «4 Schritte zur richtigen Weiterbildung»

Die richtige Aus- oder Weiterbildung noch nicht gefunden? Jetzt von einer Bildungsberatung profitieren!

Sich weiterzubilden ist nicht nur wichtig, um die berufliche Attraktivität halten bzw. steigern zu können, nach wie vor ist die Investition in eine Aus- oder Weiterbildung der effizienteste Weg, um die Chancen auf eine Lohnerhöhung zu steigern.

Das Schweizer Bildungssystem bietet eine grosse Auswahl an individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten – je nach persönlichem Bildungsstand, Berufserfahrung und Ausbildungsziel.

Die Wahl des richtigen Bildungsangebotes fällt vielen Bildungsinteressenten/-innen nicht leicht.

Welche Aus- und Weiterbildung ist für meinen Weg nun die richtige?

Unser Bildungsberatungs-Team führt dich den «Bildungs-Dschungel», gibt konkrete Inputs und relevante Hintergrundinformationen zur Wahl des richtigen Angebotes.

Deine Vorteile:

Du erhältst

  • Vorschläge für passende Kurse, Seminare oder Lehrgänge aufgrund deiner Angaben im Fragebogen
  • Einen Überblick über die verschiedenen Bildungsstufen und Bildungsarten
  • Auskunft über das Bildungssystem Schweiz

Wir bieten unsere Bildungsberatung auf Wunsch in folgenden Sprachen an: Französisch, Italienisch, Englisch

Jetzt anmelden und deine Weiterbildungspläne konkretisieren.

Sofort zur richtigen Weiterbildung

Netzwerkadministrator / Netzwerkadministratorin (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Liechtenstein , Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
Netzwerkkurse, Automatisierung & APIs (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Tessin , Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
ICT Assistant PC/Network SIZ (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
ICT Professional PC/Network SIZ (Zert.)  ( Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
)
CCNA Cisco Certified Network Associate (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Basel
  • Basel
  • Liestal
  • Reinach
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
CCNP Cisco Certified Network Professional (Zert.)  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Ostschweiz
  • Buchs
  • Chur
  • Frauenfeld
  • Kreuzlingen
  • Rapperswil
  • Rorschach
  • Sargans
  • Schaffhausen
  • St. Gallen
  • Weinfelden
  • Wil SG
, Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )
ICT-Platform Development Specialist (BP) (ehemals ICT-System- und Netzwerktechniker / Netzwerktechnikerin (BP))  ( Aargau
  • Aarau
  • Baden
  • Brugg
  • Zofingen
, Bern
  • Bern
  • Biel
  • Burgdorf
  • Langenthal
  • Olten
  • Solothurn
  • Thun
, Virtuelles Klassenzimmer , Zentralschweiz
  • Luzern
  • Pfäffikon SZ
  • Schwyz
  • Sursee
  • Willisau
  • Zug
, Zürich
  • Bülach
  • Horgen
  • Uster
  • Wetzikon
  • Winterthur
  • Zürich
, )

Checklisten herunterladen

Checkliste «Die richtige Weiterbildung finden» » hier herunterladen

Checkliste «Wahl der richtigen Schule» » hier herunterladen

Attraktive Services für Swisscom Mitarbeitende

Kostenlose Services

» Bildungsberatung (Wert: CHF 150.–)
Bildungs- und Businessratgeber (Wert: CHF 175.–)
» CV-Check von Karriere.ch

» Rabatte

Attraktive Rabattierungen seitens der Bildungsanbieter.

» Massgeschneiderte Bildungsangebote

Ohne grossen Zeitaufwand den besten Trainer, Coach oder Schulungsanbieter finden

Bildungsangebot Schweiz

Aus über 700 Bildungsanbietern das richtige Bildungsangebot finden